|
Am Freitag nahm ich mir ab Mittag Zeitausgleich und fuhr auf die Rosshütte – für einen Halbtag gerade richtig.
Schnee war OK, stellenweise besser, stellenweise härter, stellenweise schön frühlingshaft weich. Bis auf die Nachtskipiste bin ich alles gefahren.
(Fotos anklicken zum Vergrößern)
^ Den nostalgischsten Blick ins Skigebiet hat man ander Talstation der PB […]
Jahreswechsel 2016/17 – Kapitel 3 Teil 2: Sa, 7.1.2017 – Vars-Risoul
In Vars-Risoul gibt’s, wie auch in einigen anderen Skigebieten in Frankreich, samstags vergünstigte Skipässe über’s Internet zu kaufen. Kostet in Vars dann 29,50 € und es kann anscheinend jede 01’er Skicard geladen werden. Auf der Risoul-Seite fand ich dieses Angebot nicht, weshalb man mit […]
Jahreswechsel 2016/17 – Kapitel 1 Teil 2: So, 25.12.2016 – Mondolé (Frabosa – Prato Nevoso – Artesina)
Der Morgen fing schon mal interessant an – mit zwei Asseln oder sonstigen Käfern im Zimmer. Im Gegensatz zum letzten Hotel vor zwei Wochen aber nicht tot, sondern lebendig. Und im Vorhang war auch noch mindestens eine. Da […]
So, 11.12.2016 – Tag 4 (letzter) – Valtournenche-Zermatt
Fast pünktlich kam ich morgens vom Hotel weg, die Fahrt nach Valtournenche war problemlos, Parkplätze gab es auch noch mehr als genug direkt an der Gondelbahn. Die Tageskarte inkl. Zermatt kostete 53,- € – egtl. ein Preis, den ich nur äußerst ungern zu zahlen bereit bin, […]
Sa, 10.12.2016 – Tag 3 – Serre Chevalier
Hatte mich schlussendlich für Serre Chevalier heute entschieden. Auch, weil hier die normalen Skipässe mit 49,40 € in der Hauptsaison jenseits von gut und böse meines Erachtens sind. Mal zum Vergleich, im unweit entfernten Vars-Risoul (das ich als größer und abwechslungsreicher erachte) kostet die Tageskarte 39,- […]
Ischgl ist bekanntlich für mich hauptsächlich in der Vor- und Nachsaison einen Besuch wert, da hier viel offen ist, während sonst kaum was geht. Auch heuer wieder glänzt man mit vielen geöffneten Liften und Abfahrten, wobei es natürlich auch hier stellenweise eisig-hart war (und an der Talabfahrt nach Ischgl oberhalb der Mittelstation auch Eisplatten gab) […]
Sa, 15.10.2016
Erst gegen 11 Uhr bin ich heute raufgefahren, so toll sollte das Wetter ja nicht werden. Wobei zumindest Bergfex doch um einiges Mehr an Sonne gemeldet hätte. Naja. Zu letzter Woche sollte heute Eisjoch-KSB und Daunscharte-SL und Abfahrt zum Gamsgarten hinzugekommen sein. Als ich gegen 11:30 Uhr am Gamsgarten war, wurde die Eisjoch-KSB […]
Fr, 30.9.2016
Einer geht noch. Nachdem es am Sonntag schlechter werden soll, es mit dem Daunferner-SL am Stubaier die nächsten Tage auch kein gerade üppiges Angebot geben wird und heute am Hintertuxer die 6KSB samt SL Kaserer in Betrieb genommen wurde…
.. hab ich mir 3 Stunden Zeitausgleich genommen, nur bis 11:30 Uhr gearbeitet und […]
27.8.2016
Nachdem ich die letzten 2 Wochenenden urlaubsbedingt anderweitig unterwegs war, ging’s heute nach 20 Tagen endlich wieder auf den Hintertuxer. Ein sonniges, warmes Wochenende, endlich mal wieder richtig Sommerski. Bergfex meldete Nachttemperaturen von +7-8 Grad im Gipfelbereich.
