|
Für den 26.3. war dann die Axamer Lizum angedacht, nachdem ich am Freitag nicht hinkam und bevor ich heuer gar nicht mehr hinkomme. Da die Routen alle geschlossen sind und vmtl. auch schneemäßig zweifelhaft wären, wollte ich danach noch ins Kühtai. Bin in der Lizum noch einige geschlossene Abfahrten gefahren und gegen 12 Uhr über […]
Normalerweise ist der Stausee im hinteren Teil des Galtürer Skigebiets zu der Jahreszeit ja noch gefroren und hat eine Schneedecke, heuer ist er dank des warmen Wetters (oder aus anderen Gründen) eisfrei und verwandelte das Skigebiet in eines, das ich aufgrund dessen (und egtl. auch generell aufgrund der steilen Landschaft herum) nicht mehr als “typisch […]
Am Fr, 24.3.2017, nahm ich mir mal wieder nachmittags 1,5 Stündchen frei – mit der Mittagspause machen das dann 2,5 Std. und somit Arbeitsschluss um 13 Uhr. Wollte in die Lizum fahren. An der letzten Kehre, also gegen 14 Uhr, nochmal ein Check, ob ich die Saisonkarte einstecken hab – Mist. Jedesmal kontrolier ich das […]
Nach dem bereits erwähnten Frühstück ging es so gegen 8:30 Uhr vom 0-Sterne-Hotel wieder weg, die (teils nervige) Hauptstraße im Veltlin vor richtung Comer See und davor in das Valgerola nach Süden. Die Straße ist teilweise nett schmal – so wie man es halt von vielen italienischen Tälern kennt. (Leider war die Dashcam noch voll, […]
Da die Wettervorhersagen für Nordtirol recht bescheiden waren und ich ja erst letztes WE daheim auf der Saisonkarte unterwegs war, wollte ich dieses WE mal wieder wegfahren. Aber nicht all zu weit, nur so weit, dass man halt besseres, möglichst sonniges (aber: nicht zu stürmisches), Wetter hat. Und natürlich dort, wo es Skigebiete gibt, die […]
Am Freitag, 17.3., nahm ich mir nachmittags ein bisschen frei und bin für gute 2 Stunden auf den Patscherkofel, um noch ein paar letzte Winterfotos zu machen und mich vom SL Ochsenalm zu verabschieden, bevor im Sommer dann fast alles abgerissen wird und eine 10EUB in 2 Sektionen neu gebaut wird.
Als ich 1996 nach […]
Sa, 11.3.2017
Nachdem der Hochsonn-SL an der Bergeralm seit gestern endlich offen ist, wollte ich dort mal vorbei schauen – das Eckchen gefällt mir da ja immer recht gut, auch wenn ich das vom restlichen Skigebiet – mit Ausnahme der schwarzen Abfahrt an der DSB – nicht sagen kann.
Leider gab es morgens ziemliche Wartezeiten, […]
Alpi-Appennini 2017 Tag 11: Mo, 6.3. – Etna Nord (Ätna Nord) + Heimfahrt 7.3.
Heute war also nochmal Etna Nord dran. Wetter war doch sonniger als gemeldet. Auch wenn es ein paar dicke Wolkendecken gab, die durchzogen, gab es auch nachmittags immer wieder auch blauen Himmel. Schnee war generell nicht so schön weich wie am […]
Alpi-Appennini 2017 Tag 10: So, 5.3. – Etna Sud (Ätna Süd)
Den bisherigen Wettervorhersagen nach hätte ich heute egtl. Etna Nord und morgen nochmal Süd gehen wollen, weil morgen sonniger und weniger stürmisch, aber einer der Wetterberichte meldete nun für morgen schlechter als für heute und so schlecht meldete er für heute dann doch nicht, […]
Alpi-Appennini 2017 Tag 9: Sa, 4.3. – Piano Battaglia
Gegen 9:30 Uhr kam ich am Piano Battaglia an, etwas verspätet, nachdem die letzten km Straße äußerst schlecht waren. Parkplätze sind etwas abseits vom Lift, aber mit abseits Fahren kommt man halbwegs auch auf Skiern hin und weg. Die Tageskarte kostet am WE 28,- €, lt. […]
Alpi-Appennini 2017 Tag 8: Fr, 3.3. – Etna Nord (Ätna Nord)
Heute früh durfte ich im Hotel dann 62,- € zahlen. Das Menü mit 15,- ist zwar günstig, dafür muss man das Wasser um 2,- zusätzlich zahlen. Das erwähne ich aber nur, weil kurioserweise heute auch mein 62. Skitag in dieser Saison ist..
