|
Fr, 8.12.2017 (Tag 1): Viola St. Gree – Neuer Gipfel-SL
Dass ich an diesem feiertagsverlängerten 3-Tages-WE irgendwo hin fahren will, war klar. Frankreich, Italien .. wo halt was geht. Netterweise sollte es die 3 Tage im Südpiemont am sonnigsten werden und netterweise sollten einige Skigebiete mit (fast) Vollbetrieb öffnen, darunter Frabosa/Mondole (inkl. des Moro-ESL!; […]
Mein letzter und bisher einziger Besuch im Skigebiet Andelsbuch-Bezau war 2008 – obwohl es mir damals recht gut gefiel, hab ich’s irgendwie seitdem nicht mehr hier her geschafft. Welch ein Frevel, welch ein Fehler! Auch wenn es keinen ESL hier gibt und die alte PB nicht mehr steht und man auch keine so schöne 4EUB […]
Hja, was war das am Freitag Abend wieder ein Kampf. Sämtliche geöffneten Skigebiete in Wochenendausflugsreichweite (und wo brauchbares Wetter werden sollte) checken – was interessiert mich, was kostet es, was kosten die, die mich weniger interessieren … Die meisten, die mich interessierten, hatten dann doch wieder zu wenig offen oder zu wenig für den verlangten […]
Dass es heute nach Italien gehen wird, war wettermäßig ja klar. Beim “Wohin” gab’s für mich aber 3 zur Auswahl, wie schon letztes WE: Passo Rolle, Madonna di Campiglio – oder Sulden (weil Saisonkarte). Wettervorhersagemäßig waren die letzten beiden begünstigt und da Sulden am nähesten liegt und ich da halt heuer die Saisonkarte habe, ging […]
Für das Wochenende sollten um die 40 Nicht-Gletscher-Skigebiete in den Alpen offen haben, die Qual der Wahl war also nicht ganz so gering. Da es aber fast überall am Sonntag schlechter werden sollte und mir die weiter entfernten Gebiete noch nicht so lohnenswert erschienen, hatte ich mir etwas in Tagesausflugsnähe gesucht. In die nähere Auswahl […]
Sa, 11.11.2017
Heute ging’s also wieder nach Sulden, mittlerweile gab es ja etwas mehr Schnee und lt. Webcam sollte man die gesperrten Abfahrten zur Mittelstations bzw. ins Tal fahren können. Auch oben wurden einige Abfahrtsstücke geöffnet, allerdings sind weiterhin beide Gletscher-Abfahrtsabschnitte geschlossen. Wartezeiten an der unteren KSB gab es vormittags sehr wohl auch, oben dagegen […]
Nach ca. 8 Jahren ging es dank Saisonkarte heute endlich mal wieder auf den Schnalstaler Gletscher. Dass es voll werden könnte, hatte ich ja im Alpinforum gelesen. Gefahren bin ich jeweils übern Jaufenpass, die Fahrt dauert dann ca. 3 Stunden für die ca. 160km. Die Parkplätze schienen relativ leer, aber es gab doch noch einige […]
Sulden startete heute in die Skisaison mit einem wie üblich recht ansehnlichem Programm, zumindest im Vergleich zu den bisher geöffneten sonstigen Nicht-Gletscherskigebieten. Die vielen geöffneten Pistennummern bedeuteten schlussendlich aber doch nur 3 offene Abfahrten, je 1 pro Lift. Dazu noch 2 Rennstrecken, wobei die rechte über Mittag fast-stangerlfrei und somit fahrbar war. Leider war es […]
Fr, 26.5.2017 – Arctic Spring Tag 7 – Kiruna (Skitour) & Riksgränsen (Nachtski)
In Finnland gab’s erst ml einen Tankstopp (teurer als in Schweden) und ich war ein bisschen einkaufen, später dann Mittagessen, Rentier-Geschnetzeltes mit Pürée und Preißelbeeren. Während das Rentier-Kebap da letztes Mal eher geschmacksneutral war, hatte das heutige schon einen leichten Wild-Geschmack. […]
Di, 23.5.2017 – Arctic Spring Tag 4 – Riksgränsen & Lofoten
In Riksgränsen wollte ich ja schon 2x Ski fahren. Ende Juni 2006, denn zur Sommersonnwende macht Riksgränsen immer für ein paar Tage zum Sommerskifahren auf, wenn noch genug Schnee da ist. Ein paar Tage davor war ich vor Ort und sah es mir […]
13. + 14.5.2017
Leider war auch dieses WE eines von den nervigen und im Mai leider häufig anzufinden, denn es gab an beiden Tagen Neuschnee, der je nachdem mal hier, mal dort, mal früher, mal später pappig und stockend wurde, so dass es einem teilweise fast aus den Schuhen zog, was sich dann bis zum […]
6. + 7.5.2017
Samstag hätte es ja etwas sonniger sein sollen, aber die sonnigen Abschnitte hielten sich in Grenzen. So war’s am Sonntag auch nicht mehr viel schlechter, so gut wie letzte Woche ging’s leider nicht.
