|
Ostersonntag, 27.3.2016 – Bolognola
Um 3 Uhr bin ich aufgewacht, weil’s mir im Bett einfach zu kalt war und meine Füße Eiszapfen hatten. Strümpfe angezogen und die Decke vom Bett daneben abgezogen und bei mir mit drauf. So gings dann. Da schlepp ich auf meinen Urlaubsreisen immer den Heizer mit, aber ausgerechnet bei dem Kurzurlaub […]
Karfreitag, 25.3.2016 – Febbio
Nach 3 Tage Arbeiten hab ich mir Karfreitag nochmal Urlaub genommen, um ein letztes und drittes Mal in Folge ein verlängertes Wochenende in Italien zu verbringen.
Nachdem der Appennino ja etwas schneller zu erreichen ist als die Südalpen, konnte ich diesmal etwas länger schlafen. Um 4 Uhr stand ich auf, […]
Mo, 21.3.2016 – Crissolo
Heute ging’s nach Crissolo, die netterweise auch Montags Betrieb haben – und zwar mit allen Liften, inkl. des oberen SL und der DSB-Mittelstation. Was wohl beim vorherigen Betreiber an einem Betriebstag unter der Woche nicht so selbstverständlich gewesen wäre. Die Tageskarte ist montags vergünstigt und kostet 15,- €. Wetter war halbwegs […]
Sa, 19.3.2016 – Pragelato+Rucas
Könnte nicht mal ein Tag wie geplant verlaufen? Hätte heute Vialattea fahren wollen, mit Schwerpunkt der SL in Sauze d’Oulx, die bei meinen beiden Besuchen letztes Jahr noch nicht geöffnet waren. Weil da ein Ersatz mit einer Sesselbahn droht – oder gar komplett Stillegung des Sektors, wäre in der VL ja […]
Di, 15.3.2016 Frabosa+Artesina (Mondolé)
So, heute endlich mal vernünftiges Wetter und ein vernünftiges Skigebiet, lange hat’s gedauert, der 60. Skitag der Saison!
Mondolé zählt, insb. wegen seiner Teilgebiete Frabosa-Monte Moro und Artesina momentan für mich zu den besten Skigebieten Italiens und rangiert – eben weil der ESL der für mich beste Lift ist – auch […]
Sa, 5.9.2015 – Tag 2 – km 2.333 (Diff. 779 km) – Gesundaberget
Hauptziel des heutigen Tages war Gesundaberget. Die Graffer-DSB, die ich schon im Sommer 2006 und Winter 2011 nicht fahren konnte – obwohl es jeweils Betrieb lt. Homepage hätte geben sollen. Nun, diesmal waren die Infos aktueller auf Facebook (kann auch gut sein, […]
“Sommerschi” in den Abruzzen, 1.-3.5.2015 Tag 3: Majelletta + Prati di Tivo, 3.5.2015
Für halb 6 hatte ich mir den Wecker gestellt – wegen des Sonnenaufgangs. Kurzer Blick aus dem Fenster – viel zu bewölkt, lohnt sich nicht, also weiterschlafen, bis 7:30 Uhr. Somit 8 Stunden Schlaf, 2h mehr als üblich – gut so, ich […]
“Sommerschi” in den Abruzzen, 1.-3.5.2015 Teil 2a: Majelletta, 2.5.2015
Der Sturm wurde auch am Pass die Nacht über stärker, immer wieder hörte ich ihn und spürte das Wackeln des Autos im Schlaf…
Um 8 Uhr war ich wieder oben an den SL, die aufgrund des Sturmes nicht in Betrieb gingen. Also wenigstens die oberen Kurzbügel-Teller-SL […]
Friaul-Osterwochenende, Teil 3: Zoncolan, 6.4.2015
Etwas verspätet, gegen 8:45 Uhr, kam ich in Ravascletto an der PB an. Skipass hatte ich ja von gestern noch, musste ich also nicht kaufen. Ich eilte zur Bahn, um 8:53 fuhr sie los – ohne mich. Nerv. Nächste fuhr dann um 9:05.
Offen war oben alles, die Pisten wie […]
Mo, 2.3.2015 – Tag 3, Pisoderi (Griechenland) + Fahrt in die Türkei, km 3.025 (∆ 1.065)
Das (wie sich später herausstellen sollte: zum Glück) sehr ausgiebige Frühstück war vorbei, ich konnte mir ja Zeit lassen, da die DSB erst um 9 Uhr in Betrieb gehen sollte. Blöderweise hatte ich vergessen, meinen Vermieter zu fragen, wo […]
So, 22.2.2015 – Alpi-Appennini Tag 9 (letzter) – Frabosa (Mondolé)
^ K) Frabosa
Am Morgen hatte ich noch kurz die Wettervorhersagen gecheckt – im Norden und Westen Piemonts sollte es schon ab Vormittag sonnig werden, im Süden erst nachmittags. Prinzipiell gibt’s natürlich einige Skigebiete, die ich heuer auch dort noch gerne hätte fahren wollen […]
Fr, 20.2.2015 – Alpi-Appennini Tag 7 Teil 2 – Campo di Giove
^ I) Campo di Giove
Nach Majelletta ging’s noch nach Campo di Giove, was mit ca. 1,5h Fahrt bei dem sonnigen Wetter zwar etwas schmerzte, aber ich wollte das Skigebiet auch unbedingt wieder besuchen, obwohl ich erst bei meiner letzten Appenninreise, am […]
Fr, 20.2.2015 – Alpi-Appennini Tag 7 Teil 1 – Majelletta
^ H) Majelletta
Was macht man, wenn man zwei Skigebiete mal wieder besuchen möchte, aber nicht so viel Zeit hat und sich nicht entscheiden kann? Man geht einfach in beide. Vormittags ging’s ins Skigebiet Majelletta, eines der Top-Gebiete Italiens, wenn es um’s Meer-Pano geht. […]
Mo, 16.2.2015 – Alpi-Appennini Tag 3 – Gallio
… und Hotel für morgen Abend gebucht und mich für morgen für Gallio entschieden. Was eine schwere Entscheidung war, da 2-3 Gebiete in der Gegend in Betracht kamen und ich auch insbesondere in Recoaro Mille gerne wieder einmal fahren möchte.
Wie üblich kam ich später ins Bett […]
14.9.2014
Kurz vor 7 Uhr stand ich auf – nachdem ich schon von ein paar Wanderern geweckt wurde – und sah mich hier am Piano di Pratorsi um. Das Lifthaus steht noch – wenigstens nicht ganz umsonst hier gewesen ;)
(Fotos anklicken zum Vergrößern)
^ Talstation SL
^ SL-Strecke, war ca. 500m […]
Nachdem der Wetterbericht für Nordtirol eher schlecht gemeldet hatte, und es im Süden und im Appennin hätte sonnig werden sollen, hab ich mir ein paar Gedanken gemacht, was ich anfahren könnte. Insbesondere die wiedereröffente Graffer-DSB in Febbio wollte ich noch im Sommer mitnehmen, falls die aus Schneemangel im Winter nicht fahren sollte…
Als ich neben […]
Als ich 2006 meine Wohnung kaufte, hatte ich ja einige Ideen. Ein großes Panoramafoto vor der Hecke. Den Garten mit Seilbahn-Körben, Gondeln und Sesseln bereichern. Ein 360°-Panorama im WC aufhängen. Die Küchentür mit einer Grafferstütze bekleben.
Das 360°-Pano im WC hatte ich ja recht schnell umgesetzt – Bilder davon hatte ich ja schon anderweitig gepostet.
[…]
Wie kam es nun dazu, dass ich am 19.6.2014 zum dritten Mal in diesem Juni zum Fedaiapass und seinem Korblift fuhr?
Nun, ein Grund ist natürlich die drohende Schließung. Ein anderer Grund die Tatsache, hier Mitte Juni noch Skifahren zu können. Ein dritter, dass ich einen Mitfahrer hatte – allein wäre ich vmtl. nicht noch […]
Wie im Bericht von vor einer Woche bereits gesagt, ging’s heute nochmal zum Fedaia-Pass. Abfahrt war heute bereits um 5:20 Uhr, da ich einen Umweg über den Falzarego nehmen wollte. Die Lagazuoi-PB ist in Betrieb, und den Webcams nach sollte man mit etwas Fußweg abfahren können …
Gegen 8:40 kam ich am Fedaia an, an […]
Die besonderen Schneemengen – und evtl. auch die Tatsache, dass der Korblift voraussichtlich keine weitere Wintersaison mehr erleben darf – waren der Grund, dass es heuer keine Frühjahrspause gibt, sondern man den Lift an den Wochenenden im Mai und Juni bis zum Beginn der Sommersaison in Betrieb nimmt.
Am 1.6.2014 war ich dann auch endlich […]
|
|