|
16.5.2021
Während der Nacht hörte ich ein paar Regentropfen am Auto, morgens sah es aber etwas heller aus als gestern. Täuschte, als ich in Richtung Skigbiet sah: der obere Bereich wieder vernebelt.
Die Parkplatzsituation ist jetzt im Mai anders als im März, da die Parkplätze, die näher an der DSB sind, jetzt wieder nur für […]
14.5.2021
Ganz vergessen zu erwähnen: Um Arvidsjaur hatte es am Dienstag/Mittwoch über 10°, da hätte ich was weniger warmes anziehen können…
Die Landschaft heute früh war etwas weiß, auf den Straßen gab es mit dem Schnee und den Temperaturen unter 0° aber zum Glück keine Behinderungen.
Auch vormittags blieb es bedeckt und leichter Schneefall, aber […]
10.5.2021
So, was gibt’s für Möglichkeiten? Riksgränsen hat noch 2 Wochen offen, Wettervorhersagen momentan lau. Das Skigebiet in Kiruna hat auch noch Schnee und offen, unter der Woche abends und ab Donnerstag bis zumindest Sonntag tagsüber.
Letztes Jahr gab es auch in Dundret Sonderfahrten für Langläufer im Mai, momentan gibts aber nach wie vor […]
8.5.2021
Na, dann halt mal wieder im reinen Naturschneeskigebiet Klimpfjäll bissl Ski fahren. War ich vor einem Monat ja schon 2 Tage und gefiel mir abermals recht gut, nach den 3 Besuchen letztes Jahr im Mai, also warum nicht, besser als zu Fuß rauflaufen wär sowieso jeder Lift selbst bei schlechten Schneeverhältnissen.
Heute sollte es […]
7.5.2021
Morgens hatte ich mal wieder mein WC verwendet, das nun aber recht voll wäre und bald mal geleert werden müsste. Als ich vormittags nochmals (und später noch 2x) musste, probierte ich es also lieber doch mal mit dem Plumpsklo auf der verschneiten Seite des Parkplatzes (siehe Bild von gestern). Der Schnee war glücklicherweise tragend, […]
Erst noch den Monatsrückblick von April:
Mit Ausnahme 12.4. bin ich vom 26.3.-2.5. jetzt täglich Ski gefahren. So viele Tage in so kurzer Zeit dürfte ich wohl bisher auch noch nie Skifahren gewesen sein? Da kann einem dann schon plötzlich was fehlen.. Die Skipässe für die bisher 79 Skitage in ca. 50 Skigebieten in Schweden […]
30.4.2021
Da ich heute noch etwas weiter zu fahren hatte, hab ich weniger gearbeitet, um davor und danach ca. 1,5-2h Auto zu fahren. Ich kaufte morgens online noch schnell den 3-Tages-Wochenend-Skipass (ist am WE etwas günstiger) um ca. 100,- € und leistete mir für 2 Nächte das Hotel – zwar nur die günstigen Zimmer mit […]
29.4.2021 – Åre Teil 6: Fazit: Sonne, Sulz, Steil – Geil!
Um am letzten Tag hier in Åre noch etwas mehr Ski fahren zu können, nahm ich mir heute und morgen ein bisschen frei (morgen, weil längere Strecke mit dem Auto zu fahren, da Borgafjäll nur noch die eine Seite offen hat wegen Schneemangel, werde […]
28.4.2021 – Åre Teil 5: weitere Steilhänge
Wie gestern hatte es über Nacht leicht geschneit, der matschige Parkplatz gefroren mit einer leichten Schneeschicht, die wieder Matsch erzeugen würde. Im Gegensatz zu gestern waren vor 8 Uhr weder andere Camper noch Langläufer da. Und auch vormittags schneite es noch abschnittsweise, wobei spätestens ab Mittag recht sonnig […]
27.4.2021 – Åre Teil 4: weitere Offpiste-Varianten
Liftstatus heute Vormittag? EUB wegen Wind gesschlossen, aber die SL immerhin offen. Bis ich im Skigebiet war, lief die Gondelbahn aber schon, also gleich hin und um 12h keine 10min Wartezeit. Bei der 2. Fahrt weniger los, aber bei der 3. Fahrt um 14.15 hatte ich die längste […]
26.4.2021 – Åre Teil 3: endlich den oberen Teil erkunden
Morgens hieß es, der Wind hätte nachgelassen und die Gipfellifte sind nun endlich wieder in Betrieb. Juhuuu.
