Sa, 12.4.2025 Skigebiet Nr. 750
^ 27 vor Ringebu, bei morgendlichen 0°, die Straßen könnten also glatt sein
^ Die Abfahrtsschneisen sollten zum Skigebiet Kvitfjell gehören. Ist mir zu teuer.
^ Noch ein Skigebiet, das ich noch nicht auf meiner Map hatte, auch nur bemerkt, weil ein Schild an der Straße hinwies. Spidsbergseter. Soll aber seit 2022 geschlossen sein
Um 10 Uhr kam ich pünktlich zu Betriebsbeginn am Parkplatz vom Skigebiet an, wo spontan notiert war, dass man doch 50,- NOK parken zahlen muss :( Aber weil ein Aufpasser vorne stand, fragte ich ihn, wie ich denn zahlen sollte ohne Vipps. Cash fragte er, worauf ich suchte und einen 100er zückte, den ich noch von letztem Jahr hatte. Allerdings hatte er kein passendes Retourgeld. Ich solle dann im Kafe bezahlen, bzw. zahlte ich dann an der Skipasskasse. Die wollten natürlich kein Kennzeichen von mir oder mir einen Parkschein geben.
Mein Hauptbesuchsgrund hier wär ja eigentlich die weite Außenrumabfahrt gewesen. Die steht auf Fnugg gar nicht mehr drin mit dem Namen, der auf dem Pistenplan steht. Auch auf Facebook bei den geschlossenen Abfahrten wurde sie nicht genannt, also hoffte ich auf eine Öffnung, aber ich sah doch gleich, dass da nur noch einzelne Schneereste wären :(
Die Tageskarte kostet 450, 3h 390, also TK+Parken 500 NOK, ca. 42 €. Teuer für quasi nur noch eine Abfahrt …
Viel zu viel hat mich hier heute genervt, als dass ich nochmals herkommen möchte.
Mogens vor Cafe/Skipasskasse alles vereist, rechte Abfahrt (ab Mittelausstieg) vereist (die linke wude wohl heute nochmals präpariert und war schön weich), die geschlossenen Abfahrten vereist, die Außenrumabfahrt im oberen Bereich des unteren Teils arg schneelos und plötzlich Sinkschnee (sogar gestürzt), die irreführende Verbindung zum SSL gegenüber, die engen WCs (weniger als 40cm zwischen Schüssel und Tür), die unerwarteten Parkgebühren, der leider sehr harte Schnee offpiste und auf den geschlossenen Abfahrten wg der nördlichen Ausrichtung und dem gestrigen Regen und der klaren Nacht, der Freerideevent mit der gesperrten Abfahrt und dem Lärm und den vielen Leuten, und auch noch eine stundenlange Wolke über dem Skigebiet nachmittags, wo rundherum blauer Himmel war und dann auch noch ein Salzstreuer, der das weitere Aufweichen der unteren Pistenteile verhinderte – ja warum hat man dann heut Morgen überhaupt präpariert und es nicht so vereist gelassen wie den Rest?!?!
Ab 14 Uhr war der Freerideevent zu Ende und ich konnte noch ein zweites Mal in den Bereich rein. Dort wars durch die Ausrichtung ja morgens schon etwas weich. Aber die anderen geschlossenen Abfahrten blieben leider zu hart. Immerhin lag noch genug Schnee, um sie überhaupt fahren zu können.
^ Uh, da gegenüber ist die Außenrumabfahrt – da sind ja kaum noch Schneereste :(
^ Haupt-SL und gegenüber der SSL
^ .. rechts ein Funpark und darüber rechts die Variantenabfahrt, wo heute das Event stattfindet
^ Ausstieg SL zu den rechten Abfahrten
^ Außenrumabfahrt ist leicht zu erkennen, davor in Bildmitte zweigt nach rechts die heutige Freeridevariante fürs Event ab
^ .. vmtl. wäre ohne dem Event kein Schnee reingeschoben worden und man könnte nicht fahren
^ .. man kommt dann in den Funpark
^ Außenrumabfahrt Blick retour zum SL
^ Außenrumabfahrt geht noch weiter, bis sie dann mal nach rechts abzweigt
^ Hier war ich unsicher, links oder geradeaus rechts? Laut Satbild geht beides, heute bei den Resten war jedoch beides nicht mehr gut
^ Weiter unten, wo die beiden kurzen Verzweigungen wieder zusammenführen, ging es dagegen wieder besser
^ Wie bescheuert ist das denn, da schaut das nach einer Verbindng zum SSL aus und als ich an der Straße war, entdeckte ich den blöden Zaun!! Musste also unten durch kriechen
^ SSL mit Abfahrt und gegenüber der SL
^ Zoom oberer Teil SL mit linker Abfahrt (einzig heut weiche), rechts der Funpark
^ Zoom linke Abfahrten vom SL, die ganz linke bin ich auch 2x gefahren
^ Der Leitner-SL ist am blauen Schild noch mit ..
^ .. Taubane Voss angeschrieben
^ Linke Abfahrt am SL, auch schon geschlossen und eisig hart heut
^ der namensgebende Lemonsjøen
^ Der “Salzstreuer” streute Salz im unteren Bereich der Piste. Warum hat man sie dan überhaupt heut Morgen frisch präpariert, damit sie weich wird?!
^ Haufenweise blauer Himmel herum, aber diese Dauer-Wolke wollte stundenlang nicht verschwinden, obwohl man immer meinte, die Wolke würde sich nach links bewegen und man merkte auch nie, dass von rechts was dazu gekommen wäre.
^ Noch viel Salz, das auf die Piste gestreut werden kann. Mag ja sinnvoll sein, wenn alles tief aufsulzt, aber doch nicht heute, wo der unpräparierte bzw. nicht frisch präparierte Schnee ganztags total eisig blieb!!
Um 15 Uhr beendete ich diesen Mülltag, wie so häufig diesen Winter die falsche Entscheidung, der falsche Ort heute, der falsche Tag hier und dafür 300km gefahren !!!
Bin heut wieder fast soweit, heim zu fahren und diese bescheuerte Wintersaison vozeitig zu beenden.
Soll ich übermorgen noch Stranda fahren für ein paar Tage oder nicht? parkgebühren klar (70 heuer, wobei ich letztes Jahr ja nix zahlen musste, weil mein Kennzeichen nicht erkannt wude, vielleicht heuer auch nix), aber ich schlaf ja dann am Parkplatz und bekomm einen gratis Skipass, max 5 Tage von meiner Saisonkarte. Aber voll wird’s schon werden, 1. weil Stranda und 2. weil Osterferien und 3. fast alle Skigebiete in der Umgebung wg. Schneemangel geschlossen …
Aber der Webcam um 12:55 nach sah es recht leer aus. Allerdings auch kaum was offen, die schönsten Abfahrten sind alle zu, inkl. der rechts von der Gondel mit Fjordblick und selbst im restlichen Skigebiet sollen lediglich die grünen Abfahrten offen sein, keine einzige blaue oder rote.
Oppdal hier in der Nähe ist auch recht teuer, 2 Tage würden gehen, aber am einzigen Gratisparkplatz ist man abgeschnitten, beide Verbindungsabfahrten vom restlichen Skgebiet zur KSB (Gondel) sind schneemangelsbedingt geschlossen.
Ich nahm mir einen Parkplatz in wenigen km Entfernung und vertagte die Entscheidung auf morgen, nochmals Wetterberichte abwarten… (Spoiler. Ich entschied mich natürlich wieder falsch.)