|
Heute ging’s nach Livigno, einen Tag wollte ich ja mal im Winter verbringen, damit ich die ganzen Tallifte auch mal fahren kann. Zudem sollte es – außer im Tal – heute nicht gar so kalt werden. Heimwärts sollte es durch den Mauttunnel gehen, der nun lt. Website auch im Winter Einzelfahrtarife hat, bei denen man […]
Sunny Southern Alps Tag 11: Montecampione, 1.1.2020
Da ich soweit im Süden übernachtete, suchte ich mir auch ein Skigebiet in der Gegend. Lizzola und Colere würde ich evtl. mit Trincerone am WE fahren. Campione wär weniger fix, also ging’s dort hin. Diesmal der mittlere Einstieg, an der DSB Prato Secondino. Die Straße hinauf war russisch-löchrig, […]
Sunny Southern Alps Tag 6: Le Sauze, 26.12.2019
Heute ging es nach Sauze / Super Sauze, das mir bei meinem erste Besuch ja recht gut gefiel. Um 10:15 kam ich im Skigebiet an, das bis dahin noch komplett im Schatten lag. Die Parkplatzsituation an der Talstation gefiel mir nicht, also fuhr ich weiter hinauf und […]
Sunny Southern Alps Tag 5: Valberg, 25.12.2019
In Valberg um 9:30 angekommen, gab es insofern eine positive Überraschung, dass zwei der hinteren/oberen Lifte (Dreccia) nun wenigstens doch offen waren. Leider generell viele Pisten nicht präpariert und die unpräperierten waren unfahrbar eisig. Die präparierten waren teilweise auch sehr hart, teilweise knollig (was heute sogar noch angenehmer […]
Sa, 7.12.2019 – Montecampione & Lizzola
Dieses Wochenende machten fast alle meine Saisonkartengebiete auf. Maniva hätte sogar alles offen, aber da ich nächstes WE nicht in der Lombardei übernachten kann (Weihnachtsfeier/Geschäft) und vmtl. nur am Sonntag herfahren kann, schien mir Maniva nächstes WE (Sonntag) sinnvoller zu sein. Es blieben aber noch genug übrig für heute […]
So, 1.12.2019
Am Seilbahnparkplatz in Bormio angekommen las ich, dass dieser 3,- € kostet. Da die Talabfahrt eh noch nicht offen ist, fuhr ich kurzerhand nach Bormio 2000 hinauf, wo der Parkplatz nichts kostet. Als letzter erwischte ich gerade noch die Abfahrt der PB, so dass ich auch keinesfalls später am Gipfel war, als wenn […]
Sa+So, 7.+8.9.2019
Neuschnee! Aber es war leider nicht kalt genug, morgens bereits sehr matschiger Schnee, der aber besser zu fahren war als der tiefere Pulver am Sonntag. Dazu einiges an Eisregen/Schneeregen und Nebel. Bis Sonntag weiterer Schneefall, am Sonntag aber auch mal etwas mehr Sicht und kein Dauerschneefall und dadurch etwas angenehmer. Ich blieb an […]
Mo, 4.3.2019 – MiniAppenniniTour Tag 3 Teil 2: Campo Staffi
Nach dem Besuch am Korblift in Tagliacozzo wollte ich also mal wieder zum Skifahren nach Campo Staffi. In der Vergangenheit hatte ich mich die Ostseite des Passes mal nicht fahren trauen, mit der Befürchtung, sie könne geschlossen sein. War sie damals aber nicht. Heute allerdings […]
Mo, 25.2.2019: Disentis
Heute ging es also endlich mal für einen Tag nach Disentis. Hätte ich mir beim Kauf der 5-Berge&Co-Karte auch nicht gedacht, dass ich den ersten der 3 freien Tage erst Ende Februar einlösen werde. Aber im Dezember war’s hier ja auch recht schneearm und es gab keinen lohnenswerten früheren Saisonstart. Ob ich […]
Balkan-Türkei-Kaukasus, Tag 20: Do, 10.1.2019 – Rumänien-Serbien-Kroatien-Slowenien (km 13.053, Diff. 707 km)
Das Schlafen war schwierig, da mir beim Liegen nun beide Rippenseiten weh taten – so konnte ich mich auf gar keine Seite drehen, nerv. Über einen kleinen Grenzübergang ging es von Rumänien nach Serbien, das ging relativ schnell. In der nächsten großen Stadt […]
Für Samstag hatte ich dieses Wochenende schon einen Arbeitstermin ausgemacht, so dass ich nur Sonntag fahren konnte. Leider wurde das Wetter dann am Samstag doch etwas besser als gemeldet und die Arbeit kürzer, so dass es etwas ärgerlich war, zumal am Sonntag das Wetter nicht so gut werden sollte. Für Sonntag bzw. einen einzelnen Skitag […]
Nachdem ich die letzten beiden WE ja unterwegs war und evtl. nächstes und/oder übernächstes wieder unterweges sein will, bin ich dieses WE – naja, egtl. auch unterwegs, aber eben nur in den nahen Saisonkartenskigebieten in Südtirol. Genauer gesagt fehlten mir ja noch 2 Gebiete, Schwemmalm und der Winter-Teil vom Schnalstaler, wo ich bisher nur im […]
Da es im Bereich Sterzing am sonnigsten werden sollte, ging es mit der Saisonkarte heute dort hin. Allerdings war es ja wieder mal so extrem eisig kalt + starker Wind, so dass es nicht all zu viel Spaß machte, daher blieb ich nur bis zum frühen Nachmittag. Ganz extrem stürmisch war es an der Talabfahrt […]
Mangels besserer Alternativen ging es auch heute in die Saisonkartengebiete. Als erstes besuchte ich zum ersten Mal das kleine Skigebiet Watles. Von dem erwartete ich nicht viel und wurde trotzdem noch enttäuscht. 2 geklonte 4KSBs erschließen langweilige, direkte Abfahrten. Nach ein paar Abfahrten war ich so gelangweilt, dass ich trotz des sonnigen Wetters (vmtl. das […]
Nach dem Westalpen-Ausflug letztes WE ging’s dieses WE wieder in die Saisonkartengebiete, wenn es auch wettermäßig nicht ganz so toll werden sollte (aber wo anders auch nicht viel besser). Erstes Ziel am Samstag war Meran 2000 zum Wiederholungsbesuch. Leider wieder zu kalt und in Summe dann nicht so toll wie ich’s beim ersten Besuch empfunden […]
Am 3.2. ging’s mit der Saisonkarte zum Reschensee, genauer gesagt erst mal auf die Haideralm. Der obere SL ist dort ja leider seit heuer(?) stillgelegt, obwohl er im aktuellen Pistenplan noch eingezeichnet ist und lt. Schneebericht auf nauders.com sogar in Betrieb sein sollte. Hat aber nicht mal Bügel montiert. Das schränkt das eh schon kleine […]
Am 21.1.2018 sollte es endlich so weit sein: Mein erster Skitag in Meran 2000. Dass es hier ein Skigebiet gibt, wusste ich schon seit ca. den 1980ern. Und spätestens irgendwann seit dem Alpinforum wollte ich hier auch immer mal zum Skifahren her – aber immer, wenn ich mal daran dachte und geschaut hatte, war entweder […]
Zentralasien Tag 14: Fr, 5.1.2018 – Karakol/Каракол (km 8.659,4 / Diff. 430,8 km)
Heute gings also nach Karakol, dem östlichsten Skigebiet Kirgisistans und auch dem östlichsten Punkt unserer Reise. Auf der Mautstraße ins Skigebiet mussten wir gleich mal 2×250 Som abdrücken (2x 3,- €), was uns viel zu teuer vorkam. Am Parkplatz oben dann […]
Mit der Saisonkarte ging’s heute nach Sterzing / Rosskopf und nachmittags nach Ladurns.
Während in Nordtirol das Wetter dieses WE eher schlecht werden sollte, war für Südtirol mehr bzw. viel Sonne gemeldet. Lohnt sich die Saisonkarte schon wieder ;-)
Mein letzter Besuch am Rosskopf war nun doch schon einige Jahre her – seitdem wurde die […]
Sa, 27.5.2017 – Arctic Spring Tag 8 – Mitternachtssonne: Saariselkä (Skitour) & Grenze zu Russland
Nachdem die ersten Stunden in der Nacht etwas kühl verliefen, war es morgens durch den Sonnenschein (ich stellte mich in Nord-Ost-Richtung auf) sogar sehr warm im Auto. Ich checkte wieder einmal die Wettervorhersagen und stellte fest, dass es für […]
|
|