Na, das Jahr fängt ja gut an … war heut mal wieder einer dieser Nerv-Tage…
|
|||||
Na, das Jahr fängt ja gut an … war heut mal wieder einer dieser Nerv-Tage… Übrigens, zum Thema Ala di Stura … selbst wenn dort der SL in ganzer Länge offen gewesen wäre, heute hätte ich dort nicht vorbei fahren brauchen: Lt. Homepage-Eintrag von gestern ist der SL defekt und daher heute das Skigebiet komplett geschlossen. Schade, hätte ich gern mit Usseglio kombiniert. Obwohl ich schon um 7:30 Uhr zum Frühstücken ging, bin ich doch erst um kurz vor 9 weg gekommen – Sonnenaufgang …. “Eigenlich wollte ich ja …” … nur letztes Wochenende verreisen. Aber just da wurde mir bewusst, dass das WE über Silvester heuer günstigerweise auch 4 Tage hatte. Und ich ja, falls es unter der Woche schneien würde, die Appenninreise nachholen könnte. Oder nach Frankreich, falls das Wetter passt. Oder nochmal Piemont, in den nördlichen Teil, […] Wollte ja heute egtl. Lurisia und Garessio kombinieren. Wetterbericht meldete für nachmittags sonnig und kein Nebel, hätte man also vmtl. ein traumhaftes Meer-Pano in Garessio gehabt (Genua bis Korsika). Erste Meldung auf Facebook: Der Kurven-SL ist erst ab morgen betriebsbereit. Dafür, dass es am Sonntag schon hieß “quasi pronto”…. ‘Ne halbe Stunde später dann […] Hatte ja durchaus mit dem Gedanken gespielt, nach Frankreich rüber – der frz. Wetterdienst meldete etwas mehr Sonne. Die Webcam in der Früh aus Sauze zeigte aber auch einen arg bedeckten Himmel, und auch die Sat.-Animation brachte wenig Hoffnung, also verzichtete ich auf die lt. Routenplaner 2:20 lange Fahrt dort hin. Die ital. Wetterberichte meldeten […] Heute ging’s also “endlich” nach Limone Piemonte. 5 Jahre hab ich mich geweigert, letztes Jahr war ich nicht in der Gegend. Erwartet hab ich nicht viel – enttäuscht wurde ich somit auch nicht. Natürlich wäre es besser gewesen, vor 6 Jahren schon vorbei zu schauen – dann hätte es wenigstens noch den einen oder anderen […] Heute ging’s nach Argentera, kurz unterhalb des Colle della Maddalena (Grenzpass nach Frankreich auf über 2000m, im Winter auf italienischer Seite gern mal einige Tage nach Schneefall gesperrt) – von meinem Hotel aus aber schon ein Stückchen weiter, etwas über 1,5 Stunden. Ich war ja 2008 schon mal da, aber nur für einen halben […] Ich fang mal an wie üblich: Eigentlich wollte ich ja… .. über Weihnachten in den nördl. Appennin – aber sowohl Schneehöhen wie auch Wettervorhersage leiteten mich ins südliche Piemont um… |
|||||
Copyright © 2023 inMontanis.info - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |