So, 14.7.2024
Schönwettertage oder Temperaturen über 20° sind hier im Nordwesten die nächsten 10 Tage übrigens weiterhin nicht in Sicht. Gefällt mir, also zumindest das mit dem “unter 20°”.
Von dem gestern genannten Zwischenziel bin ich wieder weggekommen. Dort wird wohl gerade der bisher kostenlose Parkplatz neu gebaut und der alte ist geschlossen, was die umgebenden Landbesitzer dazu einlud, ihr Land für kostenpflichtiges Parken zur Verfügung zu stellen, anschenend 2 £/Std oder 5/Tag oder 15/Nacht oder so, gibt unterschiedliche Angaben …
Das Ziel wäre eins der kleinsten Castles (oder das kleinste) der Welt gewesen, also es wurde erst im vorherigen Jahrhundert gebaut, besteht nur aus 1 Raum und ist auch sonst recht klein, man beachte insb. die Fotos mit den Leuten direkt neben dem Castle:
https://www.google.co.uk/search?sca_esv=78666b2a3158a13b&sca_upv=1&q=hermit+castle&udm=2
—
^ Nordwestschottische Landschaft
^ Die höheren Berge hinten sind in den Wolken
Auf dem weiteren Weg lag ein Wasserfall, den man mit einem schwierigen, aber vielleicht interessanteren Weg durch eine Schlucht besuchen können soll, aber ich wählte den leichteren Zugang zum oberen Ende, der von dem oberen Parkplatz aus startete.
Der Weg hatte einige Pfützen, die man aber umgehen konnte. Der Anfang am Grat entlang war dank des Panos schön und nach meinem Geschcmack. In die Schlucht konte man auch gut sehen, aber den Wasserfall sah man nicht so gut, wenn man nicht ganz bis zur Kante wollte und das schien mir bei den etwas weichen Erdverhältnissen etwas gefährlich, man weiß ja nicht, was drunter ist…
^ Wasserfall-Schlucht am Loch na Gainmhich
^ Die Straße fährt hier quasi einen kleinen Pass hinauf
^ Die Wanderung führt schön am Grat entlang
^ Schlucht vom Wasserfall und See (rechts)
^ Brücke, war aber nicht so matschig,wie es aussah, also zumindest links ging’s
^ Den Wasserfall konnte man von oben nur schlecht sehen und der ausgetretene Pfad da an der Kante, naja, auch gefährlich, zumal rechts schon ein Loch im Boden ist.
^ Der Weg in der Schlucht soll aber recht schwierig sein
Somit heute etwas sportlich betätigt. Mücken zum Glück keine.
Danach fuhr ich die A832 an der Küste weiter, die Schleife hier bin ich noch nie gefahren. Zuvor hatte ich mir die diversen Stichstraßen in GoogleMaps/Streetview angesehen und eigentlich nur eine wirklich interessante Straße entdeckt, die ich gegen 13 Uhr gefahren bin. Es gäbe hier einige nette, ruhige Nachtplätze mit schönem Pano gab.
^ Ardvreck Castle, ziemlich viel los an dieser Ruine
^ .. und noch ein Nebensträsschen: C1067
^ Der mögliche Nachtplatz ist heute von Kühen besetzt und verschissen
^ C1067, weiter runter bin ich nicht mehr gefahren, sondern hab umgkehrt
Da es wolkenlosesn Sonnenschein gab, der Wind schwächer wurde bzw. von einer anderen Richtung kam, wurde es an einem der Plätze bald unerträglich warm und ich fuhr weiter. Wie war das mit der wolkigen Wettervorhersage …
Auf dem späteren Panorama-Parkplatz musste ich mich eh etwas anders hinstellen und hatte dann das Glück, dass der Wind voll durch die Fenster pfiff. Es kommt also nicht nur darauf an, dass überhaupt Wind weht, sondern auch, in welche Richtung man parkt.
^ Panoramaparkplatz an der A832
^ .. und ein schöner, alter VW-Bus