Am Parkplatz standen noch zwei andere Übernachtungsgäste, ein Pick-Up mit einem Wohnmobil-Aufsatz und ein Caddy mit 2 Bewohnern, die diesen komischen klassischen Campingeinbau haben, wo man dann die […]
25.4.2021
Zusätzlich zu Edsåsdalen macht nun auch Gruvbacken nochmals dieses WE auf. Dorthin könnte man ja vom Gipfel in Åre aus abfahren und könnte sich mit dem Schneemobil (gegen Entgelt, ca. 25 €) wieder ins Skigebiet Åre bringen lassen. Für den KSSL muss man natürlich extra zahlen. Da gäbe es dann einige Fragezeichen – wenn […]
24.4.2021
Anstatt sonnig, wie gemeldet, war es morgens mal wieder bedeckt. Jaja. Trotzdem soll’s morgen Sonntag noch schlechter werden, also ging es heute nach Edsåsdalen, in der Hoffnung, der Sturm wäre nicht so stark.
Ab 11 Uhr gäbe es günstigere Skipässe in Edsåsdalen (ca. 30,- €) – und wetter- und schneemäßig schien man wohl nichts […]
23.4.2021 – Åre Teil 2: die zentralen SB
Die Nacht verlief leider nicht ungestört – der Wind erzeugte wieder einmal Geräusche an der Dachreling – und morgens dann etwas mehr Verkehr an meinem Übernachtungsplatz.
Obwohl ja heute etwas weniger Wind gemeldet wurde, waren die oberen Lifte – ident zu gestern – wegen Sturm geschlossen. Da […]
22.4.2021 – Åre Teil 1: die linken SL
Vormittags war’s mal eine Zeit lang recht sonnig, brachte mir aber ja nicht viel. Ab 11 Uhr wieder Schneefall.
Ich kaufte online den Wochenpass für 6/7/8 Tage (227,50 €) und fuhr (mit Zwischenhalt zum Tanken samt Zimtschnecke statt Hotdog) zum höchsten Parkplatz an den Ullådals-SL, wo man […]
21.4.2021 – Tänndalen Tag 3
Heute Schneefall und Sturm gemeldet, morgen Sturm und etwas Sonne – da hätte ich mir dann wohl den Wochenskipass sparen können und mich mit 5 Tagen begnügen können. Aber die Wettervorhersagen waren ja anders und ich hatte bessere Schneeverhältnisse erwartet.
Direkt am Parkhaus in Funäsdalen ist nicht nur die Gondelbahn […]
20.4.2021 – Tänndalen Tag 2
Heute war es windiger und noch pappiger, wegen letzterem hörte ich um 15:15 auf. Damit dürfte nun auch beschlossen sein, dass ich morgen das letzte Mal hier fahren werde und auf die 2 gratis Tage verzichten werde. Ich geh davon aus, dass es in Åre aufgrund der Südhänge mehr sulzig […]
19.4.2021 – Tänndalen
Mittags im Supermarkt sah ich nochmals nach so einer Kleider-Fusselrolle und hatte tatsächlich Glück! Abends verbrauchte ich gleich mal ein paar Umrundungen des Klebepapiers. Glaub das war über 20 Jahre her, dass ich so etwas zuletzt verwendet hab – und gekauft schon gleich gar nicht. Umweltmäßig ja auch etwas fraglich mit dem […]
17.4.2021
Zwischen den beiden Skitagen in Tännäskröket gings am Samstag nach Ramundberget.
Gedruckte Pistenpläne zum Mitnehmen gibt’s auch hier wieder mal keine. Ich parkte erst an der Osthang-4SB, entdeckte aber im Plan, dass man vom Doppel-SL, der bis 18h offen sein sollte, nicht mehr hier rüber käme und fuhr daher vorsorglich zum Hauptparkplatz an der […]
16.4.2021 – Tännäskröket / GMD-DSB 1965 + Panorama-Grat-SL
Nachdem es mir gestern ja recht langweilig war und ich mich fragte, ob ich nun einen Sättigungspunkt erreicht haben könnte, war ich heute wieder in meinem Element, was für ein geniales Skigebiet! Ich kaufte mir also die Wochenkarte (6-8 Tage) um ca. 192,- € für die Gebiete […]
|
|