|
Fr, 26.5.2017 – Arctic Spring Tag 7 – Kiruna (Skitour) & Riksgränsen (Nachtski)
In Finnland gab’s erst ml einen Tankstopp (teurer als in Schweden) und ich war ein bisschen einkaufen, später dann Mittagessen, Rentier-Geschnetzeltes mit Pürée und Preißelbeeren. Während das Rentier-Kebap da letztes Mal eher geschmacksneutral war, hatte das heutige schon einen leichten Wild-Geschmack. […]
Di, 23.5.2017 – Arctic Spring Tag 4 – Riksgränsen & Lofoten
In Riksgränsen wollte ich ja schon 2x Ski fahren. Ende Juni 2006, denn zur Sommersonnwende macht Riksgränsen immer für ein paar Tage zum Sommerskifahren auf, wenn noch genug Schnee da ist. Ein paar Tage davor war ich vor Ort und sah es mir […]
Nachdem ich also daheim schlief, leistete ich mir den teuren Tunnel nach Livigno (beides war günstiger als von Toggenburg nach Livigno zu fahren und dort zu schlafen und den Tunnel 2x zu umfahren) – außerdem wollte ich heute Abend eh ungern den Tunnel nehmen, da es nachmittags richtung Bormio und dann weiter Tirano oftmals Stau […]
NostalskiAlpsNord – Tag 6: Do, 26.1.2017 – Praz de Lys – Sommand
Das heute besuchte Skigebiet stand schon sehr lang auf meiner Liste, da ich den Pistenplan interessant fand – die beiden KSSL-Enden des Skigebiets, sowie der zentrale Bereich mit einigen (schwarzen) Hintenrumverbindungsabfahrten. Tageskarte kostet günstige 28,- € (samstags wäre sie zumindest via Internet noch […]
Sa, 10.12.2016 – Tag 3 – Serre Chevalier
Hatte mich schlussendlich für Serre Chevalier heute entschieden. Auch, weil hier die normalen Skipässe mit 49,40 € in der Hauptsaison jenseits von gut und böse meines Erachtens sind. Mal zum Vergleich, im unweit entfernten Vars-Risoul (das ich als größer und abwechslungsreicher erachte) kostet die Tageskarte 39,- […]
Sa, 24.9.2016 + So, 25.9.2016 (Letztes Wochenende der kurzen Sommersaisonkarte)
Statt dem letzte Woche noch angekündigten Neuschnee sollte das Wochenende nun sehr sonnig werden. Samstag wurde es dann zwar schnell wieder wolkig, daher blieb ich auch nur bis ca. 13/14 Uhr, aber der Sonntag verlief dafür wolkenlos, so dass ich bis fast 16 Uhr blieb.
[…]
Pfingstmontag, 16.5.2016
Nachdem ich 2002/03 und 2003/04 die Stubaier Jahreskarte (Skibetriebseinstellung 2002: 26.8.-13.9. – hach, was waren das noch für Zeiten!) und 2006 die Ötztaler Sommersaisonkarte (Skibetriebseinstellung: 17.7.-6.10.) für den Sommer hatte, hab ich heuer erstmals die Hintertuxer Sommersaisonkarte gekauft, hoffentlich ohne Betriebseinstellung.
Gründe dafür gab es mehrere: – Die Tirol Snow Card, die ich […]
6.5.2016 – Tignes
Gegen 9:10 Uhr war ich in Tignes, die Tageskarte ist wie üblich in der letzten Betriebswoche vergünstigt und kostete 36,- €. In Betrieb war netterweise heuer etwas mehr als in der letzten Woche in 2013, daher etwas mehr Abwechslung diesmal, und zwar war der Bereich Toviere zwischen Val Claret und Le Lac […]
Kitzbühel am Samstag .. da hatte die Sonnenvorhersage bei Bergfex mal wieder gar nicht gepasst. Fast durchgehend dicke Wolken. Dafür war wenigstens richtig, dass Wind kein Problem war. Hier und da war’s zwar etwas windig, die Bahnen konnten aber problemlos laufen.
Generell liefen sie aber eher langsam und teils mit weniger Fahrbetriebsmitteln, so dass man […]
Karfreitag, 25.3.2016 – Febbio
Nach 3 Tage Arbeiten hab ich mir Karfreitag nochmal Urlaub genommen, um ein letztes und drittes Mal in Folge ein verlängertes Wochenende in Italien zu verbringen.
Nachdem der Appennino ja etwas schneller zu erreichen ist als die Südalpen, konnte ich diesmal etwas länger schlafen. Um 4 Uhr stand ich auf, […]
24.12.2015 – XMas 2015.1 – Grand Massif
(Vortag)
Ok, ich muss verrückt sein. Am 30. geht’s für über 3 Wochen nach Russland, Kasachstan usw. – und eine Woche vorher will ich die 4 Tage über Weihnachten noch für einen Alpenbesuch verwenden? Erschwerend kam hinzu, dass ich seit 1-2 Tagen eine Erkältung im Aufblühen verspüre…
Die […]
Hintertux mag ich ja egtl. nur im Sommer (und bin dann die Abfahrten oft genug gefahren, dass ich sie im Herbst bei schlechterem Zustand und mehr Leuten nicht unbedingt brauch), aber durch die Snowcard wollt ich zumindest einen Herbsttag mal wieder mitnehmen. Bedingung war halbwegs brauchbares Wetter, möglichst Gletscher-Vollbetrieb und nicht zu spät im Herbst.
[…]
Einen Tag nach Ischgl ging’s nach St. Anton – aus dem gleichen Grund: Ich war im Winter nur 2x und musste noch den dritten Tag vom Freizeitticket einlösen ;-)
Bei der Ankunft an der Nassereinbahn war ich etwas überrascht, suggeriert das Sommerpano doch, dass auch diese und auch die Rendlbahn in Betrieb wären. Allerdings sind […]
Eine Woche nach Lech fuhr ich dann auch wenigstens noch einmal nach St. Anton, wobei ich diesmal nicht alleine unterwegs war, sondern Kris mitfuhr. Wenn auch nicht den ganzen Tag, da er öfters mal eine Pause eingelegt hat.
Da es an diesem Wochenende recht kalt war, blieben die Nord- und Westhänge leider sehr lang sehr […]
Teil 3 von 3: Gromo – Spiazzi, 29.3.2015
Ich hätte es in Lizzola heute auch den ganzen Tag ausgehalten, trotzdem bin ich nach 13 Uhr noch zu einem zweiten Skigebiet gefahren, wollte mir endlich auch mal Gromo Spiazzi anschauen, wo ich kurz nach 14 Uhr ankam. 3h-Karte kostet normalerweise 20,- – hab sie dann aber […]
Teil 2 von 3: Lizzola, 29.3.2015
Lizzola ist eines der Skigebiete, die früher keine allzuhohe Pirorität auf meiner Liste hatten. Letztes Jahr wollte ich es dann aber doch endlich mal gefahren sein – und just, als ich fahren wollte, war der Betreiber plötzlich pleite und das Skigebiet geschlossen. Mittlerweile gibt es neue Betreiber und so […]
Mo, 16.3.2015 – Tag 17, Bansko (Банско), km 10.970 (∆ 480 km)
Nachdem ich in Bulgarien ja schon in 7 Skigebieten war (Borovets, Tschepelare, Dobrinischte, Kartala, Malyovitsa, Pamporovoa, Vitoscha), war es doch mal an der Zeit, auch in Bansko vorbei zu sehen. Die Tageskarte kostete lt. Pistenplan 58,- BGN und lt. Website 46,- – keine […]
Sa, 14.3.2015 – Tag 15, Kartepe, km 9.875 (∆ 990 km)
Um 8 Uhr kam ich los, um 10 Uhr war ich in Kartepe. Kartepe ist das Skigebiet, das Istanbul am nächsten liegt, daher soll es insb. an den Wochenenden sehr voll sein. Nebenbei ist es eines der wenigen Skigebiete in der Türkei mit Meerblick, […]
Di, 10.3.2015 – Tag 11, Gudauri, km 7.455 (∆ 705 km)
(Tour-Highlight und fotoreichster Tag der Tour)
Leider wieder etwas spät, gegen 11:30 Uhr, kamen wir im Skigebiet Gudauri (ca. 2.000-3.260m), mitten im Kaukasus, an. Im Gegensatz zu den letzten Skigebieten war es hier auch an einem Wochentag recht voll. Von den bishergen Skigebieten dieser […]
(Tag 2)
Um 5:40 Uhr bin ich aufgestanden, da ich früh genug ins Bett ging. In Cervinia sollten die Bahnen ab 8 oder 8:10 Uhr laufen, ich kam um 8:15 Uhr an, die Parkplatz-Ebenen an der Talstation sind doch etwas klein jetzt im Winter, es war schon alles voll, Chaos, die Leute stellten sich hier […]
|
|