|
Di, 11.4.2023
Ostern ist vorbei und folgende Skigebiete meiner Saisonkarte sind noch offen: Turracher Höhe, Falkert, Mölltaler Gletscher, Kals-Matrei, St. Jakob. Das wird am Falkert wohl heute ein noch kürzerer Skitag, wenn ich bis 11h am Campingplatz bin und dann erst noch rauffahren muss:
“In der letzten Betriebswoche haben wir abweichende Betriebszeiten: Di. bis Fr. […]
So, 9.4.2023 (Ostersonntag)
Tja, also in Bad Kleinkirchheim wären heut früh trotz Feiertag Spar+Billa offen gewesen.
Um kurz vor 9 Uhr an der 6EUB angekommen, war der Parkplatz seeehr lehr. Was ist nur los dieses Ostern, überall so leer? Normalerweise wird es doch erst ab Ostermontag oder dann Dienstag leerer, aber leerer könnte es ja […]
Di, 21.3.2023
Heute also endlich mal Ankogel. Wollte ich auch schon ewig mal her, war aber recht bald sehr teuer. Heute gilt natürlich meine Saisonkarte. 2 Sektionen PB, 1 SL im Tal, 1 SL am Berg, das ist das Setup hier. Skigebiete mit PB waren und sind ja recht selten auf der Südseite Österreichs. Wobei […]
Mo, 20.3.2023
Morgens regnete es ein wenig, aber im Laufe des Vormittags wurde es sonnig. Nachmittags dann aber wieder bedeckt.
Was ich ja in österreichischen Skigebieten vermisse, was es, wie es mir vorkommt, in anderen Ländern zumindest wesentlich häufiger gibt, sind ja so Takeaways im Skigebiet. Selbst Selbstbedienungen werden anscheinend immer seltener. Wobei ich zugegebenermaßen […]
Sa, 4.3.2023
Als ich noch in Tirol gelebt hab und nur am WE skigefahren bin, war das Winterwetter meist so, dass es unter der Woche sonnig, zum Wochenende hin schlechter wurde.
Hier in Kärnten ist’s momentan umgekehrt, unter der Woche war’s jetzt 5 Tage schlecht, dann kommen jetzt 2 sonnige Wochenendtage und nächste Woche soll’s […]
(Vorabend, 19.2.)
Nachmittags hab ich bei den DSB-Auffahrten die Übernachtungsmöglichkeiten für morgen gecheckt. Schwierig. hab ja ca. 3,5-4h Fahrzeit zum nächsten Skigebiet vor mir und dabei muss ich über Genua fahren. Campingplätze, so sie offen sind, scheinen recht teuer zu sein im Küstenbereich, andere Parkplätze wird man wohl ziemlich alle vergesssen können, zu laute Strassen, […]
Di, 14.2.2023
Kaum ist’s etwas wärmer, schwirren schon die ersten Stechmücken morgen ums Auto …
Um 10:30 war ich am Parkplatz der DSB Rastello, die ja früher manchmal nur am WE (oder auch mal gar nicht mehr) in Betrieb war. Fuhr sogar recht schnell. Über die dynamischen Skipässe hab ich mich ja im gestrigen Bericht […]
Fr, 3.2.2023
Saint Pierre de Chartreuse, diese Skigebiet wollte ich auch schon ewig besuchen. Es kam leider nie dazu, weil dann dies oder jenes nicht in Betrieb war, mittlerweile ist aber die 6EUB ersatzlos stilleglegt (ganz rechts vom Ort unten), die steilen KSSL links gibts auch nicht mehr und weitere Lifte sind stillgelegt – also […]
Do, 2.2.2023 – Saison-Skitag Nr. 60
Der Nachteil, wenn man grundlegend, so wie ich gerade die letzten Wochen, in dieser Jahreszeit langsam nach Westen fährt, aber in der selben Zeitzone bleibt, ist, dass die Sonne morgens nicht früher aufgeht, obwohl wir mittlerweile schon über einen Monat nach der Wintersonnwende haben. Da bleibt es jeden Morgen […]
Di, 1.11.2022
Zum Abschluss der Nürnbergtage besuchte ich heute noch “den Garten”. Es handelt sich dabei um den ehemaligen Garten meiner Großeltern in einer Kleingartenkolonie südlich von (bzw. noch in) Nürnberg. Hier verbrachte ich früher in der Schulzeit einen Großteil meiner Sommerferien, aber auch sonst im Sommer manches Wochenende.
