Funi’talia-Tour 2010, Tag 8, Sa, 11.9.2010, Teil 1: Lurisia
(Sagt man jetzt egtl. Lurìsia oder Lurisìa ?)
|
|||||
Funi’talia-Tour 2010, Tag 8, Sa, 11.9.2010, Teil 1: Lurisia (Sagt man jetzt egtl. Lurìsia oder Lurisìa ?) Funi’talia-Tour 2010, Tag 7, Fr, 10.9.2010, Teil 1: Livorno – Montenero ^ P Livorno – Montenero Um kurz nach Mitternacht kam ich also ins Bettchen – schon gegen 3 Uhr wachte ich wieder auf, starker Regenschauer ist im Auto doch recht laut. Nach 10-15 Minuten war es vorbei und ich konnte wieder weiter […] Funi’talia-Tour 2010, Tag 3, Mo, 6.9.2010, Teil 2 ^I Grotta del Cavallone Danach gings zur Grotta del Cavallone, wo ich um 9:30 ankam. Der Korblift ist recht kurios: Funi’talia-Tour 2010, Tag 2, So, 5.9.2010, Teil 3 ^F Gubbio Nächstes Ziel der Korblift in Gubbio. Funi’talia-Tour 2010, Tag 1, Teil 1 Lange hatte ich mir überlegt, wo ich diesen Sommer hinfahre, worauf ich Lust hätte. Pyrenäen, Spanien? Im Hochsommer? Zu heiß. Skandinavien? Darauf hätte ich Lust, aber ehe ich mich versah, waren die Sommerskigebete mangels Schnee wieder zu… Irgendwann kamen dann einige Beiträge im Forum, zwecks evtl. schließender Korblifte. Außerdem […] Freitag, 6.8.2010, kurz vor Ende meiner Arbeitszeit erreicht mich eine SMS von Trincerone: “Hast du Zeit und Lust wegen Sommerschi am WE?“. Ufz. Mir war zwar klar, dass ich am WE skifahren gehen wollte, Am 1.8. war mein zweiter Tag auf der Oberbayern-Card, diesmal ging’s nach Salzburg. Erst mal zum Untersberg, dann auf den Zinken und zum Schluss die Rossfeld-Panoramastraße (wieder Bayern). Sa, 22.5.2010. Oder besser gesagt: Pfingsten 2010, Teil 1. Und Prali hat wieder geöffnet, weil sie so viel Schnee haben. Was könnte man dann am Samstag und Montag mitnehmen? Für Samstag hieß es 2x das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Nach Aprica ging’s also spontan nach Teglio auf Spurensuche. Noch ein paar Fotos vom Gerlosstein “SOS.2010” Tag 16, 7.3.2010 – Teil 2: Španov vrh (Slowenien) T: Spanov Vrh Nach Kobla ging’s noch für ca. 2 Stündchen in ein kleines Skigebiet oberhalb von Jesenice: Spanov Vrh. Einzige Anlage: Ein ESL, anscheinend von Metalna, mit Mittelstation und ca. 2 Abfahrten. “SOS.2010” Tag 16, 7.3.2010 – Teil 1: Kobla (Slowenien) S: Kobla Vorabend Auf dem Weg in Kranj kam ich an große Supermärkte vorbei, eh klar, dass ich “SOS.2010” Tag 15, 6.3.2010: Velika Planina (Slowenien) R: Velika Planina Vorabend Die 90-100km vom Petzen bis zur Talstation Velika Planina zogen sich, zweieinhalb Stunden hab ich benötigt bis “SOS.2010” Tag 12, 3.3.2010: Vitosha, oberhalb von Sofia (bulg. Витоша & Со̀фия) P: Vitosha (Sofija) Frühstücksbuffet gabs diesmal übrigens keins, es war Bedienung – mit seinen Vor- und Nachteilen. Da ich mit dem ganzen Internetgesurfe und überlegen wo hin fahren in den letzten Tagen erst zwischen 1 und 2 Uhr ins Bett komm, steh […] “SOS.2010” Tag 11, 2.3.2010, Teil 1: Borovets (bulg. БОРОВЕЦ / Боровец) + Teil 2: Malyovitsa (bulg. МАЛЬОВИЦА / Мальовица) N: Borovets O: Malyovitsa (Vorabend) Die Straße von Chepelare nach Plovdiv war wieder sehr kurvig und an vielen Kurven standen Bauern mit ihren Ständen und verkauften Kartoffeln und Marmeladen / Eingewecktes u.ä. “SOS.2010” Tag 8, 27.2.2010, Teil 2: Dobrinishte (bulg. ДОБРИНИЩЕ / Добринище) K: Dobrinishte Auf zur Grenze, mit leicht mumligen Gefühl. Nix verstehen, und wer weiß, was der alles überprüfen will. Nun, der Grieche war mal relaxt “SOS.2010” Tag 3, 22.2.2010, Teil 1: Metsovo (Karakoli) (griech. ΜΕΤΣΟΒΟ / Μετσόβο) C: Metsovo Am Hafen das erste Ziel des heutigen Tages eingegeben – Metsovo. Liegt direkt an der Straße, die neue Autobahn kannte mein Navi nicht, auch gut, bin ich schneller dort. 30.1.2010 – 8. Tag – Teil 2: Lurisia (Die ganze “Southern Alps Tour” im Überblick hier) N: Lurisia Kurz vor 13 Uhr war ich in Lurisia – und es war die HÖLLE los! Alle Parkplätze gesteckt voll, so voll, dass ich an Stelle einiger Autos da nie und nimmer rausgekommen wäre. Der nächste freie […] |
|||||
Copyright © 2025 inMontanis.info - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |