|
Nostalgisches im Allgäum: Im Gegensatz zu den “vorgemerkten” oberbayrischen Skigebiete gab’s hier genügend Schnee und quasi Vollbetrieb. Zumindest in den beiden Skigebieten, die ich mir rausgepickt hab…
.. eine alte Poma-DSB, bei der man im Alpinforum munkelt, sie käme bald nicht mehr durch den TÜV (Hündle)
.. und eine PHB-4EUB anno 1972/73 (Hochgrat)
Dazu ein […]
Den dritten Tag der Oberbayern-Card legte ich auf den 22.8.2010
(Fotos anklicken zum Vergrößern) Erstes Ziel “weils halt auf dem Weg lag”, Oberaudorf:
[…]
Am 1.8. war mein zweiter Tag auf der Oberbayern-Card, diesmal ging’s nach Salzburg. Erst mal zum Untersberg, dann auf den Zinken und zum Schluss die Rossfeld-Panoramastraße (wieder Bayern).
[…]
Zufällig bin ich im Netz auf die “Oberbayern Card” gestolpert, die interessanterweise im Alpinforum noch nie erwähnt wurde. Die Karte gibt’s auch als 6-Tage-im-Jahr-Variante um knapp 50,-, und neben vielen anderen Vergünstigungen bzw. Gratis-Eintritten gilt sie vor allem an einigen Seilbahnen in Oberbayern und Salzburg,
[…]
Am 17.7. war ich am Wank, Wetter war leider nix besonderes, aber da mir der Wank noch gefehlt hat ….
[…]
Schönes Wetter, gute Fernsicht – das sollte man ausnützen und eine Bahn suchen, wo man einen guten Blick nach München hat.
[…]
Am 13.2. war ich nach dem Zahmen Kaiser noch am Wendelstein.
[…]
Man ist ja bekanntlich ein wenig Stolz auf die Firmen, die aus seiner Heimatstadt bzw. Heimatregion kommen, und dazu zählt(e) für uns Nürnberger und Fürther sicher auch der Quelle Versand.
Das Traditionsunternehmen ging vor kurzem in Konkurs, am 1.11. begann der Ausverkauf im Internet.
Die wenigsten werden vermutlich wissen, dass Quelle in Nürnberg und […]
Neuss (Hallenskifahren), Dortmunder Westfalenpark, Waldecker Bergbahn […]
Boppard DSB Vierseenblick / Rheinschleife, Altenahr (DSB), Loisinord (Mattenski) […]
Saarbrücken 2EUB, Rüdesheim 2EUB + Niederwald-Denkmal […]
Am 4.4.2009 kam ich noch unverhofft zum Wiederholungsbesuch am Taubenstein bzw. ins Spitzingseegebiet. Unverhofft, weil bayrische Skigebiete Anfang April nicht unbedingt noch genügend Schnee haben oder überhaupt noch offen haben – umso erstaunlicher, dass sogar das Taubenstein-Gebiet noch komplett geöffnet war!
[…]
Unverhoffter Weise kam ich heuer doch noch zur Kampenwand. Unverhofft, weil ja den halben Winter dort nicht wirklich viel Schnee lag.
Umso erstaunlicher, dass Ende März, am 28.3.2009, noch genügend Schnee für die Talabfahrt lag. Hallo, die Talstation liegt auf 620m !! Und hier gibts keine Schneekanonen!
[…]
4 Klassiker an einem Tag: Mittenwald/Dammkar Mittenwald/Kranzberg Garmisch-Partenkirchen/Eckbauer Oberammergau/Laber […]
Ungeachtet der geringen Schneemengen machte ich mich vor meiner Italien-Rundreise noch auf einen kurzen Sprung nach Bayern – wer weiß, ob’s im März nicht noch weniger hätte? Und die Homepage nannte ein paar cm Schnee, also wird’s schon funktionieren?
[…]
In meiner kleinen Reihe “Cult of Bavaria”, die ich so eben nachträglich für meinen Wendelstein- und Kampenwand-Bericht eröffnet habe, folgt nun der dritte Teil: Die Zugspitze.
[…]
In der reihe “urtümlicher bayrischer Skigebiete” stand ja das Sudelfeld auch lange auf meinem Plan. Am Samstag, den 29.12., war es soweit.
[…]
Tja – da sucht man sich dumm und dämlich, um in Italien oder sonstwo “altmodische” Skigebiete zu finden – aber das beste und die höchste Dichte findet sich wohl echt in Bavaria.
[…]
In der Reihe “Altlastenbewältigung” gibt’s heute zwei Bilderreihen vom Skigebiet Spitzingsee in Bayern, Winter 2004 und Sommer 2007 (nur Taubenstein).
[…]
Der Wallberg am Tegernsee ist ja einerseits größtenteils LSAP, andererseits hat er noch eine nette alte ZUB, die im Winter auch eine schwarze Freeride-Abfahrt bedient.
[…]
|
|