|
Alpi-Appennini 2017 Tag 10: So, 5.3. – Etna Sud (Ätna Süd)
Den bisherigen Wettervorhersagen nach hätte ich heute egtl. Etna Nord und morgen nochmal Süd gehen wollen, weil morgen sonniger und weniger stürmisch, aber einer der Wetterberichte meldete nun für morgen schlechter als für heute und so schlecht meldete er für heute dann doch nicht, […]
Alpi-Appennini 2017 Tag 2: Sa, 25.2. – Spurensuche in Crissolo
Egtl. hätte es heute ein sehr sonniger Tag werden sollen. Morgens regnete es vorm Hotel, in Crissolo leichter Schneefall (also, Niesel wäre noch übertrieben). Oben dann erste Wolkenlücken, vormittags kurz sonnig, dann zog blöderweise ein extrem dichter Nebel auf. Erst gegen 14 Uhr wurde es […]
NostalskiAlpsNord – Tag 6: Do, 26.1.2017 – Praz de Lys – Sommand
Das heute besuchte Skigebiet stand schon sehr lang auf meiner Liste, da ich den Pistenplan interessant fand – die beiden KSSL-Enden des Skigebiets, sowie der zentrale Bereich mit einigen (schwarzen) Hintenrumverbindungsabfahrten. Tageskarte kostet günstige 28,- € (samstags wäre sie zumindest via Internet noch […]
NostalskiAlpsNord – Tag 5: Mi, 25.1.2017 – Rochers-de-Naye
Mein letzter (zweiter) Besuch im Skigebiet Rochers-de-Naye ist schon wieder 5 Jahre her – hätte ich gar nicht gedacht. Ab sofort will ich versuchen, hier alle 1-2 Jahre her zu kommen, ist es doch in meinen Augen das schönste/beste Skigebiet der Schweiz …
Die erste Zahnradbahn um […]
NostalskiAlpsNord – Tag 4: Di, 24.1.2017 – Mythen
Der Mythen. Und sein Skigebiet. Es war damals das erste Skigebiet meiner ersten Alpinforums-Skisafari, am 6.1.2004: http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=53&t=4359 (ohne Bilder, aber mit mehr Alpinforums-Kommentaren) http://www.sommerschi.com/forum/reportagen-f8/6-1-11-1-2004-downhill-und-starli-in-der-zentralsc-t2603.html (mit Bildern)
Ich wollte unbedingt in die Zentralschweiz nach all den interessanten Berichten und “Downhill” begleitete mich damals. Damals machten wir die “Verbindung” […]
Jahreswechsel 2016/17 – Kapitel 1 Teil 2: So, 25.12.2016 – Mondolé (Frabosa – Prato Nevoso – Artesina)
Der Morgen fing schon mal interessant an – mit zwei Asseln oder sonstigen Käfern im Zimmer. Im Gegensatz zum letzten Hotel vor zwei Wochen aber nicht tot, sondern lebendig. Und im Vorhang war auch noch mindestens eine. Da […]
Sa, 3.12.2016
Da ich ja erst letztes WE weiter weg war (und außerdem ein bisschen was im Büro machen musste), wollte ich dieses WE nicht zum Naturschnee in den Piemont fahren. Nähere, sinnvolle Tagesausflüge kamen mir auch nicht in den Sinn (außer evtl. Bormio, aber das ist ja auch immer so nervig anzufahren), also blieb […]
22.10.2016
Betriebsbeginn um 7:30 Uhr inkl. der neuen Eisgratbahn, Aussicht auf 1-2 Stunden anstandsloses Skifahren am Morgen, da muss man dann halt mal früher ins Bett.
Die Zufahrt an den Parkplätzen wurde jetzt geändert, insofern dass man nicht mehr über die untere Brücke, sondern generell über die obere Brücke fahren muss. Dort kann man dann […]
Am Sonntag ging’s dann nach SeFiLa. Das ist zum Saisonende normalerweise ganz nett. Wenn es nicht grad erst reingeschneit hat, dann ist es auch etwas pappig. Wetter leider erst später aufgelockert als gemeldet. Masnerkopfbahn konnte ich mich noch erinnern, diese in die Anti-Liste einzutragen, daher explizit ausgelassen. Königsleithe und Sattel hatte ich aber mittlerweile wieder […]
Letztes WE war ich in Sölden und in SFL. Also ich brauch jetzt echt endlich mal ein Tool für meine “Anti-Liste”. Die Liste an Skigebieten bzw. an Liften und Pisten innerhalb der Skigebiete, die ich aus diversen Gründen nicht mehr fahren will, das merk ich mir alles nicht mehr.
