Diesen Sommer zog es mich wieder einmal nach Großbritannien, wenn auch nur für 12 Tage – mehr Urlaub war heuer nicht mehr drin.
Zu Beginn wie üblich ein kleiner Überblick und ein paar Best-Of-Fotos:
– (nur) ca. 6.300 km Autofahrt
– ca. 3.200 Bilder + Videos
– 6 Fähren
– 7 historische Straßenbahnen
– (nur) 1 Mattenskigebiet
(Fotos anklicken zum Vergrößern)

^ Route 2016 (rot, ohne Fähren) und im Vergleich 2014 (schwarz), 2012 (blau) und 2009 (türkis)

^ Isle of Man, Marine Drive (ehemalige Straßenbahnstrecke)

^ Reste einer der ehemaligen Standseilbahnen (Cliff Lift) auf der Isle of Man

^ Isle of Man, Marine Drive (ehemalige Mautstraße + ehemalige Straßenbahnstrecke)

^ Isle of Man Railway (Quasi reiner Dampfzugbetrieb, Schmalspur, 24.6 km, ein Drittel der früheren Strecke)

^ Isle of Man, Douglas Bay Horse Tramway (Pferde-Straßenbahn)

^ Isle of Man, Snaefell Mountain Tramway, 1895, 8 km Straßenbahn auf den Gipfel der Isle of Man mit 360° Meerblick, ausschließlich historische Wagen

^ Isle of Man, Manx Electric Railway (Tramway), 1893, 27.4 km lange (Küsten-) Straßenbahn, ausschließlich historische Wagen – wenn auch einige etwas jünger als dieses Exemplar von 1893

^ Isle of Man, Manx Electric Railway (Tramway), ausschließlich historische Wagen – die offenen ohne Seitensicherung, und das in Britain ;-)

^ Tagfähre (Isle of Mull, Schottland)

^ Nette Küstenstraßen auf der Isle of Mull

^ Isle of Mull, kurz vor Sonnenuntergang mit altem Segelschiff

^ Dreimast-Schoner (Isle of Mull)

^ Sonnenuntergang auf der Isle of Mull (mit Castle)

^ Isle of Skye, Wasserfall ins Meer

^ Alpine Passstraße in Schottland (Applecross / Pass of the cattle)

^ Skandinavisch anmutende Küstenstraßen in Schottland (Applecross)

^ Summerlee Museum mit kurzer, alter Straßenbahn aus Düsseldorf

^ Leider nur einmal Mattenskifahren gewesen – natürlich in Midlothian / Edinburgh

^ Beamish Museum samt Museumsstraßenbahnen (Rundkurs)

^ Birkenhead, Transport Museum samt kurzer Museumsstraßenbahn

^ Blackpool, die alten Doppeldecker-Straßenbahnen aus den 1930ern wurden leider vor wenigen Jahren mit modernen, einstöckigen Niederflurbahnen ersetzt – und sind jetzt nur noch verkürzt als Heritage Trams im Einsatz. Da hatte ich 2009 also noch Glück gehabt..

^ Museums-Straßenbahn im Heaton Park, Manchester
Fortsetzung und Detailberichte folgen.