Da die Sonne nun schon recht tief steht und auch der Schnee wenig ist, waren die Pisten […]
Teil 4: Crans Montana – Sommerski, 3.7.2016
Gegen 8:45 Uhr kam ich in Crans-Montana an (Öffnung lt. Website 9 Uhr) und stand vor der Wahl Parkplatz oder Parkdeck? Vielleicht ist das Parkdeck günstiger. Keine Ahnung, ob dem so war, aber mit 1 CHF pro ca. 40 Minuten oder 15 CHF für den ganzen Tag, […]
21.+22.5.2016
Glaub das war das erste richtige Frühlingswochenende mit 2 Tagen Sonnenschein und warmen Temperaturen seit Ostern Ende März! Ganz frei von Pappschnee war es zwar nicht, da es ja erst vor kurzem geschneit hatte und es wirklich warm war (im Zillertal hatte es dann am Sonntag Nachmittag 30°!) – aber im Grunde genommen doch […]
Zum Abschluss der TSC-Gültigkeit gings noch 2 Tage auf’n Stubaier Gletscher. Hauptgrund: Gratis-Service am K2-Ski und evtl. Kauf eines neuen Ski, nachdem meine beiden aktuellen Ski Belags/Kantenmäßig so gut wie am Ende sind und ausgetauscht werden müssen, da sie die nächste Saison wohl nicht mehr überleben werden.
Da ich diesmal die Hersteller umgekehrt haben will […]
7.5.2016 – Val Thorens
Bei meinem letzten (und bisher einzigen) Besuch, am 10.5.2013, war ich ja nicht sehr begeistert von dem Skigebiet in Val Thorens. Nervige Flachstücke auf sehr vielen Abfahrten, die bei den damaligen Pappschneeverhältnissen viel Schieberei bedeuteten. Für Val Thorens spricht natürlich, dass es kein Skigebiet in den Alpen (und vmtl. in ganz […]
6.5.2016 – Tignes
Gegen 9:10 Uhr war ich in Tignes, die Tageskarte ist wie üblich in der letzten Betriebswoche vergünstigt und kostete 36,- €. In Betrieb war netterweise heuer etwas mehr als in der letzten Woche in 2013, daher etwas mehr Abwechslung diesmal, und zwar war der Bereich Toviere zwischen Val Claret und Le Lac […]
Kitzbühel am Samstag .. da hatte die Sonnenvorhersage bei Bergfex mal wieder gar nicht gepasst. Fast durchgehend dicke Wolken. Dafür war wenigstens richtig, dass Wind kein Problem war. Hier und da war’s zwar etwas windig, die Bahnen konnten aber problemlos laufen.
Generell liefen sie aber eher langsam und teils mit weniger Fahrbetriebsmitteln, so dass man […]
Am Sonntag ging’s dann nach SeFiLa. Das ist zum Saisonende normalerweise ganz nett. Wenn es nicht grad erst reingeschneit hat, dann ist es auch etwas pappig. Wetter leider erst später aufgelockert als gemeldet. Masnerkopfbahn konnte ich mich noch erinnern, diese in die Anti-Liste einzutragen, daher explizit ausgelassen. Königsleithe und Sattel hatte ich aber mittlerweile wieder […]
Letztes WE war ich in Sölden und in SFL. Also ich brauch jetzt echt endlich mal ein Tool für meine “Anti-Liste”. Die Liste an Skigebieten bzw. an Liften und Pisten innerhalb der Skigebiete, die ich aus diversen Gründen nicht mehr fahren will, das merk ich mir alles nicht mehr.
Neu hinzugekommen ist in Sölden die […]
Schwerpunkt auch heute die Abfahrten, die ich bei meinen Besuchen in dieser Saison noch nicht gefahren bin. Im Prinzip waren die beiden Tage schon ganz nett. Mit in Summe 270 km lt. GPS-Aufzeichnung war das vmtl. mein bisher ski-intensivstes WE ever. Und der Sulz strengt nachmittags schon ganz schön an, wenn man km-fressen will ;-) […]
Schwerpunkt heute die Abfahrten, die ich bei meinen Besuchen in dieser Saison noch nicht gefahren bin. Wettermäßig war’s leider nicht so toll wie gemeldet, aber vielleicht blieb dadurch der Schnee etwas länger brauchbar. Geforeren und Hart war’s jeweils am Morgen, aber durch die sehr warmen Temperaturen (Sommerski-Bekleidung) war’s dann auch bald teils sehr sulzig. Kitzbühel […]
Eigentlich hätte ich heute Mayrhofen, Talskiroute fahren wollen – aber es hatte wohl doch nicht so viel geschneit und ein Blick auf das Ende der Talskiroute ließ mich davon Abstand nehmen, auch weil bis nächstes WE nochmals etwas Schnee bis ins Tal kommen könnte…
Gerlosstein wollte ich dann vormittags auch nicht fahren (doch eher ein […]
|
|