|
(8.7.)
Kaum hatte ich den Bericht online gestellt, ging um 19:30 der Lärm von der Tenne wieder weiter – bzw. von davor, da wurde wohl draußen weitergefeiert ..
So, 9.7.2023
Morgens schon weicher an der GW als gestern mittags, Pisten daher schnell tief aufgefahren, auch die Trainingshänge waren heute Mittag untauglich. Offpiste dafür gut, erst […]
Do, 25.5.2023
Da es mir gestern Abend kalt war (und ich ggf. wegen der Erkältung fröstelte), ging ich recht früh ins Bett, konnte aber einige Stunden nicht einschlafen, bis die Füße endlich warm wurden. Geweckt wurde ich morgens zur Abwechslung mal von einem LKW, der wohl ca. zeitgleich mit den ersten Skiclubs kam. Hin und […]
Mi, 26.4.2023
Der kleine Parkplatz in Bonneval war um 10:15 recht voll, aber auch nicht so eng zugeparkt, so dass man also weiter oben als die meisten aktuell geparkten noch einen Platz bekam.
Da ich nicht wusste, wie es mir hier gefallen würde und ob es wieder irgendwelche nervigen Liftler gibt, kaufte ich mir mal […]
Fr, 3.2.2023
Saint Pierre de Chartreuse, diese Skigebiet wollte ich auch schon ewig besuchen. Es kam leider nie dazu, weil dann dies oder jenes nicht in Betrieb war, mittlerweile ist aber die 6EUB ersatzlos stilleglegt (ganz rechts vom Ort unten), die steilen KSSL links gibts auch nicht mehr und weitere Lifte sind stillgelegt – also […]
So, 9.10.2022 – Teil 1
Von Aberystwyth gibt’s ja den Dampfzug zu Devil’s Bridge. Allerdings ist der recht teuer (30,- £ H/R) und es schien mir zweifelhaft, ob der so viel neue landschaftliche Eindrücke bringt. Daher bin ich mit dem Auto gefahren.
Die Teufelsbrücke ist die unterste Brücke, die älteste, aus dem 11. Jahrhundert. […]
16.8.2022
Tja, einerseits ist ein windiger Platz an heißen Tagen ein Vorteil, aber der Nachteil, dass mich die Geräusche an der Dachreling immer wieder aufgeweckt hatten…
Ich besuchte heute Cahir Castle, weil eh die nächste Ortschaft unterhalb des Schlafplatzes. Eintritt ist mit 5,- € günsitg, auf dem kleinen gratis Parkplatz (statt den direkteren, kostenpflichtigen) stand […]
4.8.2022
Morgens heute nur 13° lt. Autothermometer, sonst eher 14-16°, tagsüber 18-20° die letzten Tage.
Erstes Ziel, auch weil öffentliche Toilette daneben, war das Isle of Man Motor Museum. Ich hätte zwar gedacht, dass der dortige Schwerpunkt Motorräder und die TT wären, aber dem ist nicht so, es gibt auch sehr viele Autos und andere […]
3.8.2022
1. Glen heute: Glen Hellen
Auch hier am Parkplatz “no overnight parking”, sowie eine öffentliche Toilette. Auch ganz nett, wobei leider der südliche Pfad in einem Abschnitt wegen der “gefährlichen Bäume” geschlossen ist.
^ Diese Delfin-Figuren sah ich noch häufiger. Den Regenbogen gabs gratis dazu.
^ Heute mal kurz auf der TT-Rennstrecke […]
2.8.2022
Die Nacht verlief stürmisch, der Morgen laut wegen Möven und einiger anderer Vögel. Hier am Hafen gibt’s bei der Männertoilette auch eine Behindertentoilette ohne extra nötigen Schlüssel, aber mit eigenem Waschbecken und warmen Wasser, gleich mal die Gelegenheit für etwas Wäschewaschen genützt.
Ich hab nun für 3 Tage keine Tram-Fahrkarte und möchte einige Dinge […]
Sa, 30.7.2022
Heute eigentlich auch nur 2 Sachen, die mich interessieren und die leicht kombinierbar sind. Schwieriger wird’s dann morgen, weil das Jurby-Museum einen “running day” hat, also mit alten Bussen fährt, was auch nett sein könnte, während die Tram einen “intensiven Fahrplan” zwischen Douglas und Laxey anbietet und dafür wohl 8 verschiedene Trams benötigt. […]
28.7.2022
Heute früh längere Zeit Regen+Gewitter, da zieh ich mir heut mal was langärmliges an..
