|
∆ 56° – Sehnsucht Russland: Tag 20 Di, 19.1.2016 – Skifahren in Kirowsk & Kukiswumtschorr + Fahrt nach Murmansk
Mein heutiger russischer Musik-Tipp, “Эта ночь” von Мираж (1987!):
Das Frühstücksbuffet war russisch-groß, allerdings hätte ich dann beim Check-Out nochmal 1.500,- Rubel nachzahlen sollen, da wir in ein teureres Zimmer untergebracht wurden. Da hatte […]
∆ 56° – Sehnsucht Russland: Tag 14 Mi, 13.1.2016 – Elbrus
Mein heutiger russischer Musik-Tipp, “Золото” von Виталий Аксёнов:
Wie die Wettervorhersagen gestern Abend bereits meldeten, war es dann heute nun leider doch nicht mehr sonnig/wolkig/trocken, wie die Tage zuvor gemeldet, sondern Schneefall und begrenzte Sicht. Zum Glück hatten wir den Elbrus, bekanntlich […]
∆ 56° – Sehnsucht Russland: Tag 13 Di, 12.1.2016 – Dombaj
Mein heutiger russischer Musik-Tipp, “Фаина” von На-На (kyrillisch, also Na-Na):
Das Frühstücksbuffet war per se groß, verschiedene Mayonnaise-Salate, Wurst, Käse, Spiegeleier, heiße Würstchen, Pfannkuchen, Kartoffeln .. aber wieder nur Tee, Kaffee und Milch. Kein Saft, kein Wasser. Sollte mir echt mal eine […]
∆ 56° – Sehnsucht Russland: Tag 12 Mo, 11.1.2016 – Archjs (Arkhyz)
Mein heutiger russischer Musik-Tipp, “Забирай рай” von Ани Лорак: .. und für die Gema-Geplagten in Deutschland ein alternativer Link: http://www.youtube.com/watch?v=wqZQZ5pXc1Y
Heute gings früh raus und leider ohne Frühstück los, da wir auf dem Weg nach Dombaj nachmittags evtl. noch im Skigebiet Archjs […]
∆ 56° – Sehnsucht Russland: Tag 11 So, 10.1.2016 – Krasnaja Poljana: Rosa Chutor (Rosa Khutor)
Mein heutiger russischer Musik-Tipp, “Вперед, Россия!” von Олег Газманов:
Das Frühstücksbuffet war heute wohl doch eher sehr russisch und hatte leider nicht all zu viel für meinen Geschmack zu bieten. Kein Saft, kein Wasser, nur Milch, Kaffee, […]
∆ 56° – Sehnsucht Russland: Tag 10 Sa, 9.1.2016 – Krasnaja Poljana: Gorky Gorod (Gornaya Karusel)
Mein heutiger russischer Musik-Tipp, “Не пара” von Потап и Настя: .. und für die Gema-geplagten in Deutschland eine etwas verkürzte Version: http://www.youtube.com/watch?v=0D4ML9inb9M
Schneefall hin oder her, heute ging’s dann doch endlich mal wieder zum Skifahren. Und zwar ins […]
Das beste an See? Dass man es gut mit Kappl kombinieren kann.
Also ging’s heute erst mal nach Kappl. Warme Temperaturen, Sonnenschein, tolle (teils firnige) Pistenverhältnisse am Morgen, mit Ausnahme der Talabfahrt (insb. der untere Teil war auch Mittags noch im Schatten und somit etwas hart). Oben waren eine handvoll Abfahrten geöffnet, wenn auch die […]
Nachdem ich die letzten Wochenenden die Zillertalarena ausließ, weil die Verbindung noch nicht geöffnet war, musste ich mich heute halt damit abfinden, die beiden Teile der Z’Arena getrennt anzufahren – denn die Verbindung ist leider immer noch geschlossen.
Gestartet hab ich – prinzipiell nicht ganz Wetter gerecht, aber es war morgens eh noch bedeckt – […]
Aufgrund des angeblich recht großen Angebots fuhr ich heute nach Serfaus-Fiss-Ladis, war in Wirklichkeit aber doch stark geschönt und spürbar weniger als gestern in Kitzbühel, wo ich nicht alle Abfahrten fahren konnte, während ich heute einige doppelt fahren musste. Ok, ich war auch schneller unterwegs heute und hab mit 138,8 km genau gleich viel gemacht […]
Ich bin ja bisher weder ein Fan von Alpbach noch von der Wildschönau gewesen. Daher wollte ich auch keinen der wichtigen Hoch-Saisons-Skitage dort verschwenden und war gleich jetzt in der Vorsaison die für mich neue Verbindung testen.
