|
So, 24.7.2022
Heutiges Hauptziel war Shipley Glen, die alte Standseilbahn, wo früher mal ein Vergnügungspark war und die ich 2012 schon gefahren bin. Mittlerweile sind im Gegensatz zu meinem damaligen Besuch aber alle Spuren verschwunden (und neue Häuser entstanden).
Auf dem Weg dorthin wollte ich mal wieder in Sheffield vorbei schauen, das ebenfalls vor 10 […]
23.7.2022
Auf dem Weg hielt ich an einer Autobahnraststätte (via Kreisverkehr abseits der Autobahn erreichbar), die Autobahn verlief quer und war nicht auf meinem Weg, da stand bei den WCs oben am Schild auch “Duschen”, aber dann keine Tür mehr mit entsprechendem Aufdruck gesehen. Das WC-Papier war das dünnste, was ich je gesehen hab, man […]
22.7.2022
Morgens zum nächsten McD an der nächsten Ausfahrt gefahren und 2 unschöne Dinge festgestellt: 1. man darf nur 90min parken 2. der McMuffin kostet 3,29 £, also über 3,50 € – das find ich zu teuer. Heute gekauft, aber so werd ich nur selten beim McD frühstücken.
Der Tesco am anderen Kreisverkehrsausgang erlaubte 3 […]
21.7.2022
Eine sehr kurze Nacht, nach 5,5h wurde ich vom anlaufenden Kühlschrank geweckt, eine laute Eule gab’s natürlich auch. Keine Stunde später war aber eh der Wecker getellt.
Bin zu einem Rastplatz mit WC gefahren (muss an einer Landstraße im UK sehr selten ein), ist aber ziemlich eklig. Nicht wegen Verschmutzung, aber wegen der ganzen […]
15.7.2022
Für heute + morgen sind in Nordtirol keine zu heißen Temperaturen gemeldet. Erster Halt an der Autobahnraststätte am Brenner auf italienischer Seite – die kann man ja anfahren, ohne auf die Autobahn zu müssen. Blieb natürlich wieder mautsparend daneben.
In der Werkstatt tatsächlich beim ersten Startversuch Glück gehabt, dass der innere Startknopf nicht funktioniert […]
Karfreitag, 15.4.2022 – Reisetag Nr. 250, Skitag Nr. 121
In Breimsbygda angekommen, wie befürchtet, KSSL abgebaut und nur eine Abfahrt am Hauptlift präpariert und der Rest ist offpiste, was hier am Westhang aber grauenhaft gefroren schien (ein Langläufer querte gerade einen Hang im Skigebiet abwärtsfahrend) und evtl. erst später fahrbar werden würde, wenn überhaupt. Dazu […]
24.2.2022
Heute und morgen ist zwar viel Sonne, aber auch Wind gemeldet. Den gab’s auch am Rastplatz, also auch im baumbewachsenen Tal. Und in Fjätervålen und Lofsdalen gehen die Lifte ja darüber hinaus, da wird’s evtl. noch stürmischer sein…
Lofsdalen meldet mittlerweile 9/9 Lifte und 24/25 Abfahrten offen. Wenn man sich aber die Karte im […]
So, 13.2.2022
Die Nacht schien plusgradig verlaufen zu sein, also es hat eher dann und wann etwas leicht geregnet, Schnee blieb aus. Seit gestern Nachmittag übrigens wieder normale Autostarts möglich.
