Lofsdalen, 6.-9.4.2025 / schöner Frühjahrsschnee

So, 6.4.2025

Um 10:10 kam ich am Skigebietsparkplatz in Lofsdalen an, der überraschend und angenehm sehr leer war – und wenn es leer ist, könnte es mir hier doch wesentlich besser gefallen als zuletzt im Februar.

Man sah, dass auch die obere 6KSB fuhr, trotz des starken Windes herunten und auf der Strecke, und das kaum noch Schnee oben lag.

Wie erwartet, war es oben noch sehr hart und unten schon schön weich, zumindest auf den präparierten Pisten. Leider sind die linken, leichten Abfahrten an der unteren 6KSB schon allesamt geschlossen, denn damit hätte man im weichen unteren Bereich mehr Abwechslung gehabt. Bin später aber doch 2 der 3 linken Abfahrten gefahren.

Auch zwischen oberer 6KSB und dem rechten Bergslift sind schon fast alle Abfahrten wg. Schneemangel zu.


^ Oberer Teil des Skigebiets mit der 6KSB (und KSSL), noch offen ist die 3. von links und die breite neben der 6KSB


^ oberer Teil des Skigebiets mit 6KSB und KSSL, wobei der KSSL ja nur dann läuft, wenn die 6KSB wg. Sturm nicht läuft und ist auch etwas kürzer


^ die steilste Abfahrt war heuer gar nicht offen, umsonst wurde beschneit. Leider ist der Einstieg hier schmal und steil und hoch verbuckelt, dass es mir etwas zu extrem war.


^ Äußere Abfahrt am rechten Bergslift


^ Auch die 2 netten Abfahrten zwischen 6KSB-Gipfel und Bergslift sind schon geschlossen


^ Skogslift ist in Betrieb und fährt derzeit schneller als der Bergslift

In der Värmestuga gibts ein kleines SB-Café (Preise in SEK): Hot Dog klein 30, .. french 45, Waffel + Marmelade+Sahne 55, 3 Pfannkuchen Marmelade/Sahne 69, gegrillter Käse mit Speck 55 (ist das ohne Brot?!), Gulaschsuppe 89, Zimtschnecke (kalt) 30 und weitere belegte Brote und Krapfen usw.. – leider keine Pommes.

Ich nahm heut mal ne Waffel (und nicht nur heute ;) ).


^ Waffel im Värmestuga-Cafe im Skigebiet Lofsdalen um 55,- SEK

Das Tagesgericht unten im Restaurant kostet 145, hat aber nichts sonderlich lohnesnwertes für mich derzeit. 4 Chickennuggets/Pommes stehen explizit auf der “Kinderkarte bis 12 Jahre”, ansonsten allgemein gäbe es noch Pommes mit Bearnaise um 59. Rest mir zu teuer. Da kann ich auch ein TK-Gericht morgen mitnehmen und in der Värmestuga in der Mikro wärmen. Heut Abend mach ich noch Nudeln, den einen Pack restliche Speckwürfel, aber Sahne und Käse bleibt noch was übrig.

Nach 15 Uhr bin ich endlich die anderen (schneearmen) Abfahrten an der oberen 6KSB gefahren, waren nun toll zu fahren. Der Neuschnee von gestern/vorgestern war hier gut sulzig und nicht pappig wie an sehr wenigen anderen Stellen heute – schade, dass es wegen der Sommerzeit nicht noch ne Stunde länger ging.


^ nun von unten, die steilste Abfahrt war heuer gar nicht offen, umsonst wurde beschneit, noch nicht mal verteilt hatte man den Kunstschnee


^ Schön firnige Abfahrt links der unteren 6KSB, bereits geschlossen


^ .. weiter unten bot sich dann leider das Bild, hier wars nicht mehr schön zu fahren :(


^ … wird man dann wohl mit dem LKW abtransportieren


^ ganz linke Abfahrt an der unteren 6KSB, auch schon geschlossen aber ebenfalls sehr gut zu fahren


^ Die Äventyret-Piste zwischen den beiden vorherigen dagegen schaut etwas schneäarmer aus und da man den Zustand etwas weiter oben nicht sehen kann, fuhr ich sie leider nicht mehr.


^ Die linkeste Abfahrt an der oberen 6KSB, nach 15 Uhr nun auch schöner Schnee


^ Die zweitlinkeste Abfahrt an der oberen 6KSB, nach 15 Uhr nun auch schöner Schnee


^ Die nicht buckelige Puckelpiste links vom KSSL, oben auch sehr gut, unten wurde sie in den nächsten Tagen etwas schwieriger und schneeärmer


^ Standard-Abfahrt an der unteren 6KSB um 16:03 Uhr

Da ich morgen gleich in der Früh zum Skigebiet fahren wollte, musste ich heut noch in den Supermarkt schauen. Nahm einen gefrorenen Schinken-Käse-Paj für morgen mit (also Quiche Lorraine; solche Pajs gibt’s in Schweden wohl in gut 10 verschiedenen Varianten in den Supermärkten), da sollte dann noch Platz für ein Hotdog sein.