Es gibt ja einen offiziellen Programm-Folder von dem Transport-Festival. Und dann gibt es noch Änderungen, die via Facebook kommuniziert wurden. Und jetzt gibt es noch ein PDF, wo sowohl diese Änderungen, wie auch noch weitere Änderungen drin stehen. Es ist […]
27.7.2022
Heut früh war’s recht frisch im Auto, 15°. Änderte sich mit Sonne aber bald.
Immer wieder sieht man 1, 2 Leute unterwegs, die anscheinend 24/7 ihre Gesichtswindel tragen, also jedenfalls auch draußen.
Bin vor der ersten Fahrt rauf zu Port Jack gegangen, dort Frühstücksburger gekauft, wieder runter und mit der Tram Nr. 1 bis […]
Sa, 25.6.2022
Aus diversen Holzresten der Couch wollte ich ja noch ein kleines Regal für’s Badezimmer basteln. War in ca. 2,5h erledigt (musste noch ein letztes Stück der Couch zerlegen + 2 Bretter in der Mitte durchschneiden – machte mir dann aber doch nur 3 Fächer. Da die 2 Seitenteile zwischen Wand und Gefrierschrank (und […]
13.4.2022
Zuerst ging’s heute mit der Fähre nach Stranda, dann an einem Supermarktplatz 1,5h gearbeitet und später eingekauft. Seit langer Zeit mal wieder jemand vermaskten im Supermarkt gesehen…
^ Fähre Liabygda-Stranda mit Blick zum Skigebiet Stranda
^ Fähre Liabygda-Stranda
^ Skigebiet Stranda
^ Skigebiet Stranda, teuer, Parkplatzgebühren und war ich schon […]
Di, 14.12.2021
Auch immer wieder erstaunlich: Schneeräumdienste. Die fahren, auch wenn es nicht schneit, quasi den ganzen Tag, fast stündlcih an dem Parkplatz vorbei. Schwarz geräumt ist die Straße danach trotzdem nicht, obwohl auf den Rand immer etwas Schnee fliegt. Aber es wird stattdessen eben gestreut (bzw. “präpariert”, heute aber eher ersteres, da die Reifenspuren […]
14.11.2021
Na sowas! Heute Morgen waren ein paar Flüssigkeiten im Fußbodenbereich an der Tür gefroren. Minimaltemperatur -1,8° vorne am Thermometer. Das Außenthermometer zeigte um 7:40 Uhr dann satte -11° an. Gut, dass ich gestern mal testweise noch zusätzlich die dünne Fleecedecke im Arschbereich mit unter den Schlafsack nahm – kam mir nämlich etwas wärmer dort […]
7.11.2021
Heute wie gestern wurde es nachts (bzw. morgens) irgendwann kalt am Hintern, was mich etwas am Wiedereinschlafen hinderte. Bei den ersten -10° im Januar hatte ich ja die Heizmatten auf dem Bett eingeschaltet – was dann zu warm war und so kalt ist es momentan ja eh noch nicht. Die Flächen der Körperteile, die […]
15.9.2021
Kautokeino (“Meinten Sie Autokino?”) liegt zwar auf den Weg nach Finnland und nicht weiter auf meinen Weg nach Kirkenes, aber da es bis Karasjok evtl. sonst keinerlei Einkaufsmöglichkeiten gibt, nahm ich eben den Umweg nach Kautokeino (und morgen wieder ein Stück retour) und noch ein bisschen extra Umweg zu einer Wandermöglichkeit .. so das […]
11.9.2021
Früh ging es gleich mal zur Gorsabrua-Hängebrücke und zm ehemaligen Bergwerks-Kraftwerk, das sich gleich in der dortigen Nähe befindet. 1,8 km muss man vom Parkplatz hinterlaufen.
Die Gorsabrua ist ca. 150m hoch, was einem aber m.E. mehr vorkommt, vielleicht weil die Schlucht so schmal ist? Diese soll die tiefste Schlucht Nordeuropas sein. Die Brücke […]
Sa, 21.8.2021
Obwohl die Vorhersagen fürs WE besseres Wetter versprachen, war es vormittgs erst mal noch nebelig und regnerisch. Somit ich noch bis fast Mittag an einem Rastplatz wartete, bevor ich den Aursjøvegen fuhr.
Am Weg kommt man am Mardalsfossen (Wasserfall) vorbei. Wikipedia dazu:
Seit 1970 wird der Wasserfall zur Stromerzeugung umgeleitet und der Mardalsfossen […]
|
|