|
Jahreswechsel 2016/17 – Kapitel 2 Teil 2: Sa, 31.12.2016 – Pontechianale
Gegen 9:30 war ich in Pontechianale. Zuvor im Tal lag ab ca. 600m Schnee, aber in Pontechianale, auf ca. 1600m, war die Talabfahrt die letzten paar hundert Höhenmeter leiter komplett aper – also nix, was sich auch mit gutem Gewissen noch hätte vernünftig machen […]
Jahreswechsel 2016/17 – Kapitel 2 Teil 1: Fr, 30.12.2016 – Vialattea (Bereich Sansicario – Sauze d’Oulx)
Nach nur 3 Arbeitstagen ging’s also wieder für 3 Tage weg. Wie schon letztes WE hab ich mich aufstehmäßig die letzten beiden Nächte angepasst, so dass ich gestern gegen 19:30 Uhr ins Bett kam und heute um 1:30 Uhr […]
Jahreswechsel 2016/17 – Kapitel 1 Teil 3: Mo, 26.12.2016 – San Giacomo di Roburent & Frabosa
Zur Wahl standen also heute
a) Tageskarte Gesamt-Gebiet SanGiacomo 23,- € und meistens ist mir das für einen Tag zu langweilig b) Tageskarte Gesamt-Gebiet SanGiacomo 23,- € und danach 1h (10,50) = 33,50 zum ESL in Frabosa c) […]
Jahreswechsel 2016/17 – Kapitel 1 Teil 2: So, 25.12.2016 – Mondolé (Frabosa – Prato Nevoso – Artesina)
Der Morgen fing schon mal interessant an – mit zwei Asseln oder sonstigen Käfern im Zimmer. Im Gegensatz zum letzten Hotel vor zwei Wochen aber nicht tot, sondern lebendig. Und im Vorhang war auch noch mindestens eine. Da […]
Jahreswechsel 2016/17 – Kapitel 1 Teil 1: Sa, 24.12.2016 – Frabosa
Netterweise gab es (statt im Balkan, Appennin und Etna, wie erst vorhergesagt) diese Woche in meiner Lieblingsalpengegend, also im westlichen und südlichen Piemont, bis zu 1m Neuschnee mit Schneefallgrenze bis in die Ebene. Somit sollte viel aufgehen, wenn auch manches Skigebiet erst am 26. […]
Am Samstag ging’s nach Kappl, die haben jetzt auch offen – wenn auch ausschließlich auf Kunstschnee, immerhin inkl. Talabfahrt – und die 4EUB wurde netterweise auch noch nicht ersetzt. Außerdem, an einem sonnigen Tag sollte man auch in ein sonniges Skigebiet fahren :)
Morgens auf den frischen Pisten ging’s ganz gut, aber als es dann […]
So, 11.12.2016 – Tag 4 (letzter) – Valtournenche-Zermatt
Fast pünktlich kam ich morgens vom Hotel weg, die Fahrt nach Valtournenche war problemlos, Parkplätze gab es auch noch mehr als genug direkt an der Gondelbahn. Die Tageskarte inkl. Zermatt kostete 53,- € – egtl. ein Preis, den ich nur äußerst ungern zu zahlen bereit bin, […]
Sa, 10.12.2016 – Tag 3 – Serre Chevalier
Hatte mich schlussendlich für Serre Chevalier heute entschieden. Auch, weil hier die normalen Skipässe mit 49,40 € in der Hauptsaison jenseits von gut und böse meines Erachtens sind. Mal zum Vergleich, im unweit entfernten Vars-Risoul (das ich als größer und abwechslungsreicher erachte) kostet die Tageskarte 39,- […]
Fr, 9.12.2016 – Tag 2
Mit etwas arbeitsnotfallbedingter Verspätung kam ich aus dem Hotel und bin geschwindigkeitsbegrenzung-italienisch-deutend dafür etwas früher in Bardonecchia angekommen. Das Stück Autobahn ab Oulx ist übrigens ohne Maut. Parkplätze an der Jafferau-Seite, die ich wg. früherer Sonneneinstrahlung erst fahren wollte, waren schon gut voll und da ich keine Lust hatte, […]
Do, 8.12.2016 – Tag 1
Vorabend:
Da es in Tirol ja dzt. keine guten Naturschneepisten gibt, nahm ich mir letztes WE vor, am “Fensterbrückenfreitag” frei zu nehmen und für 4 Tage dorthin zu fahren, wo es mehr Schnee gäbe.
Das wäre dann also Aostatal/Piemont und ein Teil der französischen Alpen. Jeweils ca. oberhalb 2000m. […]
Ischgl ist bekanntlich für mich hauptsächlich in der Vor- und Nachsaison einen Besuch wert, da hier viel offen ist, während sonst kaum was geht. Auch heuer wieder glänzt man mit vielen geöffneten Liften und Abfahrten, wobei es natürlich auch hier stellenweise eisig-hart war (und an der Talabfahrt nach Ischgl oberhalb der Mittelstation auch Eisplatten gab) […]
Sa, 3.12.2016
Da ich ja erst letztes WE weiter weg war (und außerdem ein bisschen was im Büro machen musste), wollte ich dieses WE nicht zum Naturschnee in den Piemont fahren. Nähere, sinnvolle Tagesausflüge kamen mir auch nicht in den Sinn (außer evtl. Bormio, aber das ist ja auch immer so nervig anzufahren), also blieb […]
|
|