|
Himmelfahrtskommando 9.-12.5.2013 “von der Hölle in den Himmel” Teil 1: Do, 9.5.2013 – Tignes
(Vorabend, 8.5.2013)
“Eigentlich wollte ich ja …” letzte Woche nach Frankreich. Für 5 Tage bis oder ab 1.5., vorzugsweise ersteres, denn dann wären noch ein paar mehr Skigebiete und auch mehr Lifte geöffnet gewesen.
Die Wetterberichte waren mir aber jeweils zu […]
So, 5.5.2013 – (Lago Maggiore, Valle Cannobino und) San Domenico di Varzo
(Zur Erinnerung: Nach dem Skitag in Livigno befinde ich mich nähe Premeno / Piancavallo oberhalb des Lago Maggiore.)
Um kurz nach 5 klingelte mein iPhone-Wecker. Hab etwas nach Aussichtsplätzen gesucht – und den einen oder anderen halbwegs brauchbaren gefunden. Weitsicht in die Ebene […]
Sa, 4.5.2013 – Livigno
“Eigentlich wollte ich ja” 5 Tage nach Frankreich. Bis oder ab 1.5. Aber die Wetterberichte waren allesamt zu unsicher. Selbst gestern meldeten 5 Wetterberichte für Livigno komplett unterschiedliches Wetter – von trocken und sehr sonnig bis zu ganzen Tag regnerisch.
Die meisten waren sich aber für vormittag immerhin einigermaßen einig, also […]
28.4.2013 Ja, wer heute nicht am Stubaier war, hat echt viel verpasst!
Sonne, Wolken, Nebel, Schneefall … Eisige Pisten, unpräparierte Neuschneepisten, Sulz, und ganz viel Pappschnee … Leute, die einen fast über den Haufen fahren, Freerider, die einen auf 0,2 Sekunden schneiden und einem mit ihren aufgebogenen Twin-Tips den Schnee ins Gesicht schleudern, Leute, die […]
Nachdem am Stubaier heute wohl Sturmfrei war, ging’s nach Hochgurgl. Leider etwas spät, am vormittag war’s wohl doch recht sonnig, war leider erst kurz vor 11 Uhr dort und hatte nur noch wenig Sonnenfenster.
Am Parkplatz unten standen kaum Autos, oben an den Hotels wars noch etwas voller.
In Betrieb waren (duch Föhnsturm dezimiert) nur […]
Sonntag, 14.4.2013 – Corno alle Scale (Appennino Bolognese)
Am 27.2.2007 war das Skigebiet am Corno alle Scale mein allererstes Skigebiet im Appennin. Seitdem war ich – bis auf 2011 – jedes Jahr mal irgendwo im Appennin, sei es im Sommer oder Winter, um irgendwann mal alle Skigebiete im Appennin gefahren zu sein. Obwohl mir im […]
Freitag, 12.4.2013 – Vorabend
Der Wetterbericht meldete seit Wochen endlich mal schön für’s Wochenende. Und etliche Skigebiete im Appennin haben die Saison verlängert, weil so viel Schnee liegt. Also sollte man es wohl doch ausnützen, selbst wenn es nur 2 Tage sind? Auch wenn ich ja egtl. 3-4 Tage heuer hier in die Gegend hätte […]
Ostermontag, 1.4.2013
Dass ich in einer Saison 2x ins gleiche Skigebiet (außerhalb meiner Saisonkarte(n) und außer Gletschern im Sommer) gehe, ist relativ selten. Thollon am Genfersee sollte heuer zu dieser seltenen Gruppe gehören.
Die Gründe? Einerseits war bei meinem Besuch im Januar das Wetter schlecht. Andererseits fährt die alte 4EUB heute zum letzten Mal, da […]
Ostersonntag, 31.3.2013 – Teil 2
Kurz nach 12 bin ich weiter, zur Auswahl standen San Domenico di Varzo und Piana Vigezzo.
Domenico war ich vor einigen Jahren schon mal, seitdem wurden oben eine 4SB und eine lange 4KSB mit Mittelstation gebaut. Interessant wäre der hintere SL gewesen, der noch läuft. Außerdem wollen die heuer bis […]
Ostersamstag, 30.3.2013
Wie üblich fang ich mal wieder an mit “Eigentlich wollte ich ja” …
.. und zwar nach Abetone über Ostern. Im Raum standen auch noch 2 Wochenenden in der Lombardei. Aber für beides meldete der Wetterbericht – wie schon die letzten Wochenenden – kein schönes Wetter für das ganze Wochenende.
