|
Südosteuropa 2013, Tag 10: Borovets So, 24.2.2013
(Vorabend)
Da ich morgen nach Borovets will, hab ich am Morgen in Sofia noch kurz die Hotelsituation angesehen. Das Hotel, wo ich letztes Mal war und ja durchaus zufrieden war, wäre lt. booking.com ausverkauft. Und auch sonst nur EZ-ÜF um 80-160,- €!! Was tun? Auf gut Glück vorbei […]
Südosteuropa 2013, Tag 9: Vitosha Sa, 23.2.2013
Heute ging’s – nach 2010 zum zweiten Mal – ins Skigebiet Vitosha oberhalb von Sofia, der Hauptstadt Bulgariens mit über 1 Mio Einwohnern.
[…]
Südosteuropa 2013, Tag 8: Popova Shapka Fr, 22.2.2013
(Vorabend)
Abends ging es von Mavrovo noch nach Popova Shapka, wo wir oben leider das Problem hatten, dass man nicht in den Ort reinfahren durfte, weil die nächsten 3 Tage irgendein Skirennen ist. Da wir kein Hotel gebucht hatten, hätten wir uns also erst mal eins suchen […]
Südosteuropa 2013, Tag 7: Mavrovo Do, 21.2.2013
Vor einigen Tagen hieß es im Wetterbericht ja z.T. noch, dass heute zumindest vormittag noch ganz brauchbares Wetter in Mavrovo sein soll. Das hatte sich spätestens heute früh geändert – es schneite bereits ab 9 Uhr. Und zwar durchgehend. Und im unteren Bereich recht stark und nass.
[…]
Südosteuropa 2013, Tag 6: Skigebiet Lokve (Montenegro) und Fahrt von Montenegro durch Kosovo nach Mazedonien Mi, 20.2.2013
Heute stand das Skigebiet Lokve auf dem Plan. Lt. Facebook sollte die DSB ab 10 Uhr in Betrieb sein. Gegen 10:30 waren wir dort, die DSB lief nicht. Ein Einheimischer war auch dort, der war genauso ratlos. Gestern […]
Südosteuropa 2013, Tag 5: Savin Kuk (Žabljak), Montenegro Di, 19.2.2013
Einige Sonnenstrahlen weckten mich eine halbe Stunde vor meinem Wecker, Trinc zog es vor, länger zu schlafen, Frühstücksbuffet gab es keines – nur a la Card, was den Umfang und die Variation leider ziemlich einschränkt – aber die Zeitdauer trotzdem nicht verkürzt.
[…]
Südosteuropa 2013, Tag 4: Von Zagreb/Kroatien über Bosnien nach Montenegro Mo, 18.2.2013
Um kurz nach 9 uhr war ich auf den Skiern und hab mir einen Halbtagespass um 50,- kn (ca. 6,70 €) gekauft. War durchaus einiges los, später gab’s Wartezeiten an der 3SB. (Man hätte ja für die Trainingsmannschaften auch den SL an deren […]
Südosteuropa 2013, Tag 3: Kroatien, Platak So, 17.2.2013
Wenn’s so weiter geht, nenne ich die Tour noch “die große Enttäuschungstour”!
Ich hatte es ja nicht glauben wollen, aber der Wetterbericht hatte tatsächlich recht – in Rijeka unten am Meer Sonne pur, und in den angrenzenden Bergen den ganzen Tag über neblig-bewölkt. Und damit leider kaum […]
Südosteuropa 2013, Tag 2: Monte Avena Sa, 16.2.2013
Am Monte Avena war ich ja schon Weihnachten 2008. Damals war die DSB aber nicht in Betrieb, da sie nur am WE geöffnet ist. Die Verbindung zwischen dem SL und der DSB erfolgte damals mit einem Pistenraupentaxi.
[…]
Südosteuropa 2013, Tag 1: Nevegal (Belluno) Fr, 15.2.2013
Mit den Vorarbeiten für die Tour fing ich ja erst eine Woche vor der Reise an – wollte unbedingt noch mit den Berichten des Urlaubs fertig werden (was bis ca. gestern dauerte). Somit hatte ich die ganze Woche nicht gerade viel Schlaf abbekommen und war gestern Abend […]
Südosteuropa 2013, Tag 0: Intro
Vom 15.2.-4.3.2013 ging’s in den Südosten Europas. Vor 3 Jahren war ich ja schon mal in der Gegend, damaliger Schwerpunkt war Griechenland und Bulgarien. Rumänien hatte ich damals aufgrund von Schneemangel und vmtl. zweifelhaftem Wetter auslassen.