Tja für heute, war nicht so ganz klar. Fjällberget auf dem Weg, mit roten 5-Bein-Stützen lt. Bild, ganzer Tag oder nur halber und dann 1,5-2h […]
23.11.2021
Heute ging’s also in das norwegische Straßen- bzw. Automuseum (getrennte Häuser), im Sommer gibt’s noch das Bergsprengmuseum und evtl. sind im Sommer auch die ganzen Freilichtmuseumshäuser offen – dann braucht man wesentlich mehr Zeit, so kam ich heut doch problemlos von ca. 11-15 Uhr durch. Los war so gut wie nix, also max. 10 […]
23.10.2021 – Teil 2
Heute Nachmittag gab es dann keine Ausreden mehr – Sonne, nahezu windstill und zumindest im Tal nur -5°, da musste ich endlich die Tourenski auspacken und nach der wohl längsten Ski-Pause seit über 20 Jahren die Skischuhe wieder anziehen. Nie kamen sie mir enger vor als heute. Hier am Galtis hab […]
1.9.2021
In Levang morgens am Hafen angekommen, war das ausgeschilderte WC verschlossen, also dann doch mit der Fähre fahren vor der Arbeit? Lt. Fahrplaninfo an der Rampe stand, dass um “ca. 7.40” die Fähre fahren würde – auch die anderen Abfahrtszeiten entsprachen dem “alten” Fahrplan. Lt. Internet gäbe es aber seit gestern Nachmittag einen komplett […]
28.8.2021 (Teil 1)
Von Brønnøysund richtung Norden die 17 weiter, muss man kurz hintereinander 2 Fähren nehmen. Das Zwischenstück schien mir nicht sonderlich lohnenswert für einen Zwischenstopp zu sein. Alternativ kann man mit 2 anderen, etwas längeren und etwas teureren, Fähren über die Insel Vega fahren, wo es eine lange Treppe auf einen Berg hinauf […]
So, 22.8.2021 – Teil 2: Oppdal
Nachdem ich die 4KSB ja schon im Winter gefahren bin, konnte ich sie heute endlich als 2-/4-EUB im Sommerbetrieb fahren. Kurioserweise haben die großen “6er” Kabinen nämlich offiziell nur 2 Sitzplätze, die noch dazu unbequemer sind als die der kleineren 4er Eiergondeln. Wobei auch manchmal mehr als nur 2 […]
9.6.2021 – Tjamstan / Linbana / Viterliden
In Malå bin ich zuerst zum Frasses gegangen und hab mal wieder einen Laxburger gegessen, danach zum dortigen Skiebiet Tjamstan.
^ Neu gebaute Straße mit Aussichtsturm
^ Ausblick vom Aussichtsturm
^ Ausblick vom Aussichtsturm
^ WC gibts hier aber (noch?) keines.
^ Auf […]
16.5.2021
Während der Nacht hörte ich ein paar Regentropfen am Auto, morgens sah es aber etwas heller aus als gestern. Täuschte, als ich in Richtung Skigbiet sah: der obere Bereich wieder vernebelt.
Die Parkplatzsituation ist jetzt im Mai anders als im März, da die Parkplätze, die näher an der DSB sind, jetzt wieder nur für […]
16.4.2021 – Tännäskröket / GMD-DSB 1965 + Panorama-Grat-SL
Nachdem es mir gestern ja recht langweilig war und ich mich fragte, ob ich nun einen Sättigungspunkt erreicht haben könnte, war ich heute wieder in meinem Element, was für ein geniales Skigebiet! Ich kaufte mir also die Wochenkarte (6-8 Tage) um ca. 192,- € für die Gebiete […]
9.4.2021 (Tag 99: Skifahren am See: Gesundaberget + Byråsen, 9.4.2021)
Über Nacht schneite es und auch am Morgen auf dem Weg nach Mora noch Schnee und dann Regen.
Eigenartiges Gefühl, wie in Mora der Schnee inzwischen weg ist und alles nach Frühling ausschaut – wo es auf der Rauffahrt auf dieser Reise, gefühlt vor nicht […]
6.4.2021 (Solberget – Bjästabacken – Skuleberget)
Vorsorglich nahm ich mir diese Woche jeweils halbtags Urlaub, was also Arbeit von 8-9:30 Uhr bedeutet. Grund: In der Woche nach Ostern sind viele Skigebiete in Schweden täglich tagsüber offen. Durch die gestrige Planänderung kam ich an ein Skigebiet vorbei, das ich nicht unbedingt besuchen wollte, wäre mir nicht […]
8.3.2021
Seit gestern Nachmittag bin ich ja in Abisko in einem Hostel für 3 Tage untergekommen, wo ich 70 € pro Nacht zahl, ein Scherz für das recht abgewohnte Zimmer. Nur 1 WC für 4 Zimmer (keine Ahnung, evtl. 2 Zimmer à max. 2 Personen und 2 Zimmer à vielleicht maximal 4-6 Personen?) und die […]
7.3.2021 – Abisko Nuolja – Das La Grave des Nordens
Der eine oder andere mag seit 15 Jahren auf diesen Bericht gewartet haben, als ich 2006 im Sommer zum ersten Mal hier war und zur Mitternachtssonne um Mitternacht mit der DSB in Abisko gefahren bin.
^ 20.6.2006
^ 20.6.2006 (00:00 Uhr)
^ […]
|
|