|
Nachdem Tschiertschen bereits im Laufe des März Saisonschluss hat und ich ja noch eine im Dezember zum Halbpreis gekaufte Tageskarte hatte, musste ich da langsam mal hin. Gehofft hatte ich ja, dass ich das irgendwie verbinden könnte, mit einer Fahrt nach Italien oder einem anderen der günstigeren Skigebiete in der Gegend. Am Samstag, den 24.2., […]
Mangels besserer Alternativen ging es auch heute in die Saisonkartengebiete. Als erstes besuchte ich zum ersten Mal das kleine Skigebiet Watles. Von dem erwartete ich nicht viel und wurde trotzdem noch enttäuscht. 2 geklonte 4KSBs erschließen langweilige, direkte Abfahrten. Nach ein paar Abfahrten war ich so gelangweilt, dass ich trotz des sonnigen Wetters (vmtl. das […]
Nach dem Westalpen-Ausflug letztes WE ging’s dieses WE wieder in die Saisonkartengebiete, wenn es auch wettermäßig nicht ganz so toll werden sollte (aber wo anders auch nicht viel besser). Erstes Ziel am Samstag war Meran 2000 zum Wiederholungsbesuch. Leider wieder zu kalt und in Summe dann nicht so toll wie ich’s beim ersten Besuch empfunden […]
Faschingswochenende Tag 3: So, 11.2.2018 – Macugnaga
Kommen wir nun also zum Höhepunkt des Faschingswochenendes und eigentlichen Grundes der Reise in diese Gegend: Macugnaga. Nach vermutlich einigen Jahren gab es heuer wieder einmal genug Schnee, dass nicht nur die “normale” Mittelstationsabfahrt “Moro-Bill”, sondern auch die Außenrum-Mittelstationsabfahrt “Meccia” und auch die schwarze “Roccette” offen war, sprich, […]
Faschingswochenende Tag 2: Sa, 10.2.2018 – Evolène & Arolla (“Espace Dent Blanche”)
2007 war ich bisher das einzige Mal in diesen beiden Skigebieten, die nach wie vor mit einem gemeinsamen Skipass verbunden sind, der noch dazu für schweizer Verhältnisse auf der sehr günstigen Seite ist: Die Tageskarte für die 3 Gebiete kostet nur 40,- CHF. […]
Faschingswochenende Tag 1: Fr, 9.2.2018 – Elsigen-Metsch
Erst mal zur langen Story der Skigebietsauswahl..
Dass ich über Fasching gerne 1-2 Tage oder die Woche frei nehmen will, liegt insbesondere daran begründet, dass hier manch italienische Skigebiete, die sonst nur am WE offen haben, auch mal den einen oder anderen Tag unter der Woche offen haben. […]
Am Monte Baldo hätte es mal wieder Vollbetrieb gegeben – was ein Grund gewesen wäre, mal wieder dort vorbei zufahren. Aber die Wettervorhersagen waren etwas unsicher (sehr sonnig oder doch die Gipfel und damit das Skigebiet die ganze Zeit in Wolken), daher übernachtete ich daheim und fuhr am heutigen 4.2. dorthin, wo es sonniger werden […]
Am 3.2. ging’s mit der Saisonkarte zum Reschensee, genauer gesagt erst mal auf die Haideralm. Der obere SL ist dort ja leider seit heuer(?) stillgelegt, obwohl er im aktuellen Pistenplan noch eingezeichnet ist und lt. Schneebericht auf nauders.com sogar in Betrieb sein sollte. Hat aber nicht mal Bügel montiert. Das schränkt das eh schon kleine […]
Tag 3 von 3: Rigi, 29.1.2018
Rigi ist ja nach Rochers-de-Naye mein zweitliebstes Skigebiet in der Schweiz. Klar, dass ich da bei der 50%-Aktion im Dezember zuschlagen musste, wenn man schon dabei ist. Bei der Bestätigung schreibt ticketcorner:
Note: Die Skitickets sind auf den Zubringerbahnen (Luftseilbahn Weggis, Zahnradbahnen Vitznau und Goldau) gültig. Die Skipassberechtigung wird […]
Tag 2 von 3: Braunwald, 28.1.2018
So, dann ging’s also heute endlich mal nach Braunwald. Wollte ich ja auch schon ewig, natürlich hauptsächlich wg. der Retro-Kombibahn: 4EUB + Seitwärts-KDSB. Wär schön, wenn sie das am Jänner auch gemacht hätten. Allerdings wird das mein einziger Besuch hier bleiben … Immerhin hatte ich ja die Tageskarte schon, […]