So ging […]
Alpi-Appennini 2017 Tag 7: Do, 2.3. – Etna Sud (Ätna Süd)
Das Frühstücksbuffet war schnell abgegrast, so dass ich um 7:45 weg kam und um gegen 8:30 am Fährhafen war. Ich hatte mich im Vorfeld ja bereits für eine andere Fähre diesmal entschieden, und zwar die Bluferries, die nicht die direkte ca. 20-minütige Verbindung nach […]
Alpi-Appennini 2017 Tag 6: Mi, 1.3. – Campitello Matese
Morgens zur Frühstückszeit sah das Wetter tatsächlich schon etwas besser aus, der oberste Teil der 4KSB sollte aber noch einige Zeit im Nebel bleiben. Dazu noch etwas Wind, abschnittsweise stürmisch. Nach dem Frühstück Check aus dem Fenster – 4KSB läuft und auch ein Skifahrer drin. Gut, […]
Alpi-Appennini 2017 Tag 5: Di, 28.2. – Campo di Giove
Heute ging es nach Campo di Giove, eines meiner Lieblingsskigebiete im mittleren Appennin.
Wenn ich mich nur für ein Skigebiet im mittleren Appennin entscheiden müsste, meine Wahl fiele wohl auf Campo di Giove. Die rechte, schwarze Abfahrt hat’s mir einfach angetan. Erst das kurze, südseitige […]
Alpi-Appennini 2017 Tag 4: Mo, 27.2. – Monte Piselli
Heute war ich mal wieder am Monte Piselli. Letztes und/oder vorletztes Jahr war die DSB ja leider geschlossen. Vor ein paar Wochen hatte man die nötigen Auflagen erledigt, um wieder in Betrieb gehen zu können.
Auf dem Weg dorthin konnte ich die neue mautfreie blaue […]
Alpi-Appennini 2017 Tag 3: So, 26.2. – Lurisia
Bei den Pistenverhältnissen gestern hatte ich in Lurisia heute auch nicht viel besseres erwartet, wohl aber erhofft, aber es war auch schlecht. Offpiste gar noch schlechter, es ging egtl. nur da, wo keiner gefahren ist – weil Harschdeckel dann wenigstens nicht ruppig. Pisten bis auf eine auch […]
Alpi-Appennini 2017 Tag 2: Sa, 25.2. – Spurensuche in Crissolo
Egtl. hätte es heute ein sehr sonniger Tag werden sollen. Morgens regnete es vorm Hotel, in Crissolo leichter Schneefall (also, Niesel wäre noch übertrieben). Oben dann erste Wolkenlücken, vormittags kurz sonnig, dann zog blöderweise ein extrem dichter Nebel auf. Erst gegen 14 Uhr wurde es […]
Alpi-Appennini 2017 Tag 1: Fr, 24.2. – Bardonecchia
Egtl. hätte ich ja geplant, für 2,5 Wochen zu verreisen und nahm mir auch den Urlaub entsprechend. Schwerpunkt Griechenland, etwas. restlicher Balkan und Sizilien und/oder Türkei. Die Vorhersagen gestern Abend jedoch waren für nichts wirklich berauschend. Auf der Hinfahrt richtung Griechenland hätte es die nächsten Tage nur […]
So, 19.2.2017 – Airolo
Heute ging’s also endlich mal nach Airolo (im Tessin), eines der schweizer Skigebiete, das ich auch schon lange besuchen wollte. Der Plan sah einfach interessant aus, 2 Sektionen PB, dann ein SL an der Mittelstation und eine 4KSB an der Bergstation und praktisch nur roten und schwarzen Abfahrten.
Wie schon in […]
Sa, 18.2.2017 – Bivio
Auch wenn ich im Laufe der nächsten Woche in Urlaub gehen werde, wollte ich dieses WE nochmal in den Westen. Lurisia und Crissolo würden mit geöffneten Talabfahrten punkten. Für 2 Tage aber halt wieder ein mordsmäßig weiter Weg. Schlussendlich hatte ich keine Lust auf 2x 8-9 Stunden Autofahrt und ich hatte […]
|
|