|
Sa, 26.2.2022
Die Duschen am Campingplatz waren mal schön warm. Beim Bezahlen gab er mir netterweie aufgrund meines kleinen Autos noch einen Rabatt, so musste ich nur ca. 25,- € pro Nacht zahlen.
Den Lift mit seinen 2 leichten Abfahrten werde ich morgen früh testen, heute hab ich mit Tänndalen ja ein größeres Skigebiet vor.
[…]
Do, 17.2.2022
In Trysil soll es die letzten Tage einen halben Meter geschneit haben – hoffentlich werden dann die Abfahrten, die noch geschlossen sind, bald aufgehen. Wobei, so lang man sie fahren kann, ist’s ja OK.
Der Pulverschnee war ganz gut, aber ohne die gemeldeten 50cm sähe es nach wie vor düster aus hier. […]
So, 6.2.2022
Ich hatte mir vorgenommen, für die größeren Gebiete (also mehr als 3-5 Abfahrten ;) ) zwei Tage einzuplanen, falls mal ein Lift an einem Tag ein Problem hat. Und auch, um das Skigebiet etwas besser kennenzulernen oder falls es mir gut gefallen sollte. Manche noch viel größere Skigebiete sind mir nach einem Tag […]
2.2.2022
Leider hatte ich am nächsten Tag den heutigen Text überschrieben und Google Keep/Notes hat ja da leider keine Revisionen und es wurde dummerweise auf allen Geräten im Hintergrund aktualisiert. Wie schon im vorherigen Bericht gesagt, hat auch die Cam die Bilder vom 2.2. und den Tagen davor nicht gespeichert. Gefehlt haben mir da z.B. […]
24.1.2022
Übrigens zickte mein Startknof bei der morgendlichen Kälte (-12°) heute wieder mehr. Beim nächsten Aussetzer will ich ja mal das Starter-Relais mit dem Hupen-Relais tauschen, aber bei eiskalten Temperaturen ist das auch blöd und bei wärmeren gings zuletzt problemlos. Vieleicht also trotzdem mal bei wärmeren Temperaturen demnächst machen?!
Kurz nach der Abfahrt vom Rastplatz […]
3.1.2022
Schwerpunkt die nächsten Tage in Åre sind natürlich erst mal die Lifte und Abfahrten, die im Frühjahr nicht offen waren und die auch heuer Ende April / Anfang Mai wieder nicht offen haben werden. D.h. der rechte Björnen-Teil und das eigenständige Duved-Tegefjäll-Skigebiet. Ersteres kenne ich schon ein wenig vom Besuch mit Trincerone damals von […]
Di, 14.12.2021
Auch immer wieder erstaunlich: Schneeräumdienste. Die fahren, auch wenn es nicht schneit, quasi den ganzen Tag, fast stündlcih an dem Parkplatz vorbei. Schwarz geräumt ist die Straße danach trotzdem nicht, obwohl auf den Rand immer etwas Schnee fliegt. Aber es wird stattdessen eben gestreut (bzw. “präpariert”, heute aber eher ersteres, da die Reifenspuren […]
11.12.2021
In Hemsedal angekommen, schneite es leicht. Aber ob der Umweg so sinnvoll war – hier herrscht in den Supermärkten leider anscheinend seit 3.12. Maulkorbpflicht, wobei man das im Internet anders liest, nur vom 3.-9.12. und nur wie üblich, wenn man den 1m Abstand nicht einhalten kann?! Komisch. Na dann halt nichts eingekauft. Unbedingt brauch […]
29.10.2021
Da es heute erst nachmittags sonnig werden sollte, ließ ich mir mit dem Start der Wanderung Zeit und ging andere Sachen durch.
Nicht nur hier und heute hatte es 9°, auch in den ab 6./13.11. öffnungswilligen, norwegischen Skigebieten hat es die ganze Zeit 5-10° — das darf dann langsam bezweifelt werden, ob da was […]
2.7.2021
Heute war es mit 18° morgens schon wärmer als gestern Nachmittag, zudem mehr Sonne. Zuerst lagen noch zwei Skigebiete auf dem Weg, danach wollte ich am Meer die Routenplanung für die Heimreise machen. Was mir heute zum ersten Mal auffiel: In Deutschland gibt es ja fast kein Google Street View :(
^ Aus […]
23.4.2021 – Åre Teil 2: die zentralen SB
Die Nacht verlief leider nicht ungestört – der Wind erzeugte wieder einmal Geräusche an der Dachreling – und morgens dann etwas mehr Verkehr an meinem Übernachtungsplatz.
Obwohl ja heute etwas weniger Wind gemeldet wurde, waren die oberen Lifte – ident zu gestern – wegen Sturm geschlossen. Da […]
19.4.2021 – Tänndalen
Mittags im Supermarkt sah ich nochmals nach so einer Kleider-Fusselrolle und hatte tatsächlich Glück! Abends verbrauchte ich gleich mal ein paar Umrundungen des Klebepapiers. Glaub das war über 20 Jahre her, dass ich so etwas zuletzt verwendet hab – und gekauft schon gleich gar nicht. Umweltmäßig ja auch etwas fraglich mit dem […]
14.4.2021 – Tandådalen-Hundfjälllet (Skistar Sälen)
Heute hab ich mir frei genommen, um mit einer Tageskarte (online ca. 42,50 €) die Skistar-Sälen-Skigebiete Hundfjäll und Tandådalen (nicht zu verwechseln mit Tänndalen, da bin ich nächste Woche) weitgehendst abzufahren. Die Betriebszeiten sind etwas eigenartig nach Ostern, die beiden Skigebietsteile sind abwechselnd jeden Tag mal bis 15:30 oder 17 […]
13.4.2021 – Lindvallen (Skistar Sälen)
Auch heute im Zimmer war mir kein Durchschlafen vergönnt, 2x wachte ich kurz auf, ohne zu wissen warum und um 6 Uhr dann, weil die anderen die Küche (neben mir) benutzten ..
Da es morgens schon recht sonnig aussah (die Wetterberichte waren sich uneins, entweder Sonne oder Schnee, schlussendlich gab […]
10.4.2021 (Tag 100: Branäs – Stadt am Gipfel & die schönste Skibrücke?)
Heute also das südlichste geöffnete schwedische Skigebiet meiner Reise, Branäs. Blöderweise hatte ich mir notiert, dass es da eine 4EUB geben soll – aber das waren 12EUB-Stehkabinen, die ich auf einem wohl zu kleinen Bild mal als 4EUB-Kabinen erkannt haben muss. Aber es […]
Mo, 25.1.2021
Wir erinnern uns, das Auto steht am Supermarktparkplatz, weil es gestern Abend nicht mehr angesprungen ist.
Stellt sich die Frage, wen ich anrufen soll: ÖAMTC oder Suzuki Mobilitätsgarantie? Letztere schleppen evtl. zur nächsten Suzuki-Werkstatt in Östersund, was weiter weg ist und ggf. teurere Reparaturkosten mit sich bringen könnte, aber evtl. vorteilhaft wäre, falls […]
10.1.2021
Heute wollte ich dann doch endlich mal Ski fahren. Ab Mittag soll es sonnig werden, also hatte ich es zuerst nicht eilig – und eine 3h-Karte könnte mir in Orsa eh reichen. Wobei der Preisunterschied nicht sehr hoch ist und ja 16 von 22 Abfahrten offen sind, also könnte man auch länger bleiben. Zumal […]
Das war er also. Der Tag, der in die Geschichte eingehen wird. Der Tag, nach dem nichts mehr so sein wird, wie es einst war. Der Tag, als es anfing, dass sich die Welt zu drehen aufhört.
So, 8.3.2020
Durch den Neuschnee hoffte ich, dass endlich die beiden mir wichtigen DSB Scanapà und Vareno […]
So, 1.3.2020 – Carona … kaukasisch, orange, konzentriert
Es gibt bekanntlich Skigebiete, bei denen man zwischen Kopfschüttlen und Heulen feststellen muss, was alles für dümmliches Zeug gemacht wurde. Ich hab das in dem Gebiet hier nur äußerst ganz, ganz am Rand mitgekriegt, in keinster Weise laufend mitverfolgt.
Am 2.3.2006 war ich zum ersten – und […]
SOS2020 – Süd-Osteuropa-Ski, 5.2.-17.2.2020 Tag 7: MI, 12.2.2020 – Bansko / Банско (km 3.643, Diff. 228)
Als ich mich gestern oder vorgestern für die Gegend um Bansko für heute entschieden hatte, wurde noch halbwegs bewölkt, aber trocken gemeldet. Bereits bei Abfahrt am Hotel nieselte es leicht…
Auf dem Weg hinauf nach Dobrinischte schneit es immer […]
|
|