Den Garten hatte ich ja schon […]
Mo, 31.10.2022
Bei nur 12° morgens im Auto (draußen wie üblich 5° kälter, soll aber wieder 20° nachmittags werden) hätt ich ja ganz gern die Standheizung eingeschaltet, aber bevor das Teil undicht ist und weil das Kühlerwasser so schön konstant war die letzten Tage, traute ich mich nicht so ganz..
Nachdem ich gestern zu […]
Achtung, dieser Bericht ist nicht nur sehr lang, sondern beinhaltet 215 Fotos.
Introtext, den ich ein paar Tage zuvor geschrieben hab:
Ich würde ja ganz gern mal wieder bissl in Nürnberg durch die Innenstadt gehen, schauen, ob es noch Geschäfte gibt, die ich aus meiner Kindheit/Jugend her kenne. Weil duch die Armbanduhrthematik hab ich mich […]
28.10.2022 – Reisetag Nr. 108
Da hab ich mir für morgens extra einen Parkplatz mit WC für vormittags rausgesucht (Grill-Wander-Platz), die waren aber abgesperrt. Naja, eh nicht benötigt. Schöne Landschaft, hier am römischen Limes… aber gar keine Zeit da nach den Römern Ausschau zu halten.
Zusätzlich zu den gestern genannten vielen Ampeln nerven in Deutschland […]
20.10.2022 – Reisetag Nr. 100
Steh heut früh in Bournemouth. In so einer großen Stadt war ich schon lang nicht mehr, kilometerlang fuhr ich heute früh bis zur Klippe nahe der Innenstadt. Dort gibt es ein paar gratis Parkplätze, entweder direkt mit Meerblick, dann aber ab 10 Uhr nur für 2 Stunden, oder in der […]
13.10.2022 – Teil 2
Zweites Ziel heute Birnbeck Pier in Weston-super-Mare, ein halb-verfallener Pier, der zu einer Insel geht, nicht mehr öffentlich zugänglich ist, aber renoviert werden soll.
^ Küste in Weston-Super-Mare, gegenüber dem Meer liegt Wales
^ Halberfallener Birnbeck Pier
^ Die Wege zum Pier sind allerdings alle versperrt (außer an […]
11.10.2022
Bei nur 6-7° heute Früh im Auto wäre es sinnvoll gewesen, die Standheizung zum automatischen Einschalten einzuprogrammieren…
Draußen bei ca. Vollmond entsprechend ca. 2° gewesen. Unten im Ort, wo ich am Parkplatz vormittags stand, hab ich früh um 7 Uhr jemand Eiskratzen an der Windschutzscheibe gehört!
Der Schlafsack mit dünner Fleece-Decke im Fußbereich (ohne […]
So, 9.10.2022 – Teil 2
Von Devil’s Bridge fuhr ich eine kleinere Straße über/durch die Berge und kam zufällig an einem ehemalige Bergwerk vorbei.
^ B4574
^ B4574 / The Arch
^ B4574
^ Weiter die Straße entlang kommt man an dem ehemaligen Bergwerk Cwmystwyth Mines vorbei
^ Cwmystwyth Mines
[…]
So, 9.10.2022 – Teil 1
Von Aberystwyth gibt’s ja den Dampfzug zu Devil’s Bridge. Allerdings ist der recht teuer (30,- £ H/R) und es schien mir zweifelhaft, ob der so viel neue landschaftliche Eindrücke bringt. Daher bin ich mit dem Auto gefahren.
Die Teufelsbrücke ist die unterste Brücke, die älteste, aus dem 11. Jahrhundert. […]
So, 11.9.2022 (Transport Gala)
Da das Museum ja erst um 10 Uhr aufmacht, besuchte ich morgens zum Frühstücken heute einen McDonalds und später noch Causey Arch, die laut eigenen Angaben weltweit älteste überlebende (oder so) Eisenbahnbrücke, wobei Eisenbahn in dem Fall die falsche Übersetzung aus dem englischen Railway ist, da rail = Schiene und dies […]
Fr, 9.9.2022
Die Nacht verlief wohl trocken, aber dann fing es gleich mal dauerhaft zu regnen an. Da mag man gar nicht raus und aufs Klo gehen ..
Auch für Beamish ist heute + morgen sehr regnerisch gemeldet, heute mehr wie morgen. Hätte nochmals 3 Tage hin wollen, am WE ist ja das Transport-Gala-WE mit […]
|
|