Sommerski par excellence und noch ein paar andere Schmankerln ….
|
|||||
Sommerski par excellence und noch ein paar andere Schmankerln …. “SOS.2010” Tag 12, 3.3.2010: Vitosha, oberhalb von Sofia (bulg. Витоша & Со̀фия) P: Vitosha (Sofija) Frühstücksbuffet gabs diesmal übrigens keins, es war Bedienung – mit seinen Vor- und Nachteilen. Da ich mit dem ganzen Internetgesurfe und überlegen wo hin fahren in den letzten Tagen erst zwischen 1 und 2 Uhr ins Bett komm, steh […] “SOS.2010” Tag 11, 2.3.2010, Teil 3: Vitosha zum Ersten – Nachtski oberhalb von Sofia (bulg. Витоша & Со̀фия) P: Vitosha (Sofija) Weiter nach Sofija, das von den beiden “X-ians” empfohlene Hotel schnell gefunden (mit 80,- lv / 40,- € ÜF allerdins etwas teurer als die letzten Tage), das WIFI ist auch nicht gerade stabil. “SOS.2010” Tag 9, 28.2.2010: Pamporovo (bulg. ПАМПОРОВО / Пампорово) L: Pamporovo (Hinter M) Vorabend Gegen 16 Uhr kam ich “zwangsweise” in Dobrinishte weg, die Frage nun, wie fahren? Die grenznahe Strecke, die vom gestrigen Vermieter als langdauernd und schlecht genannt wurde? Oder außenrum, um die 60km Umweg, durch 2 größere Ortschaften? Ob man da […] “SOS.2010” Tag 5, 24.2.2010: Parnassos (griech. ΠΑΡΝΑΣΣΟΣ / Παρνασσός) F: Parnassos Vorabend Gegen 16:15 bin ich von Pilio weggefahren, diesmal über die neuere Umgehungsstraße (kannte mein Navi noch nicht), quasi ins näheste Gebiet und somit hatte ich ja genug Zeit um kurz einzukaufen und zu tanken. “SOS.2010” Tag 3, 22.2.2010, Teil 2: Vasilitsa (griech. ΒΑΣΙΛΙΤΣΑ / Βασιλίτσα) D: Vasilitsa Gegen 12 Uhr ging’s weiter nach Vasilitsa. Einziger Anhaltspunkt anhand eines Pistenplans: Es geht irgendwo von Grevela aus rauf. Bzw. zum SL kommt man evtl. von wo anders. Also die neue Autobahn bis Grevela, und ab da war’s schön angeschrieben, aber […] “SOS.2010” Tag 2, 21.2.2010, Teil 1: Eremo – Monte Carpegna B: Eremo – Monte Carpegna Vorabend Tja, wohin denn nun morgen? 16 Uhr geht die Fähre, 2 Stunden muss man früher da sein, und die Skigebiete sind 1,5-2h entfernt. Hm. Was hätten wir da zur Auswahl? – Eremo Monte Carpegna. Graffer-3SB mit 7 Abfahrten […] 26.1.2010 – 4. Tag – L’éspace lumière – Pra Loup & Val d’Allos – La Foux F: Praloup – Val d’Allos Zugegeben, von der Anfahrt her hätte ich Pra Loup morgen machen sollen, aber der Wetterbericht meinte, im Süden wirds schöner…. Nachdem am Gardasee leider kein Schnee lag und die Lifte auch nicht in Betrieb waren, “musste” ich eben etwas anderes verrücktes tun …. Nach 6 Jahren mal wieder am Schnalstaler – da hat sich einiges getan seitdem…. Eines der größten Skigebiete im Appennin + Bonus: Ex-ESL in Lizzano in Belvedere […] Was altes & was modernes im Süden Italiens […] Pescasséroli hab ich aufgrund des netten Pistenplans ausgesucht – einige schwarze Abfahrten und einige Skirouten, dazu diese Art Hintenrum-Abfahrt mit dem unteren Verbindungs-SL – sah interessant aus…. […] Mal wieder einer der typischen Appennin-Tage. Nein, diesmal nicht im Hinblick aufs Kuriositätenkabinett, sondern im Hinblick aufs Wetter…. […] Aufgrund eines anderen Topics hatte ich mir gedacht: Die ehemalige Talabfahrt in Marilleva muss ich mal ausprobieren. Außerdem wollt ich noch ein paar alte Sessellifte in Marilleva verifizieren. Dass die Agudio-6EUB und der Korblift inzwischen ersetzt wurden, war mir ja klar. Aber was ist mit dem Rest? Geile Hänge, neuer Gondellift und geiler Sonnenuntergang […] Spontanerweise hab ich letztes Wochenende eine Tour durch Venetien & Friaul gemacht, die ich mir schon seit einigen Jahren für den Herbst vorgenommen hätte, um ein paar unbekannte Skigebietchen an zu fahren, die ich bisher nicht kenne. Vielleicht ist ja was für den Winter dabei? Skigebietsmäßig war oben alles erwartete offen, der Schnee aber doch weniger als gedacht. Obwohl, hier und da fast etwas mehr wie letztes Jahr. Kurioserweise gingen sogar beide SL 3500 (die ja nicht mal auf 3400 gehen…) – somit keine Wartezeiten. Am Sl Rossolin kamen neue Felsen mitten in der Piste zum Vorschein – mal gespannt, was mit dem passiert. […] Livigno zum Saisonschluß – es gibt nix besseres… .. quasi Vollbetrieb (16 Gondel- und Sessellifte, die anderen 16 geschlossenen sind quasi nur Tallifte), 60 geöffnete Pistenkilometer (richtige Zählung!) und nur 27,- Euro… dazu Betrieb von 8.30 bis nach 17 Uhr am Carosello (6EUB bis 17h, ab Mittelstation bis 17.10, die oberen Sessel haben teilweise […] |
|||||
Copyright © 2025 inMontanis.info - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |