|
Skandinavien 2019 “unverdorbene Skigebiete” Tag 7: Do, 18.4.2019 – Ylläs (km 3.859, Diff. 267)
Um 6:15 Uhr fuhr ich los und lies den Schlüssel am Zimmer stecken, nachdem die Rezeption mit einem Rolladen verschlossen war. Nachdem ich heute morgen die Grenze zu Finnland überquerte, hielt ich noch kurz zum Einkaufen an 2 Supermärkten, wobei ich […]
Skandinavien 2019 “unverdorbene Skigebiete” Tag 4: Mo, 15.4.2019 – Blåsjön (km 2.762, Diff. 387)
Das WLAN im Hotel war gut, das Frühstück blieb etwas unter den Erwartungen, das Buffet ohne Kakao (immerhin O-Saft), die Wärmetruhen sind wohl für’s Mittagessen, also hab ich mir zwei große Toastscheiben mit versch. Wurst, Käse, Paprika, Gurke und Ei gemacht […]
So, 3.3.2019 – MiniAppenniniTour Tag 2 Teil 1: Campo di Giove
Piselli und Giove waren zwei der kleinen Appennin-Skigebiete, die meiner Erinnerung nach auch unter der Woche alles offen hatten. Fasching ist auch, also sollte das die nächsten beiden Tage hoffentlich auch so sein, aber sicher weiß man das ja nie. Da mir Campo di […]
Sa, 2.3.2019 – MiniAppenniniTour Tag 1: Campo Stella / Campostella
Nach einer recht stressigen Arbeitswoche mit vielen Überstunden (abendliche Druckerumstellungen an 3 Abenden bis 20:30/21.30 Uhr) wollte ich mir dieses WE wieder 3 Tage freinehmen. Das Wetter in den Saisonkartengebieten war eher mittelmäßig bis schlecht und ab MO noch schlechter vorhergesagt. Vor 2 Wochen hatte […]
Balkan-Türkei-Kaukasus, Tag 19: Mi, 9.1.2019 – Straja (Rumänien) (km 12.346, Diff. 439 km)
Frühstück gab’s leider erst ab 8 Uhr und ich hatte ja noch 3 Stunden Fahrzeit ins Skigebiet, aber ich wollte eh nicht früher aufstehen. Und das Buffet war klein im Vergleich, also etwas schneller fertig.
Skifahren in Rumänien ist schon immer auch […]
Balkan-Türkei-Kaukasus, Tag 8: Sa, 29.12.2018 – Ergan Daği (Erzincan, Türkei) – Zigana – Batumi (Georgien) (km 4.275, Diff. 470 km)
Im Skigebiet Ergan (Erzincan) war dann zwar Skibertrieb, aber nicht in der oberen Etage. Schade, denn die modellierte Piste im unteren Bereich ist nur so mittelmäßig spaßig. Allzuviel offpiste konnte man auch nicht fahren, hauptsächlich, […]
So, 21.10.2018
Über Nacht wurde es doch etwas kälter als gedacht, am Morgen hatte es draußen nur 4°, allerdings hatte ich mich ja abends schon samt Decke in den Schlafsack gehüllt, so dass das nicht weiter problematisch war.
Erstes Ziel heute war Gaver, und zwar über den im Winter gesperrten Passo Crocedomini. Von Gaver ging […]
So, 6.5.2018 – Fedaia / Marmolada
Letztes Jahr war ich ja nicht am Fedaia-Korblift, war ja auch kein schneereicher Winter in den Dolomiten. Mein letzter Skitag war hier am 28.5.2016. Heuer hat es wieder viel Schnee, aber leider ist der Korblift vom 7.5. bis 2.6. geschlossen. Dazu könnte noch sein, dass der Lift Ende des […]
Sa, 28.4.2018 Teil 2: Kobla & Soriška planina
Allerdings fuhr ich natürlich um diese Uhrzeit noch nicht gleich ins Hotel, sondern besuchte mit etwas Umweg noch zwei (geschlossene) Skigebiete ..
.. das erste war Kobla. Mein bisher leider einziger Skitag dort war 2010, bald danach wurde das Skigebiet leider stillgelegt und ist es heute noch. […]
Crissolo, 22.4.2018 (Teil 3 und Ende von diesem Wochenendausflug)
Für heute war es tatsächlich eine Qual der Wahl, denn sowohl Pian Muné wie auch Crissolo haben bis 1.5. geöffnet und hätte ich gerne besucht, wenn nicht bis nächstes bzw. am nächsten WE Schlechtwetter und Schneefall gemeldet wäre. Da ich Crissolo erst letztes Jahr war, wollte […]
Colle del Lis, 21.4.2018 (Teil 2 von diesem Wochenendausflug)
Danach ging’s über den Colle del Lis, das dortige (ehemalige) Skigebiet besuchen und weiter nach Pinerolo auf einen kurzen Einkauf und ins Hotel.
Am ersten SL vor dem Colle del Lis hatte ich zufällig gemerkt, dass die Tür zur Antriebsstation offen war – was ein paar […]
Ostern 2018 Teil 1 – Tag 3: Mo, 26.3.2018 – Mondolé (Frabosa-Prato Nevoso – Artesina)
Abseits des Wochenende muss man im Skigebiet Mondole mit ein paar geschlossenen Liften rechnen, allerdings hat Frabosa den ESL nach ein paar Tagen Schließung letzter Woche nun wieder täglich offen. Abfahrten waren alle geöffnet und fahrbar, mit Ausnahme der an […]
Ostern 2018 Teil 1 – Tag 2: So, 25.3.2018 – Pontechianale & Sempeyre
Für den heutigen Sonntag stand entweder Lurisia oder Pontechianale auf der Liste. Beide haben am morgigen Montag nicht geöffnet, also ging nur entweder-oder. Der Webcam nach sollte die Talabfahrt in Pontechianale offen sein; auch die Website von Lurisia sprach von einer geöffneten […]
Sa, 9.12.2017 (Tag 2): Frabosa (Mondolé)
Mondolé ist bekanntlich mein Lieblings-Großraumskigebiet, insb. natürlich die Teilgebiete Frabosa und Artesina. Wenn ich hier nun 2 Tage Ski fahren möchte, könnte ich mich natürlich auch 1 Tag nur auf Frabosa konzentrieren und am 2. Tag dann Artesina und Prato Nevoso. Hätte den Vorteil, dass man sich die pistenlose […]
Sa, 27.5.2017 – Arctic Spring Tag 8 – Mitternachtssonne: Saariselkä (Skitour) & Grenze zu Russland
Nachdem die ersten Stunden in der Nacht etwas kühl verliefen, war es morgens durch den Sonnenschein (ich stellte mich in Nord-Ost-Richtung auf) sogar sehr warm im Auto. Ich checkte wieder einmal die Wettervorhersagen und stellte fest, dass es für […]
Nach dem bereits erwähnten Frühstück ging es so gegen 8:30 Uhr vom 0-Sterne-Hotel wieder weg, die (teils nervige) Hauptstraße im Veltlin vor richtung Comer See und davor in das Valgerola nach Süden. Die Straße ist teilweise nett schmal – so wie man es halt von vielen italienischen Tälern kennt. (Leider war die Dashcam noch voll, […]
Alpi-Appennini 2017 Tag 2: Sa, 25.2. – Spurensuche in Crissolo
Egtl. hätte es heute ein sehr sonniger Tag werden sollen. Morgens regnete es vorm Hotel, in Crissolo leichter Schneefall (also, Niesel wäre noch übertrieben). Oben dann erste Wolkenlücken, vormittags kurz sonnig, dann zog blöderweise ein extrem dichter Nebel auf. Erst gegen 14 Uhr wurde es […]
Jahreswechsel 2016/17 – Kapitel 1 Teil 1: Sa, 24.12.2016 – Frabosa
Netterweise gab es (statt im Balkan, Appennin und Etna, wie erst vorhergesagt) diese Woche in meiner Lieblingsalpengegend, also im westlichen und südlichen Piemont, bis zu 1m Neuschnee mit Schneefallgrenze bis in die Ebene. Somit sollte viel aufgehen, wenn auch manches Skigebiet erst am 26. […]
Wie schon vor 2 Jahren entschloss man sich am Fedaiapass-Korblift, heuer die Saison zu verlängern – an den Wochenenden bis zur offiziellen Sommersaison. Das wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen.
Ganz so viel Schnee wie vor 2 Jahren liegt leider nicht, so dass für mich gemäß Blick auf die Webcams heute der vernünftig letzte […]
Nachdem die Wettervorhersagen für nächstes WE bisher auch nicht wirklich viel Sonne meldeten, aber für diesen Sonntag die Wetterberichte zumindest trocken und etwas Sonnenschein für den Fedaia meldeten – und ich zudem letztes Jahr nicht hier war – fuhr ich eben am Sonntag mal wieder zum Korblift am Fedaia-Pass.
Na-Ja. War wohl einer meiner schlechtesten […]
|
|