Neu hinzugekommen ist in Sölden die […]
Do, 14.5.2015 (Feiertag)
Heute startete ich wieder in meine Stubai-Saison. Dank Saisonkarte werde ich nun wieder jedes Wochenende bis zum Ende der Saison (Ende Juni, da man im Juli nur bis zum ersten Freitag fährt) droben sein.
Leider gab’s über Nacht etwas Neuschnee, der in den oberen Bereichen zu absolut nervigen Pisten führte. Die Mittelstationsabfahrten […]
Mo, 16.3.2015 – Tag 17, Bansko (Банско), km 10.970 (∆ 480 km)
Nachdem ich in Bulgarien ja schon in 7 Skigebieten war (Borovets, Tschepelare, Dobrinischte, Kartala, Malyovitsa, Pamporovoa, Vitoscha), war es doch mal an der Zeit, auch in Bansko vorbei zu sehen. Die Tageskarte kostete lt. Pistenplan 58,- BGN und lt. Website 46,- – keine […]
Da ich ab dem Wochende nach Italien fahren will, aber doch wenigstens noch eines der bayrischen Nostalgiegebiete fahren wollte, nahm ich mir heute Urlaub und fuhr zum Hochgrat. Wobei ich gestern abend noch etwas rumgeschaut hab, ob man bei der Gelegenheit noch für 1-2 Stunden was kleines mitnehmen sollte. Einen der Pendel-SL zum Beispiel. Dann […]
Heute Nachmittag hab ich mir 2 Stunden ZA genommen und bin noch geschwind auf den Elfer gefahren, um ein paar mal die Talabfahrt zu fahren – wer weiß, wann ich heuer nochmal Zeit dafür hab. Von 13:30 bis 16:30 ging sich so immerhin 6x die Talabfahrt und ein paar mal öfters der SL oben aus. […]
Nachdem in den in Frage kommenden Nostalgiegebieten in Bayern und Salzburg noch zu wenig Schnee liegt und der Wetterbericht für’s WE in Tirol eher schlecht, aber in Italien recht sonnig meldete, wollte ich egtl. in die Lombardei fahren, wo durch den Schnee vor ein paar Tagen nun großflächig offen sein sollte.
Konnte mich dann aber […]
Do, 1.1.2015 – Tag 7 – Saint Jean d’Aulps (Roc d’Enfer)
Gegen 9 Uhr kam ich in Saint Jean d’Aulps an und kaufte mir die Tageskarte um 23,20 €. Seit meinem letzten Besuch 2008 hat sich nicht viel verändert, ein SL kam neu hinzu, der nun die vordere Verbindungsabfahrt richtung Saint Jean verändert, außerdem dürften […]
7.12.2014 – Tag 2 – Pontechianale
Irgendwann nach 10 Uhr kam ich in Pontechianale an und es standen egtl. weniger Autos herum als erwartet, dennoch gab’s oben am langen SL ein bisschen Wartezeiten (immerhin oldschool in einer Reihe den Berg hinauf). Und bevor da eine 4SB o.ä. steht, wart ich lieber ein paar Minütchen am […]
Vielleicht weil die beiden Randlifte noch nicht in Betrieb waren, waren m.E. recht viele Varianten in den oberen Bereichen präpariert, die mir tw. recht unbekannt vorkamen.
Schnee war zumeist recht gut, aber bei weitem nicht so gut wie die letzten Wochenenden und die unteren Pisten, insb. in Obergurgl die Talabfahrt, waren sehr eisig. Aufgefirnt […]
26.10.2014
Egtl. dachte ich letzte Woche, ich könnte dieses WE nicht zum Stubaier fahren – aber es schneite doch mehr, die Mittelstationsabfahrt(en) waren zumindest “inoffiziell” fahrbar, der Wetterbericht meldete auch sonnig – also was solls. Aufgrund der Zeitumstellung hatte ich allerdings keine Lust, erst um 10/11 Uhr rauf zu fahren und entschied mich für 7:30 […]
Kaum schneit’s Ende Oktober einen halben Meter, schon machen einige Skigebiete auf. Kitzbühel, Planai, Loser, Grasgehren und – wie ich später hörte – auch Leogang und Berwang.
Loser hatte die relativ kurze 4KSB Loserfenster mit einer blauen Abfahrt offen, Planai zuerst nur die fußrasterlose 8KSB Märchenwiese, dann hieß es auch, die 4SB Burgstallalm. Beide Skigebiete […]
|
|