Tag 1 von 3: Trafoi + Minschuns, 27.1.2018
Sowohl in Trafoi, wie auch in Minschuns, war ich jeweils nur einmal, wollte aber zmindest nach Minschuns schon lange mal wieder. Gut, dass sich heuer mit der Saisonkarte die Gelegenheit bot. In Trafoi wurde ich bei meinem ersten Besuch ja etwas verarscht, da lt. Schneebericht beide SL […]
Am 21.1.2018 sollte es endlich so weit sein: Mein erster Skitag in Meran 2000. Dass es hier ein Skigebiet gibt, wusste ich schon seit ca. den 1980ern. Und spätestens irgendwann seit dem Alpinforum wollte ich hier auch immer mal zum Skifahren her – aber immer, wenn ich mal daran dachte und geschaut hatte, war entweder […]
Vigiljoch + Reinswald, 20.1.2018
1.000 km hätte ich mit dem Ignis vor dem Servicetermin nächste Woche noch machen können. Die Schweiz fiel wetterbedingt aus, Italien (Lombardei-Südtirol-Trentino) war innerhalb des Radius, Slowenien schon eher knapp. Da es dort, wo es sonnig werden soll, auch recht stürmisch werden soll, beschränkte ich mich dieses WE eben auf die […]
Zentralasien Tag 21: Fr, 12.1.2018 – Um Moskau herum (km 12.942,8 / Diff. 722,3 km)
Trinc erzählte mir gestern Abend noch, dass sein warmes Wasser sehr heiß wäre und ich aufpassen sollte, aber ich bekam heute Morgen leider nicht mal lauwarmes Wasser von meinem Boiler – schien wohl nicht zu funktionieren. Naja, lieber warmes Zimmer […]
Zentralasien Tag 20: Do, 11.1.2018 – Kasan/Kazan/Казань (km 12.220,5 / Diff. 798,5 km)
Von Ufa nach Moskau kann man entweder die M5 fahren (die sind wir ja schon auf der Hinfahrt nach Samara gefahren und waren nicht begeistert davon) oder etwas direkter die M7, die wir heute fuhren. Auf dem Weg kommt man in Kasan […]
Zentralasien Tag 19: Mi, 10.1.2018 – Metallurg-Magnitogorsk/Металлург-Магнитогорск & Absakowo/Abzakovo/Абзаково (km 11.422,0 / Diff. 318,3 km)
Heute also unser erster Skitag im Ural, Magnitogorsk Metallurg, mit der 8EUB. Hier kauften wir uns eine 2h-Karte, da wir noch eines der beiden anderen Skigebiete nahe Magnitogorsk besuchen wollten. Landschaftlich recht nett und das vielleicht alpinste Skigebiet im Ural, […]
Zentralasien Tag 18: Di, 9.1.2018 – Chromtau/Хромтау – Magnitogorsk/Магнитогорск (km 11.103,7 / Diff. 456,2 km)
Heute ging’s von Chromtau in Kasachstan nach Magnitogorsk in Russland. (Übrigens: Kasachstan ist ca. 7,6x so groß wie Deutschland, hat aber lediglich ca. 18 Mio. Einwohner. Indien ist nur ca. 20% größer als Kasachstan, hat aber über 70x so viel […]
Zentralasien Tag 17: Mo, 8.1.2018 – Schosaly/Жосалы – Chromtau/Хромтау (km 10.647,5 / Diff. 857,8 km)
Leider gab es am Morgen abermals kein warmes Wasser. Frühstück bestellte ich gestern für 8 Uhr, als wir um 8:20 im Frühstücksraum waren, waren die Spiegeleier mit Wurst bereits am Tisch (also folglich kalt, wie gestern) + Gurken+Tomaten+Brot, das war’s […]
Zentralasien Tag 16: So, 7.1.2018 – Taras/Тараз – Schosaly/Жосалы (km 9.789,7 / Diff. 803,6 km)
Warmes Wasser zum Duschen hatte ich am Morgen dann auch nicht, egal auf welcher Seite, es blieb nur lauwarm. Trinc hatte später wohl mehr Glück. Das Frühstück gibt’s anscheinend nur auf dem Zimmer, ich bin erst mal runter gegangen und […]
Zentralasien Tag 15: Sa, 6.1.2018 – Kaschka Suu / Кашка-Суу und Politech / Политех (km 8.986,1 / Diff. 326,7 km)
Da wir mittlerweile Usbekisten gecancelt hatten – neben den Schauerberichten aus dem Internet, ewig lange Wartezeiten an den Grenze, dass die Zöllner oft sämtliche Dateien auf den PCs, USB-Sticks usw. durchchecken, kam noch ein […]
|
|