Appennino 2012, 18. Tag: Mo, 12.3.2012 – Monti Nerone & Falco 2 Gebiete = 2 Lifte
^ Y) Monte Nerone ^ Z) Monte Falco
|
|||||
Appennino 2012, 18. Tag: Mo, 12.3.2012 – Monti Nerone & Falco 2 Gebiete = 2 Lifte ^ Y) Monte Nerone ^ Z) Monte Falco Appennino 2012, 17. Tag: So, 11.3.2012 – Campo Stella Abschied Auch für heute war wieder viel Wind vorhergesagt, zur Auswahl standen folgende Skigebiete in der Gegend: Appennino 2012, 16. Tag: Sa, 10.3.2012 – Campo Imperatore & Monte Piselli Wer trödelt, gewinnt ::: Starli ::: Wirklich eilig hatten wir’s heute Morgen nicht – erst um 10 Uhr waren wir an der Talstation der PB zum Campo Imperatore. Der große Parkplatz ist unterhalb der PB, es fährt ein Parkplatzpendelbus. Ganz klar war uns […] Appennino 2012, 15. Tag: Fr, 9.3.2012 – Campo Catino, Campo Staffi, Monte Livata, Campo Imperatore, Monte Cristo Sturmtag ^ V) Campo Catino ^ W) Campo Staffi ^ X) Monte Livata ^ H) Campo Imperatore / Monte Cristo ::: Starli ::: Heute Morgen war’s leider sehr stürmisch – oben am Campocatino fuhren nicht mal die […] Appennino 2012, 14. Tag: Do, 8.3.2012 – Laceno Spurensuche im Nebel Für die ca. 45 km lange Strecke nach Laceno hab ich über 1,5 Stunden benötigt – nicht weil so viel Stau gewesen wäre, nein, die Straßen waren einfach so extrem kurvig – typisch Appennino halt. Appennino 2012, 13. Tag: Mi, 7.3.2012 – Lorica & Camigliatello Silano Nur zu Fünft / 3×3 Einen Vorteil hatte das kurze frühe Frühstück – ich kam bereits um kurz nach 8 Uhr aus dem Hotel und war gegen 9:30 in Lorica. Korblift war in Betrieb, so kaufte ich mir eine Tageskarte um 17,- €. Appennino 2012, 12. Tag: Di, 6.3.2012 – Etna Nord Die Nordvulkanier haben zu viel Schnee ^ Leider wieder umsonst so früh aufgestanden, der Sonnenaufgang war abermals nur hinter Wolken …. Die Fahrt zur Talstation Etna Nord führte durch ein Aschefeld vom vorgestrigen Ausbruch – und das war doch um einiges imposanter als die kleinen […] Appennino 2012, 11. Tag: Mo, 5.3.2012 – Etna Sud Die Südvulkanier haben Asche Zum Start des Tages wollte ich das Pano aus dem Hotelzimmer ausnützen – und hab mich zum Sonnenaufgang wecken lassen. Das war leider …. nix: Appennino 2012, 10. Tag: So, 4.3.2012 – Gambarie d’Aspromonte Wolken, Meer und Asche Die Fahrerei nach Gambarie zog sich aufgrund des schlechten Straßenzustandes und der vielen Kurven doch ziemlich, es sollte 9:30 werden, bis ich den Skipass in den Händen hielt. Appennino 2012, 9. Tag: Sa, 3.3.2012 – Sellata-Arioso & Monte Sirino Die vielleicht kurioseste Skischaukel der Welt Da ich heute viel vor hatte, ging es relativ pünktlich los – um 8:45 hielt ich die Vormittagskarte um 17,- € in Händen. Die DSB bin ich ja bei meinem letzten Besuch ausgiebig gefahren, der Rest war damals […] Appennino 2012, 8. Tag: Fr, 2.3.2012 – Campitello Matese 1 Lift – 45 Abfahrtsvariationen Eine halbe Stunde nach Abfahrt im Hotel kam ich am Parkplatz in Campitello Matese an, hier gibt es leider Parkgebühren. Appennino 2012, 7. Tag: Do, 1.3.2012 – Roccaraso + Pescasseroli Diskriminiert Kurz nach 9 war ich an der Kasse im Skigebiet von Roccaraso und holte mir die Tageskarte um 35,- €. Geparkt hab ich am Einstiegspunkt Monte Pratello, hier gab es einerseits kostenpflichtige Parkplätze um 2,50, weiter unten aber auch einen kostenlosen. |
|||||
Copyright © 2023 inMontanis.info - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |