Foxton Locks + Incline (10xSchleuse+Schiffs-Standseilbahn), 24.7.2022

22.7.2022

Morgens zum nächsten McD an der nächsten Ausfahrt gefahren und 2 unschöne Dinge festgestellt:
1. man darf nur 90min parken
2. der McMuffin kostet 3,29 £, also über 3,50 € – das find ich zu teuer. Heute gekauft, aber so werd ich nur selten beim McD frühstücken.

Der Tesco am anderen Kreisverkehrsausgang erlaubte 3 Stunden parken, am Parkplatz neben dem McD stand nichts, also blieb ich dort.

Gestern Abend bin ich nochmals die Optinen für morgen+übermorgen durchgegangen (einzig Sonntag stand schon fest), das eine und andere fiel aus, weil nicht geöffnet, aber dafür hab ich was gefunden, was nun doch offen hat morgen. Für heute allerdings “Ersatzprogramm”.

“Fun fact”: Mein Windows lass ich mal auf Österreich-Zeit, da ich das ja zum Arbeiten verwende, mein Linux (das ich abends verwende) läuft auf UK-Zeit.

Beim Tesco gab es doch recht viele gekühlte und tiefgekühlte Fertiggerichte, die mich interessieren würden um die 2-4 €. Keine warme Theke, dafür im Brotbereich Laugenbrezen ohne Salz um 1 £, also aß ich da eine zu Mittag.

Zum nächsten Ziel ziemlich viel Stau gehabt, natürlich die Kreisverkehre. Der “Railworld Wildlife Haven” war zwar heute nicht offen, lag aber auf dem Weg und man konnte das, was ich sehen wollte, auch so sehen.


^ Railworld Wildlife Haven


^ Leider heute geschlossen, aber den Prototyp des Hovercraft-Zugs (sollte 400 km/h fahren) kann man auch so sehen


^ Die Fenster scheinen nur aufgemalt zu sein und die Höhe schien mir auch zu niedrig für Fahrgastverkehr?!

Temperaturen heute 19-21°, an den Foxton Locks (Kanal-Schleusen) angekommen leichter Regen. Parkplatz kostet lt. Schild 3,50 für 4h am Automat. Wie ich gebührenpflichtige Parkplätze hasse. Es gibt 3 Automaten. zwei davon nehmen schon gar keine Münzen mehr, der dritte nur noch 1-£-Münzen, aber keine 0,50er mehr. Einer der 3 hätte auch ein Kartenterminal, das wohl schon länger außer Betrieb ist. Also 4,- reingeschmissen und keine 0,50 retour bekommen. Arschlochautomaten. Es ist einfach ein Theater mit kostenpflichtigen Parkplätzen und man muss passendes Geld dabei haben. Am besten in UK nie einzelne Pfund zum Zahlen verwenden, immer aufheben für etwaige Parkautomaten.

Es gab noch 2 weitere Enttäuschungen: 1. das Museum ist freitags nicht offen (obwohl auch heute genug los war) und 2. das Gelände der ehemaligen “Schiffs-Standseilbahn” ist abgespert. Fadenscheinige Begründung, dann könnte man es ja tagsuber öffnen, wenn eh Mitarbeiter da sind. Das nicht abgesperrte Gelände ist sehr steil, also mittels rutschfester Schuhe und Stecken hätte es wohl einen zoder zwei Zugänge gegeben.

Ich hab dann in den Shops/Kiosks kein weiteres Geld dagelassen. Nach 1,5h war ich locker mit allem durch. Die 10 schmalen Schleusen waren natürlich schon cool und etliches an Schiffsverkehr rauf und runter.


^ Eine der Umlenkscheiben der Schiffs-Standseilbahn in Foxton


^ Plan


^ 3DPlan der Schleusen (rechts, schon über 200 Jahre alt) und der Standseilbahn (links, nur von ca. 1900-1911 in Betrieb)


^ Foxton Locks, unteres Ende


^ Es gibt 2x 5 Schleusen, also 10 insgesamt


^ Es herrschte durchaus reger Betrieb


^ Das Gebäude gehörte zur Standseilbahn und ist jetzt ein Musem ..


^ .. nur leider heute nicht offen


^


^ So sah die Standseilbahn mal aus


^ Die rote Transport Heritage Plakette darf nicht fehlen


^ An der Zufahrt zur Schiffs-SSB vergammelt dieses Narrowboat


^ Leider ist das Gelände mit Zaun abgesperrt


^ Schiffs-SSB


^ Schiffs-SSB


^ Schiffs-SSB


^ Am oberen Ende der 10 Schleusen


^ Die Foxton-Schleusen von oben


^ .. und bevor der Lift (die SSB) gebaut wurde


^ Modell der Schiffs-SSB, stand zum Glück in einem Gebäude oben (und nicht im geschlossenen Museum)


^ .. interessante Seilführung


^ In der Mitte der 2x 5 Schleusen gibt es eine Ausweiche, wo sich auf- und absteigende Boote treffen


^ Straßenschilder waren früher wohl recht textlastig ;)


^ Noch ein Schild zur SSB


^ Und der Hang der Schiffs-SSB


^


^ Brücke über den Kanal


^ Kanal geht links weiter, oder recht zu den Schleusen rauf


^ Die Schleusen am unteren Ende


^ Die untere Zufahrt zur Schiffs-SSB


^ Dazwischen gibts noch Infotafeln betreffend Eisbrecher auf dem Kanal


^ Und das sind wohl die Eisbrecher

Kurz hinter Foxton hab ich mir einen kleinen Parkplatz neben einer selten befahrenen Straße genommen. Momentan doch etwas stressig mit viel Fahrerei und wenig Zeit zum Fotos bearbeiten / Berichte online stellen. Um 1:30 Uhr kam ein Auto an den Platz, der Fahrer ging weg; wenig später folgte noch so jemand. Der erste verließ den parkplatz kurz nach 7 Uhr. Anscheinend dient das hier auch als Parkplatz für irgendwelche Häuser, die über den Weg am Kanal zu erreichen sind?!


^ Abendessen heute+morgen

Die Chicken-BBQ-Pizza (hatte schon bessere) kostet 2,- £ (gkühlt), das Hunters Chicken (TK) war mit 1,60 £ (also unter 2 €) bei den supergünstigen Produkten und geschmacklich zwar gut, aber wenig Fleisch (hab ich dann am morgigen Tag gegessen).

Comments are closed.