|
Fr, 6.3.2015 – Tag 7, Hazerbaba, km 5.250 (∆ 965 km)
(Zum dritten Mal in Folge: sorry für die vielen Fotos, wieder ein Highlight-Tag gewesen ;) Ich hab auch wieder extra viel Fotos von der Fahrt dringelassen.)
Heute Nacht fuhren wir ja – wie bereites gesagt – durch. Nach Saklikent schlief Trinc etwas (er kann […]
Do, 5.3.2015 – Tag 6, Antalya – Saklikent, km ca. 4.285 (∆ 610km)
(Eins der Tour-Highlights – sorry für die vielen Fotos)
Türkei, Antalya – das waren für mich Ziele für einen Sommer-Hitze-Strand-Urlaub, etwas, was ich nicht mal geschenkt haben möchte. Und heute? Heute steh ich genau hier am Strand von Antalya. Aber im Winter. […]
Mi, 4.3.2015 – Tag 5, Davraz (Isparta, Türkei), km 3.675 (∆ 380km)
(Eins der Tour-Highlights – sorry für die vielen Fotos)
Nach ein paar Stunden Fahrt kamen wir kurz nach Mittag im Skigbiet von Davraz an – die Zufahrtsstraße ist gut ausgebaut und problemlos zu fahren gewesen. Davraz war eine kleine Unbekannte in meiner Liste, […]
Di, 3.3.2015 – Tag 4, Uludag / Bursa (Türkei), km 3.295 (∆ 270)
Da wir gestern Nacht ja erst so spät unser Hotel erreichten, kamen wir entsprechend spät weg und waren erst nach 10 Uhr an der Gondel, wobei die Fahrt durch die 2 Mio-Stadt Bursa entsprechend chaotisch war. Mit Bursa verbindet mich übrigens noch […]
Mo, 2.3.2015 – Tag 3, Pisoderi (Griechenland) + Fahrt in die Türkei, km 3.025 (∆ 1.065)
Das (wie sich später herausstellen sollte: zum Glück) sehr ausgiebige Frühstück war vorbei, ich konnte mir ja Zeit lassen, da die DSB erst um 9 Uhr in Betrieb gehen sollte. Blöderweise hatte ich vergessen, meinen Vermieter zu fragen, wo […]
So, 1.3.2015 – Tag 2, leider nicht Kopaonik, km ca. 1.960 (∆ 590)
Mann!! Dass der übliche “Ankotztag” gleich der 2. Tag werden würde, gibt ja Hoffnung auf einen besseren Verlauf – jedenfalls lieber so, als wenn man – wie schon mal – weiß, dass man am 2. und 3. Tag den besten Tag des […]
Sa, 28.2.2015 – Tag 1, Eplény (Ungarn) -> Serbien, km 1.370 (∆ 760)
Im Laufe der Nacht oder am Morgen hatte ich mich dazu entschlossen, morgen, am Sonntag, einen Skitag in Serbien einzulegen. So schlecht meldete der Wetterbericht nicht. Da die Strecke nicht so weit war, suchte ich nach einem anfahrbaren Ziel für den heutigen […]
T-2279
Im Herbst 2008 war ich zur Erweiterung meines Horizonts virtuell in Osteuropa unterwegs – ich durchforstete im Internet erstmals Griechenland, Serbien, Bosnien, Bulgarien und die Türkei. Am 2.12.2008 postete ich meinen ersten Überblick, eilig hatte ich es aber nicht mit einem Besuch, da ich zwar interessante Skigebiete entdeckte, allerdings kaum alte Lifte, andere Ländern […]
Vom 28.2.-18.3. war ich auf meiner bisher größten und abenteuerlichsten Ski-Tour unterwegs – das Hauptziel war die Türkei. Auf dem Weg ging es durch den Balkan und am östlichen Ende der Türkei sollte es auch noch nach Georgien und Armenien, in den Kaukasus, gehen – spätestens das aber nur, weil mich Trincerone (Christian) zwischen Istanbul […]
So, 22.2.2015 – Alpi-Appennini Tag 9 (letzter) – Frabosa (Mondolé)
^ K) Frabosa
Am Morgen hatte ich noch kurz die Wettervorhersagen gecheckt – im Norden und Westen Piemonts sollte es schon ab Vormittag sonnig werden, im Süden erst nachmittags. Prinzipiell gibt’s natürlich einige Skigebiete, die ich heuer auch dort noch gerne hätte fahren wollen […]
Sa, 21.2.2015 – Alpi-Appennini Tag 8 – Ussita Frontignano
^ J) Ussita Frontignano
Zwischen 9 und 9:30 kam ich im Skigebiet an, wobei ich mich als Erster auf den unteren Parkplatz an der DSB Ginepro gestellt hab – viel mehr kamen dann auch nicht dazu, die meisten parkten wohl im Ort. So leer war […]
Fr, 20.2.2015 – Alpi-Appennini Tag 7 Teil 2 – Campo di Giove
^ I) Campo di Giove
Nach Majelletta ging’s noch nach Campo di Giove, was mit ca. 1,5h Fahrt bei dem sonnigen Wetter zwar etwas schmerzte, aber ich wollte das Skigebiet auch unbedingt wieder besuchen, obwohl ich erst bei meiner letzten Appenninreise, am […]
Fr, 20.2.2015 – Alpi-Appennini Tag 7 Teil 1 – Majelletta
^ H) Majelletta
Was macht man, wenn man zwei Skigebiete mal wieder besuchen möchte, aber nicht so viel Zeit hat und sich nicht entscheiden kann? Man geht einfach in beide. Vormittags ging’s ins Skigebiet Majelletta, eines der Top-Gebiete Italiens, wenn es um’s Meer-Pano geht. […]
Do, 19.2.2015 – Alpi-Appennini Tag 6 – Campocatino
^ G) Campocatino
Endlich! CampoCatino stand auch schon seit ca. meiner ersten Appenninreise auf der Wunschliste, aber entweder es lag zu wenig Schnee, es war zu wenig offen oder das Wetter war zu schlecht (vor 3 Jahren war wg. Nebel+Sturm zu). Heute dagegen bestes Wetter, windstill […]
Mi, 18.2.2015 – Alpi-Appennini Tag 5 – Terminillo
^ F) Terminillo
Terminillo wollte ich egtl. schon seit meiner ersten Appenninreise besuchen – nur hatte ich den ESL leider knapp verpasst und seitdem war es nicht mehr ganz so dringend, mittlerweile war ich schon in über 50 anderen Skigebieten im Appennin, es war also mehr […]
Di, 17.2.2015 – Alpi-Appennini Tag 4 – Doganaccia
^ E) Doganaccia (Toscana)
Fast exakt 7 Jahre ist es nun (leider schon) her, dass ich das letzte Mal in Doganaccia skifahren war – es wurde also höchste Zeit. Nur durch die Abschaffung der Vita Tecnica im letzten Herbst war es möglich, dass der lange SL […]
Mo, 16.2.2015 – Alpi-Appennini Tag 3 – Gallio
… und Hotel für morgen Abend gebucht und mich für morgen für Gallio entschieden. Was eine schwere Entscheidung war, da 2-3 Gebiete in der Gegend in Betracht kamen und ich auch insbesondere in Recoaro Mille gerne wieder einmal fahren möchte.
Wie üblich kam ich später ins Bett […]
So, 15.2.2015 – Alpi-Appennini Tag 2 – Bergeralm und Axamer Lizum
Samstag Abend dann die Überraschung – das schlechte Wetter in Italien verkürzt sich, ab Montag soll es bereits im Osten (Veneto/Friuli) sonnig werden, am Dienstag dann auch im Appennin.
Das vorgehabte Lech für heute am Sonntag somit gecancelt und stattdessen nur in der Umgebung […]
Sa, 14.2.2015 – Alpi-Appennini Tag 1 – Kampenwand
Egtl. hatte ich ja vor gehabt, im Februar 3 Wochen am Stück zu gehen, und zwar in die Türkei. Aus diversen Gründen (Zeit meines Teil-Mitfahrers Trincerone und Kälte im Februar in der Türkei) verschoben wir das etwas verkürzt (na gut, 2,5 Wochen) auf Anfang März und ich […]
Gleich vorweg: Ich weiß nicht, ob ich vor Mitte März zu Detailberichten komme, aber ein paar Best-Of-Fotos hab ich schon mal zusammengestellt:
[…]
|
|