Mein Nachtglück probierte ich heut etwas oberhalb an einem Parkplatz mit Müllcontainern (und passend dazu auch etwas “abfallend”, aber auch für Langläufer gedacht. Ruhiger als direkt neben der Hauptstraße oder nahe der Lifte wirds hier wohl sein. War es dann auch und ich fuhr auch die nächten Tage wieder hier her.

Mo, 7.4.2025

Pisten waren heut auch gleich schon oben weicher, offpiste aber noch etwas hart, aber trotzdem heut mal früher rein – nach meinem kleinen Mittagessen nach 13:30.

Als ich mal wieder die geschlossene linke Abfahrt an der unteren 6KSB gefahren bin, wurde ich vom Liflter angesprochen, dass da gesperrt sei – worauf ich mit einem “ich weiß” antwortete und er, dass man da nicht fahren sollte, weil sie mit den Maschinen rumfahren. Na, da hätte ich weder heut noch gestern was gesehen, aber der Schnee wird jetzt eh eng und an den nächsten Tagen wurde tatsächlich da drin gefahren. Dennoch frag ich mich, ob ein Schwede auch was gesagt hätte, denn der Liflter hier kam aus Deutschland.

Der Bergslift kam heut etwas zu kurz bei mir (fährt eh sehr langsam), dafür mehr Varianten an der oberen 6KSB gefahren. Wettermäßig nicht lohnenswert für Fotos.

Bis inkl. MI kann ich skipassmäßig hier noch fahren, danach könnte ich ab DO max. 4 Tage im nahen Fjätervålen bleiben, wobei der Stellplatz dort für eine Nacht 410,- SEK und von DO-SO ca. 396,67 SEK pro Nacht kostet. Danach ist die Ferienwoche vor Ostern, wo es wieder voller werden sollte und wo ich entweder doch noch über Norwegen fahren könnte oder nicht (bisher sind die Wettervorhersagen für nächste Woche unlohnenswert), wobei mir ansonsten auf meinem Skipass hier in der Gegend bzw. etwas im Norden nur noch Tännäs, Bydalen, Trillevallen und Storlien (die beiden letzteren bis zum 27.4.) zur Verfügung stehen. Außer ich fahr eben schon früher zurück in die Alpen.

Di, 8.4.2025

Dank klarer Nacht war der Schnee heut etwas gefrorener, in der Sonne schön weich, im Schattten hart. Um 13:30 ging ich mir nochmals eine Waffel holen.

Statt Erdbeermarmelade könnte man auch Himbeer oder Moltebeer haben, aber obwohl ich den Himbeergeschmack sehr mag, find ich die Himbeermarmelade meist zu bitter. Von Moltebeeren hab ich keine Geschmacksvorstelllung, aber lt. Wikipedia ähnlich Aprikose oder Apfelmus. Ne, dann lieber Erdeermarmelade auf die Waffel.


^ Verbindungsweg von der Bergstation 6KSB zu den linken Abfahrten hier oben, heute tolle Fernsicht


^ Zoompano


^ Auf dem Weg hab ich die Tage mal einen abfahren sehen, vielleicht auch nur ein Langläufer; laut Satbild müsste man ja um den Berg rumkommen, aber ob das alles ohne schieben geht?


^ Zoom Skigebiet Funäsdalen von Lofsdalen


^ Zoompano


^ Pano mit oberer 6KSB


^ Zoompano. Ob das schon Norwegen ist? Schaut so nach den typisch norwegischen Kackhaufenbergen aus, wie ich sie gern nenne ;)


^ Nicht alles, was nach Skigebiet ausschaut, ist auch eins – das sind tatsächlich KEINE Abfahrtsschneisen


^ Zoom Skigebiet Fjätervalen von Lofsdalen


^ Zoompano


^ Blick zu den Abfahrten vom Gipfel rüber zum Berrgslift bzw. SL Tvären mit den beiden vorderen Abfahrten schon schneearm geschlossen, bin sie aber trotzdem gefahren


^ Vom Verbindungsweg Gipfel zu Tvären/Bergslift (Lofsdalen) kann man auch zum Skigebiet Björnrike zoomen, einem der 3 Skigebiete von Skistar Vemdalen


^ Bergslift


^ Abfahrt am Bergslift in bestem Frühjahrsschnee (aber kein Butterfirn)


^ Verbindungsweg Gipfel – Bergslift hat einige Eisplatten (außer jetzt wo alles weich ist) und ist daher ohne Randsicherung nix für schwache Nerven


^ Die schöne, wenn auch schon geschlossene, Abfahrt Genvägen zwischen Gipfel-6KSB und Bergslift/Tvären