Auf der Suche […]
Eigentlich wollte ich am Sonntag, den 17.3.2013, nach Kössen fahren. Bzw. war ich auch schon dort, aber als ich ankam, war der Hauptparkplatz schon gesperrt (hatte ich vom Besuch letztes Jahr gar nicht in Erinnerung, dass der so klein sein sollte) und man wurde auf eine anderen Parkplatz umgeleitet.
So weit ich das gesehen hab, […]
Es gibt Skigebiete, die überzeugen mich aufgrund ihres Panoramas (Flachland, See, Meer).
Es gibt Skigebiete, die überzeugen mich aufgrund ihrer alten oder besonderen Lifte.
Es gibt Skigebiete, die überzeugen mich aufgrund besonderer Abfahrten.
Nun, die Kampenwand kann praktisch in allen Punkten punkten. Eine schöne, alte, und besondere 4ZUB der Marke Hasenclever mit bunten Gondeln, ein […]
Südosteuropa 2013, Tag 18 (letzter): Tatranska Lomnica Mo, 4.3.2013
Die Sonne lachte heute versöhnlich zum letzten Tag – weniger prickelnd fand ich, dass ich nach dem Skifahren noch 900 km Heimfahrt hatte, die lt. Navi 9 Stunden dauern werden…
Um 9:40 war ich an der Kasse in Tatranska Lomnica, dem höchsten Skigebiet in der Hohen […]
Südosteuropa 2013, Tag 17: Mogosa / Suior So, 3.3.2013
Ein erster Blick aus dem Fenster: Weia. Die Abfahrt oben ist nicht präpariert. Bei den aktuellen vereisten Schneezuständen gibt das wohl katastrophale Zustände….
Zum Frühstück im Hotel hier am See: Hab mich für ein Omelette mit Schinken entschieden. Ist ja quasi wie Rühreier. Hätte zwar auch […]
Südosteuropa 2013, Tag 16: Borșa & Cavnic Sa, 2.3.2013
Der Tag begann, wie der gestrige aufgehört hat – mit Schneefall und Nebel. Wieder mal … :-(
Bis 10 Uhr musste ich warten, bis die DSB in Betrieb genommen wurde. Wenn kein Kinderrennen gewesen wäre, wäre die DSB bei dem Wetter vielleicht gar nicht gefahren.
[…]
Südosteuropa 2013, Tag 15: Poiana Brașov Fr, 1.3.2013
Trotz des kuriosen Frühstücks kam ich recht spät weg – das Internet ging inzwischen, und mir kam die Idee, bzgl. Zielfindung für Montag die Skigebiete in der Ukraine und Slowakei kurz durch zu gehen …
[…]
Südosteuropa 2013, Tag 14: Sinaia Do, 28.2.2013
Heute stand also Sinaia am Plan, Ankunft an der 8EUB gegen 9:30 Uhr. Sinaia dürfte wohl so ziemlich das genialste Skigebiet der Karpaten sein, hat allerdings einen großen Nachteil: Es gibt 2 unterschiedliche Liftgesellschaften und keinen gemeinsamen Skipass. 8EUB und 4Bubble oben (nicht zusammenhängend) gehören zusammen, der Rest […]
Südosteuropa 2013, Tag 13: Straja Mi, 27.2.2013
Da das Wetter morgens wieder schlecht war, hab ich’s erst gar nicht nochmal in Parang an der DSB probiert, sondern bin gleich nach Straja, wo ich bereits gegen 9:15 Uhr ankam (Frühstück hatte ich ausgelassen).
[…]
Südosteuropa 2013, Tag 12: Über Serbien nach Petroșani, Rumänien Di, 26.2.2013
Gut, ich kam statt um 7:30 erst um 7:45 zum Frühstücken, und bis ich weg kam war es wohl eine Stunde später … und ich wusste ja, dass es ca. 5h Fahrt sein werden, und zwar durch Serbien, da ich die Fähre ja nicht […]
Südosteuropa 2013, Tag 11: Kartala Mo, 25.2.2013
^K: Картала / Kartala
^ Kurz nach Blagoevgrad in Richtung Kartala
[…]
|
|