Zuerst fuhr ich auf die Alpbacher Seite rauf, wo es mir gleich mal auf den Pisten zu voll […]
Endlich wieder Sonne und warme Temperaturen, endlich wieder frühlingshafte Schneeverhältnisse, endlich wieder mal Kilometerfressen in einem großen Skigebiet ohne immer die gleichen Abfahrten fahren zu müssen …
Von den “interessanten” Liften war heute nur die 4EUB aus Itter offen, die interessanten SL sind natürlich schneemangelsbedingt noch geschlossen. Überhaupt ginge ohne Kunstschnee gar nix. Dank Kunstschnee […]
Am Freitag Nachmittag hab ich mir freigenommen (da ich am WE keine Zeit zum Skifahren hatte) und bin noch ins frisch aufgemachte Winterskigebiet von Sölden gefahren. Geöffnet waren einige Anlagen am Giggijoch, die Verbindungslifte + Abfahrten von und zur Gaislachkogel-Mittelstation, sowie von und zum Gletscher; am Gletscher selbst bin ich dann zeitmäßig nicht mehr gefahren.
[…]
Heut ging’s für ca. 4 Stunden auf den Kaunertaler Gletscher. Seit meinem letzten Besuch wurden an der 8EUB 2 weitere Abfahrten (die obere der beiden Roten und die Schwarze) geöffnet, so dass man wieder etwas mehr Abwechslung hat.
Wie auf den meisten Gletscherabfahrten in AT ist der Schnee auf den meisten Abfahrten ziemlich ausgelutscht, zumeist […]
Wenn Ober/Hochgurgl ein WE früher als geplant öffnet, heißt das, dass genug Schnee liegt, dass die schneearmen Pisten noch nicht mit der Brechstange geöffnet werden müssen, dass nix los ist und man somit meist bessere Verhältnisse als an den nächsten Wochenenden hat.
Da mir das Angebot aber etwas wenig aussah, fuhr ich morgens erst mal […]
Da ich dieses WE keine ganzen Tage Skifahren wollte, blieb ich beim nähesten Ziel für jeweils ein paar Stunden, SA von 8:40-13:10 Uhr, SO von 11-14:30 Uhr.
Am Samstag hatte ich einiges an Stau vorm Parkplatz, dafür war an der Gamsgartenbahn fast nichts los […]
Kitzbühel konnte dank eines großen Schneedepots ja gestern die Skisaison eröffnen. Vom Wetter her war heute das Unterland bevorzugt, so dass ich dort ein paar Stunden skifahren wollte und danach noch den ESL in Kufstein, der ja ebenfalls mit der Snowcard fahrbar ist, mitnehmen.
Um 9:20 war ich an der Mittelstation Panoramabahn und erst mal […]
Nunja, besonders war das Wetter heute nicht – aber wenn es dadurch weniger Leute gegeben haben sollte, soll es einem ja recht sein. Wartezeiten gab’s nur am SL Mutkogl hin und wieder ein paar Bügel. Vormittags gab’s nur wenig Sonne (dafür häufiger Nebel), nachmittags war’s aber insb. am Rettenbachferner recht sonnig.
Seit heute geöffnet war […]
Nachdem der Stubaier diese Saison verkürzt und im Juni 2016 nicht geöffnet hat (wg. des Neubaus der Eisgratbahn), lag es nahe, dass ich mir mal wieder die Tirol Snow Card kaufen würde. Daher war ich heute in Sölden (übrigens, an der Mautstation kann man sie nicht kaufen, muss man später an der Talstation der SS-Bahn […]
Mi, 16.9.2015 – Tag 13 – km 8.382 (Diff. 668 km) – Ylläs – Lofoten
Ich weiß nicht mehr, ob es heute oder gestern war, aber die Strecken in Nordfinnland und Nordschweden sind schon sehr einsam. Hab an einer Strecke mal aufgepasst, 100 km/h im Tempomat (keine Ortsdurchfahrten mit geringerer Geschwindigkeit) für 63 km bei […]
“Sommerschi” in den Abruzzen, 1.-3.5.2015 Tag 3: Majelletta + Prati di Tivo, 3.5.2015
Für halb 6 hatte ich mir den Wecker gestellt – wegen des Sonnenaufgangs. Kurzer Blick aus dem Fenster – viel zu bewölkt, lohnt sich nicht, also weiterschlafen, bis 7:30 Uhr. Somit 8 Stunden Schlaf, 2h mehr als üblich – gut so, ich […]
|
|