^ .. könnte meine gestrige Spur gewesen sein ;)


^ Frühjahrsschnee ist halt immer noch das beste ;)


^ Am unteren Mellanliften wurde einiges an Schnee reingeschoben, hoffentlich fehlt der dann nicht auf dem Zubringerweg zum Bergslift


^ Bergslift und Skogslift sind mit DM angeschrieben, haben aber diese für DM (in diesem Bauzeitraum) ungewöhnliche Rundrohrstützen


^ Frühjahrsschnee ist halt immer noch das beste ;)


^ Offpiste links der oberen 6KSB


^ Offpiste rechts der Piste rechts der oberen 6KSB


^ Besen ;)


^ Verbindungsweg links der 6KSB zu den linken Abfahrten


^ Offpiste außen links, hier sieht man ja …


^ .. Wege, die zu diversen Siedlungen in den oberen Bereichen führen, aber weil nicht im Pistenplan eingetragen, traute ich sie mich noch nie fahren – wer weiß, ob man da ohne zu schieben wieder retour kommt ..

Bei dem heute so sonnigen Tag und den tollen Frühjahrsschneeverhältnissen musste ich den Tag mit den vollen 5 Sternen verbuchen – trotz der 6KSBen ;)

Morgen wird leider nicht nur weniger Sonne, sondern auch wesentlich kälter gemeldet, soll tagsüber unter 0° bleiben, aber immerhin auch etwas Sonne. Aber auch Wind. Also sicherlich wesentlich schlechtere Schneeverhältnisse als heute.

Auch nicht schön: 20mm Regen in Storlien (und etwas weniger in Trillevallen) für Donnerstag gemeldet :( Den Schnee brauch ich da doch noch für die Woche nach Ostern …

In Tärnaby sind noch alle Abfahren offen. In Borgafjäll musste der lange SL wg. Schneemangel eingestellt werden. In Kittelfjäll ist auch kaum noch was offen, quasi nur noch Hotel-SL mit der rechten Abfahrt. Die Gegend zwischen Are und Hemavan/Tärnaby hat heuer noch weniger als die anderen Skigebiete abbekomen.

Was den aktuellen Börsencrash anbelangt .. da hätte man mal vor paar Wochen oder Monaten alles verkaufen sollen, um es jetzt wieder billig einzukaufen … aber da ich ja schon vor längerer Zeit hier und da was verkauft hatte, konnte ich heute dennoch einges kaufen bei den billigen Preisen – in der Hoffnung, dass sich die Börse bald wieder erholt und es nicht in ein paar Tagen noch günstiger gewesen wäre.

Mi, 9.4.2025

Der Morgen war heut mal wieder stürmisch. Vielleicht läuft der KSSL? Nachteil, dass man die beiden linkesten (geschlossenen) Abfahrten nicht erreicht und dass man ihn selbst auch nicht vom Skogs-SL aus erreicht.

Tja, KSSL fuhr, aber Pisten wie befürchtet eisig hart, dh. wohl keine Präparierung heute Früh vor Betriebsbeginn. Einiges war auch gar nicht präpariert, zB die schneerme Verbindungsstrecke von oben zum Bergslift oder die Lifttrassen Bergs-/Skokslift. Starker wind auch dort.

Bin somit um 12:30 in die Värmestuga und hab mir mein erstes gestern noch im Supermarkt gekauftes Essen in der Mikro gewärmt, ein Stück Billys Pizza. Die Waffel hätte ich dann gegen 14-1430 geplant und den Gorbys Pirog/Pizzatsche gegen 16 Uhr. Aber ob ich dann noch 3-4h an den beiden KSBen (oder KSB+KSSL) fahren will, falls die Pisten nicht weicher geworden sind …


^ Mellanlift, hier wurde wohl Schnee mit dem LKW hergefahren

Nur an 2-3 kurzen Stellen (und in der Lifttrasse Bergslift) weichte der Schnee schön auf am späteren Nachmittag :( So eine Enttäuschung, einziger Tag der Woche, wo hier abends bis 20 Uhr offen ist und dann bleibt der Schnee heut so hart. Die letzten Tage hätte man dank KSB und Varianten so viel schöne Dinge nach 16 Uhr noch fahren können bis der Sulz irgendwann angefroren wäre…

Nach meinem letzten Värmestuga-Aufenthalt kurz nach 16 Uhr bin ichnur noch einmal die untere 6KSB und 2x den KSSL oben gefahren, schnee- und temperaturmäßig war das im Gegensatz zu den letzten 3 Tagen komplett unlohnenswert, sehr, sehr schade. Ausgerechnet heute muss es windig und kalt sein.


^ GPS-Track vorherige Besuche in Türkis, 6.-9.4.2025 in den anderen Farben

Übernachtet wird ca. 40min vor Fjätervalen, da ich nicht weiß, ob die Plätze dazwischen geräumt sind.

Comments are closed.