^ Einige der 3S-Kabinen wurden nun mit Skiköchern versehen; wobei man wohl kaum 5 Ski in die Mitte […]
1.5.2017
Mit 1.5. begann meine Stubai-Saison wieder. Abschnittsweise Stau auf der Zufahrt zum Parkplatz bereits um 8 Uhr. Aber im Gegensatz zum Herbst folgten natürlich nicht mehr so extrem viel nach. Daunjoch-KSB ist leider schon einige Zeit geschlossen, ansonsten war noch fast alles offen.
Im Gegensatz zu den letzten beiden Tagen war heut ein toller, […]
Nachdem ich also daheim schlief, leistete ich mir den teuren Tunnel nach Livigno (beides war günstiger als von Toggenburg nach Livigno zu fahren und dort zu schlafen und den Tunnel 2x zu umfahren) – außerdem wollte ich heute Abend eh ungern den Tunnel nehmen, da es nachmittags richtung Bormio und dann weiter Tirano oftmals Stau […]
Am heurigen so schön verlängerten Wochende um den 1.5. hätte ich egtl. fix die 3 Tage wo hin fahren wollen, vorzugsweie mit Einbindung von Val d’Isere, oder je nach Wetter auch das eine oder andere in Italien oder nur in Italien.
Leider wurde das Wetter ja so winterlich, inkl. (pappigem) Neuschnee überall und dann wurde […]
Fr, 21.4.2017 – Kühtai
Am Freitag war es sehr sonnig in Innsbruck und so sollte es auch nachmittags in Tirol bleiben. Zumindest lt. Bergfex. Also nahm ich mir ein letztes Mal diesen Winter ein-zwei Stündchen frei. Viel ist ja nicht mehr offen, also ging’s ins Kühtai.
Kurz davor war’s leider vorbei mit der Sonne, ein […]
Französische Ostern 2017, Tag 5: Mo, 17.4.2017 – Montgenevre (Vialattea)
Ich entschied mich heute früh also aus verschiedenen Gründen doch für Montgenevre – und kaufte mir das Frühstück im Hotel. Tageskarte war schon etwas vergünstigt und kostete nur noch 30,50 €. Die Nordseite war heute der letzte Tag, die Südseite bleibt noch etwas offen. Gratis […]
Französische Ostern 2017, Tag 4: So, 16.4.2017 – Isola 2000
Heute ging’s also nach Isola. Vor ein paar Jahren hatte ich hier ja Pech, weil wg. Wind das rechte Teilgebiet zu war und der Rest mir zu modelliert war, so dass ich egtl. gar nicht nochmal kommen wollte. Lies mich aber überreden und da es […]
Französische Ostern 2017, Tag 3: Sa, 15.4.2017 – Auron
Nach der Lichtgestalt in Form von Superdévoluy gestern, folgte heute der dunkle Absturz in Auron. Auron war noch nie eines meiner unbedingt zu besuchenden Ziele, dennoch wollte ich es schon einmal mitnehmen, als ich hier in der Gegend war. Damals war wg. Wind geschlossen und ich […]
Französische Ostern 2017, Tag 2: Fr, 14.4.2017 – Le Dévoluy
Heute ging es in ein Skigebiet, das ich egtl. gar nicht für den Osterurlaub auf dem Schirm hatte, da Devoluy nur bis heute, Karfreitag, offen ist. Aber da ich schon am Donnerstag wegfuhr, avancierte es von einem “–” zu einem “+-” in der Liste. Sehr […]
|
|