Diesmal wollte ich das Verpasste in Rumänien nachholen, und auf den Weg in […]
Randgebiete – letzter Tag 11: Montag, 28.1.2013 – Ala di Stura, Champorcher, Crevacol
Geplantes Ziel war heute Ala di Stura. Letzter Eintrag auf deren Homepage von Anfang Januar, dass die Abfahrt ab Stütze 5 offen wäre. Aber seitdem sind 2 Wochen vergangen, es hat im Piemont öfters geschneit, also sollte es ja inzwischen genug geben, […]
Randgebiete – Tag 10: Sonntag, 27.1.2013 – Saint Gréé & Lurisia
Nachdem ich mich so einigermaßen entschieden hab, wo es morgen auf keine Fall hingeht, wollte ich morgens doch noch schnell ein Hotel buchen. Umgebung Turin, dann hätte ich morgen noch einige Variationsmöglichkeiten. Dadurch kam ich aber leider ca. 20 Minuten später weg als geplant, […]
Randgebiete – Tag 9: Samstag, 26.1.2013 – Garessio
Da ich gestern keine Lust mehr hatte, hab ich heut früh nach Hotels im Internet gesucht. Dreiviertelstunde lang, aber nix gefunden, zumindest nicht bei booking.com, zumindest nicht, was mich angesprochen hätte. Entweder kein gratis Wlan, oder keine gratis Parkplätze, oder zu teuer (bzw. im Endeffekt auch dann […]
Randgebiete – Tag 8: Freitag, 25.1.2013 – Valberg
Heute ging’s nach Valberg. Die Doppelschluchtstrecke dorthin war ja schon mal mehr als genial. Die erste Schlucht hatte teilweise getrennte, zweispurige Straßen pro Richtung, die zweite Schlucht war teilweise noch enger und bestand hauptsächlich aus rotem Gestein.
[…]
Randgebiete – Tag 7: Donnerstag, 24.1.2013 – Gréolières
Heute ging’s nach Gréolières, wo ich 2010 schon einmal war. Während der Fahrt kam’s mir, dass ich von heute an die letzten 5 Tage voraussichtlich nur noch in Skigebieten sein werde, die Meerpano haben! Genial ….
Nach 2,5h Fahrt kam ich um 10:30 an. Die letzten ca. […]
Randgebiete – Tag 6: Mittwoch, 23.1.2013 – Céüze (Gap)
Heute ging’s nach Céüze bei Gap, ein reines SL-Gebiet: 4x KSSL (davon 3 mit Bergstationsauskuppeln, was insofern ungewöhnlich ist, als gestern und vorgestern kein einziger KSSL so war), 1 Berg-Tal-Berg SSL und eine KSSL-Leiche. Und evtl. noch der eine oder andere Übungslift.
[…]
Randgebiete – Tag 5: Dienstag, 22.1.2013 – Col de Rousset
Nach den ganzen Überlegungen, Wetterberichte-abchecken usw. hab ich mich heute für Col de Rousset entschieden. Insofern war mein Hotel leider falsch gewählt, anstatt nordöstlich von Grenoble das Fasthotel hätte ich besser das Ibis-budget nordwestlich gewählt. Denn von hier aus durch das morgendliche Grenoble durch bis […]
Randgebiete – Tag 4: Montag, 21.1.2013 – Thollon
Ich wollte ja schon länger wieder nach Thollon, aber aufgrund der Lage ist es ja nur was für An- oder Abreise. Und da hatte ich in den letzten Jahren wohl keine besonders passende Gelegenheit. Denn wenn ich schon nach Thollon fahr, soll gefälligst die geniale Hintenrumabfahrt offen […]
Randgebiete – Tag 3: Sonntag, 20.1.2013 – Rigi
(Vorabend)
Nach Hochfelln hätte ich am Sonntag egtl. Kampenwand fahren wollen. Aber natürlich erst mal Wetterberichts-Check. Hm. In Ligurien am Montag doch Chance auf Sonne, und Santo Stefano hat ja von Sa-Mo offen. Dienstag solls auch gut werden, Mittwoch allerdings schlechter. Dienstag Abetone und dann Mittwoch wieder […]
|
|