Beim dritten Anlauf hat’s heut mit dem Schatzberg geklappt, auch wenn oben am Gipfelrestaurant irgendeine musikalischer Live-Act die Ruhe gestört hat.
|
|||||
Beim dritten Anlauf hat’s heut mit dem Schatzberg geklappt, auch wenn oben am Gipfelrestaurant irgendeine musikalischer Live-Act die Ruhe gestört hat. MM&M Tag 6, 22.8.2012 – Great Orme & South Stack (Holyhead, Meer, Sonnenuntergang) J) Machynlleth (SSB) J) King Arthur Labyrinth (Höhle) K) Llandudno Great Orme (Meer) L) Holyhead Mountain (Meer) Der Weg führte mich heute ja prinzipiell nach Llandudno. Die Option Snowdon-ZRB fiel wetterbedingt aus. Aber vielleicht hab ich Glück und kann die 4EUB […] Ich war ja erst vor einem Jahr am Hochgrat, aber nachdem so manch anderes Gebiet in den östlichen bayrischen Alpen noch nicht genügend Schnee hatte (bzw. der Wetterbericht eh schlecht gemeldet hat) und ich im Westen weder im Allgäu noch in Vorarlberg etwas gefunden hab, was ausreichend geöffnet war und mich mehr interessiert hätte… Nachdem ich keine Lust hatte, dieses WE wieder auf Kunstschneepisten rumzurutschen, ging’s eben dort hin, wo Naturschnee lag. Für heute Nachmittag hatte ich 2 Ideen – entweder La Grave die GUB fahren, oder die Tageskarte in L2A ausnützen und noch ein paar Bahnen hier fahren. Da ich meinte im Alpinforum gelesen zu haben, dass die 4EUB Diable heuer oder nächstes Jahr ersetzt werden soll, bin ich selbige nochmals gefahren und hab sie nochmal […] Mi, 2.2.2011: Pra Loup – Val d’Allos (SSWATW2011 Tag 5) Im Espace Lumière scheint es ja Standard zu sein, dass neue Lifte erst mitten in der Skisaison aufmachen. (Lt. Tafel) 10EUB am 22.1.2010, 6KSB am 28.1.2011, und die 4SB Observatoire wird erst in den nächsten Tagen öffnen. Somit ist die Poma-Oeuf Aiguilles noch geöffnet. Und […] Eigentlich wollte ich ja nach Südtirol, aber der Wetterbericht hat kurzfristig für Bayern schönes Wetter gemeldet und dank Neuschnee hatte ja wieder einiges offen. Pfronten lag schon lange auf meiner Liste …. Über Weihnachten ging’s wetterbedingt an die italienisch-französische Grenze Bereich Montgenevre. Unterkunft im Hotel Ibis, direkt am Einkaufszentrum in Briancon, mit günstigen Preisen. Nostalgisches im Allgäum: Im Gegensatz zu den “vorgemerkten” oberbayrischen Skigebiete gab’s hier genügend Schnee und quasi Vollbetrieb. Zumindest in den beiden Skigebieten, die ich mir rausgepickt hab… .. eine alte Poma-DSB, bei der man im Alpinforum munkelt, sie käme bald nicht mehr durch den TÜV (Hündle) .. und eine PHB-4EUB anno 1972/73 (Hochgrat) Dazu ein […] Nach 3 Wochen ging’s wieder einmal nach Hintertux (Dachstein hatte ja leider schon zu, sonst wäre ich dort dieses WE hin). Paar cm Neuschnee, größtenteils super Pistenverhältnisse Am 17.7. war ich am Wank, Wetter war leider nix besonderes, aber da mir der Wank noch gefehlt hat …. Am 14.3. war ich in Lienz und hab die beiden Skigebiete besucht, die letzten im heurigen Jahr im Zuge der Tirol Snow Card. Soweit ich mich jetzt noch daran erinnere, würde ich Zettersfeld als das schönste Skigebiet in Osttirol küren “SOS.2010” Tag 5, 24.2.2010: Parnassos (griech. ΠΑΡΝΑΣΣΟΣ / Παρνασσός) F: Parnassos Vorabend Gegen 16:15 bin ich von Pilio weggefahren, diesmal über die neuere Umgehungsstraße (kannte mein Navi noch nicht), quasi ins näheste Gebiet und somit hatte ich ja genug Zeit um kurz einzukaufen und zu tanken. 26.1.2010 – 4. Tag – L’éspace lumière – Pra Loup & Val d’Allos – La Foux F: Praloup – Val d’Allos Zugegeben, von der Anfahrt her hätte ich Pra Loup morgen machen sollen, aber der Wetterbericht meinte, im Süden wirds schöner…. Am 27.9. ging’s zum Abschluss der Wandersaison nach Kappl, die den letzten Betriebstag hatten. Sommerbetrieb in Kappl ist etwas ungewöhnlich, da die 4KSB Alblitt oben nur Sonntags und dann auch nur von 9-11 Uhr in Betrieb ist! Conwy Castle, Llandudno (Great Orme Marine Drive), Gloucester (Mattenski) […] Llandudno Great Orme: 4EUB, Standseilbahn/Tramway, Mattenski […] [_de]Bilder anklicken zum Vergrößern[/_de] [_en]Click photos to enlarge[/_en] 3x durfte man ja mit dem Freizeitticket gratis in Ischgl fahren – das musste ich natürlich ausnützen, leider hab ich’s erst im April hingeschafft, so dass einige Abfahrten schon geschlossen waren. Dennoch bin ich 3 Tage volle Kanne gefahren (jeweils ca. 100-125km lt. GPS): 3. (Grand) Massif – Samoëns -Morillon – Les Carroz, 13.4.2009 Nach ca. eindreiviertel Stunden Fahrt ist man von Martigny über Chamonix in Samoëns/Vercland an der 4EUB Saix – zugegeben, der am weitesten entfernte Einstieg, aber was tut man nicht alles für ‘n Poma-Ei, noch dazu so eine tolle alte Variante .. und da die Abfahrt […] Irgendwie ergab es sich heuer zu Ostern, dass ich mit meinen Vater für 4 Tage in die Westschweiz kam. Erst mal im altbekannten Hotel in Martigny reserviert, dann hält man sich alle Optionen offen – und hat Wettermäßig und Schneeberichtsmäßig alle Richtungen zur Auswahl: |
|||||
Copyright © 2025 inMontanis.info - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |