SOS2020 – Süd-Osteuropa-Ski, 5.2.-17.2.2020
Tag 0,3: MI, 5.2.2020 – Innsbruck-Kärnten
Innsbruck präsentierte sich heute winterlich, ausgerechnet dann will ich wo hin fahren, wo kaum Schnee liegt ;) Zu Mittag kaufte ich mir noch eine slowenische 7-Tages-Autobahnvignette um relativ teure 15 € beim ÖAMTC, aber eine günstigere Umfahrung schien mir zeitlich nicht sinnvoll zu sein, wenn ich am Freitag in Griechenland skifahren wollte.
Nach der Arbeit, also um 17 Uhr, ging’s los, heute wollte ich noch nach Kärnten fahren. Die Zimmerbuchung gestern über booking.com war aber extrem nervig. Preis in der Übersicht 38 €. Geht man auf Buchen, stand dann plötzlich 42 €. Über die Android-App am Handy gab es einen Handypreis um 34,02 €. Ging man da auf buchen, hieß es “Ihre Auswahl ist nicht mehr verfügbar” -> neue Suche zeigte aber weiterhin “2 Zimmer verfügbar”. Auf der iPhone-App hieß es gleich “Nicht mehr genügend Zimmer verfügbar” – was für ein Müll. Am iPhone via Safari gab es wieder ein Zimmer und zwar zum 34-€-Handytarif, dann weiter geklickt, dann wurden 37,80 angezeigt -> das hab ich dann gebucht.
Entgegen meiner beiden Navigeräte fuhr ich natürlich nicht über Deutschland und den kostenpflichtigen Tauerntunnel, sondern die kürzere und etwas länger dauernde Strecke über Brenner, Pustertal und Osttirol. Da müsste schon in DE ein KFC auf dem Weg sein, dass ich mir das antun würde ;) Hätte ich keine Brennerjahresmaut, würde ich wohl Felbertauern fahren. Weiterer Vorteil heute, dass es im Süden nicht schneien sollte. Nasse Straßen mit viel Salz sorgten allerdings gleich für eine Dreckschicht am Auto, die mich den Rest des Urlaubs begleiten sollte. Denn wie so üblich findet man eine Waschgelegenheit nie dann, wenn man gerade daran denkt und dafür Zeit hätte ..
In Villach/Velden kam ich gegen 21:30 an. Der Check-In am personallosen Automat im Hotel funktionierte erst tadellos, er fand meine Buchung, die Kredizkartenzahlung ging und der Ausdruck erfolgte. Nur am Eingang wurde die Kombination aus Zimmernummer und Code nicht akzeptiert — “wrong code”, laufend. Zimmernummer mit 0 vorne oder hinten einzugeben brachte erst gar keine Codeingabe, weil er das Zimmer nicht fand, d.h. also an sich kann man das nicht falsch eingeben. Ich drückte auf den Büro-Knopf, keine Ahnung ob da um die Uhrzeit noch jemand erreichbar wäre. Kaum später kamen andere Gäste, die bereits einen funktionierenden Code hatten und ich ging mit denen durch die Eingangstür.
So probierte ich also meinen Code vom Zettel direkt an der Zimmertür – ebenfalls “wrong code”. Aber zum Glück war die Tür offen und nicht abgesperrt. Blieb nur zu hoffen, dass das Zimmer aus irgendeinem Grund heute nicht nochmals vergeben wird oder jemand die Tür von außen aufsperrt, was ja durchaus funktionieren könnte. Zimmer leider sehr hellhörig, man hört jedes Wort vom Nachbarzimmer und der telefonierte EWIG!! Somit schlecht früh einschlafen können.
Fraglich war zudem, ob ich für morgen Abend ein Zimmer buchen sollte, und wenn ja wo – noch in Nordmazedonien oder schon in Griechenland, wie weit werde ich kommen, wie lang an den Grenzen warten müssen? Mal die Optionen und Preise gecheckt: die Preise sind in MK meist wesentlich günstiger. Die Fahrzeit von der Grenze nach Pilio ist lt. Navi 3,5h und dann bleibt fraglich, wie schnell ich da morgens durchkomm. Frühstück ist da eher nicht drin und besser um 6h weg, glaub MK ist noch unsere Zeitzone und GR dann +1, das ist nicht optimal. Bei den vielen qualitativen Hotels mit 24h-Rezeption auch in GR unter 40.- entschied ich mich stattdessen, lieber morgen unterwegs zu buchen, ggf. nach der Grenze in Griechenland, da gibts wieder EU-Roaming.
Überlegt hatte ich mir ja auch durchaus, gestern freizunehmen und gestern oder heute skizufahren, aber gestern in den Alpen war viel zu stürmisch gemeldet und heute wäre in Serbien oder Kroatien nichts auf dem Weg gewesen, wofür ich mir einen Tag Urlaub hätte nehmen wollen und von dem ich zudem gewusst hätte, dass es offen wäre. In Kroatien bin ich bei Durchsicht der abgespeicherten Pistenpläne mal wieder an genau einem einzigen Skigebiet hängen geblieben, sogar das größte, aber genau das ist leider derzeit komplett LSAP… Also dann halt ausnahmsweise mal einen Urlaubstag Auto und nicht Ski fahren. Mach ich auf meinen Skandinavienreisen zwar auch, aber richtung Südosteuropa liegen die Skigebiete eigentlich nah genug, dass man das nicht bräuchte.
SOS2020 – Süd-Osteuropa-Ski, 5.2.-17.2.2020
Tag 1: DO, 6.2.2020 – Kärnten-Griechenland
Etwas nach 6 Uhr ging’s weiter. Die schnellste Strecke nach Griechenland führt durch den mautpflichtigen Karawankentunnel über Slowenien nach Kroatien, weiter nach Serbien, weiter nach Nordmazedonien bis nach Griechenland. Überall kommt man an der jeweiligen Hauptstadt vorbei (= 4x, ohne Athen versteht sich), trotzdem sollte es in meine Richtung überall staulos bleiben. Auch die Grenzübergänge gingen schnell und ohne nennenswerte Wartezeiten. In Summe hatte ich bis zur griechischen Grenze nur (mautpflichtige) Autobahnen, und zwar durchgehend, was selbst mein aktuelleres Navi an mind. 1 Abschnitt noch nicht wusste, dass hier die Autobahn mittlerweile fertig ist.
Es war also eine sehr angenehme Fahrt und die ca. 13 Stunden im Auto (inkl. Tankstopps und 1x Halt an einem McDonalds) waren äußerst entspannend und taten meiner nur noch wenig spürbaren Rippenprellung gut. (.. in 1-2 Tagen spürte ich sie gar nicht mehr.)
(Fotos anklicken zum Vergrößern)
^ Rot vom ersten Kringel bis zum zweiten vor Slowenien: Fahrstrecke 5.2.2020
In Folge Magenta bis zum Kringel oberhalb von A (etwas nordwestlich von Thessaloniki): Fahrstrecke 6.2.2020
^ Zumeist sahen die Autobahnen so leer aus
^ .. die LKWs musste an manchen Grenzen aber trotzdem lang warten.
^ .. vielleicht gerade deshalb kaum LKW auf der Autobahn, weil sie immer so lang an der Grenze stehen müssen ;)
^ Da ich um die Mittagszeit keinen Stau erwartete, fuhr ich die Autobahn durch Belgrad, statt der lt. Schildern vorgeschlagenen Umfahrung (die evtl. noch nicht fertig als Autobahn ausgebaut ist)
.. hier ein paar weiterführende Links dazu:
http://www.ramblinrandy.com/blog/exploring-belgrades-western-gate-aka-genex-building/
https://www.kathmanduandbeyond.com/belgrades-modern-city-gates-serbia/
http://www.thebohemianblog.com/2017/11/brutalist-genex-tower.html
https://fromplacetoplace.travel/serbiacat/belgrade/genex-tower/
^ Sowohl die Pommes mit Bacon wie auch der McBacon konnten mich heute vom McDonalds aber nicht überzeugen. Glaub der McBacon schmeckt in Frankreich besser, oder das tat er zumindest früher. Und generell mag ich keine rohen Zwiebel, egal ob Burger oder sonstwo. Entweder angedünstet/karamelisiert oder geröstet.
^ Endlich mal wieder schneebdeckte Landschaften und Berge
^ Dieses Autobahnstück kannte selbst mein neueres Navi noch nicht
^ Es wird Abend und der Mond ist auch fast voll
Kurzes Dashcamvideo: (Falsches Datum/Uhrzeit auf Dashcam!)
Nach der Grenze in Griechenland, die ich um kurz nach 19 Uhr, bzw. 20 Uhr nach Uhrumstellung, erreichte, ging ich wieder online und checkte den Status von Pilio: Morgen geschlossen wegen Pistenpräparierung wegen Neuschnee. Na nerv, genau deshalb hab ich mir doch morgen freigenommen, weil ich Pilio unter der Woche fahren wollte in der Hoffnung, es wären beide ESL statt der DSB in Betrieb :(
Ich nahm daher schon recht nah ein Hotelzimmer, wo ich um 21:30 Uhr ankam, da ich mich noch nicht so recht entscheiden konnte, wo ich dann morgen skifahren möchte bzw. ich mir erst nochmals einen Überblich verschaffen wollte…
– Parnassos .. 4h Anfahrt und anscheinend nur bis 15h unter der Woche offen, leider noch viel zu
– Vasilitsa .. gestern nur DSB oben zum Skifahren offen, 10-15h
– Elatochori .. sicher offen lt. Facebook
– Pigadia .. nur beide SL, nicht DSB und nicht DSB-Abfahrt, quasi nur 1 Abfahrt offen
Jedenfalls gab es 10-30cm Neuschnee in der Gegend und auch in Nordmazedonien sollen nun morgen ein paar Skigebiete mehr aufgehen. Sehr schön.
Ich entschied mich schließlich für das näheste Gebiet, Elatochori, morgen, die sollten ja offen haben und hoffentlich auch mit dem obersten SL, der bei meinem bisher einzigen Besuch leider ein technisches Problem hatte und damals geschlossen war.
Samstag bleib ich mal bei Kalavrita und dann mal schauen – evtl. find ich’s dort so geil, dass ich noch am SO bleiben möchte, oder doch Pilio oder dann Pilio am Montag oder es macht noch was anderes auf oder ich schau am SO doch erst nach Südmazedonien für den Fall, dass da das eine der beiden kleineren Gebiete nur am Sonntag offen ist. Für morgen Abend buchte ich auf dem Weg nach Kalavrita gleich noch ein Zimmer mit Meerblick um 35,- €
^ Schönes Hotelzimmer in Griechenland (34 € ÜF)
^ Dass man in Griechenland fast nirgends das Toilettenpapier ins WC werfen darf, ist eine Umgewöhnung. (Gilt evtl. auch dort, wo kein Schild ist? Man weiß es nicht, in solchen Hotelzimmern hab ichs dann nicht in den Mülleimer.) (Aus manch russischsprachigen Gegenden kenn ich dieses für uns eigenartige Verhalten ja schon ..)
Frühstück gibt es hier bereits ab 7 Uhr, als ich um 7:15 zum Frühstück ging, waren die meisten bereits da, schienen hauptsächlich Arbeiter zu sein, die hier übernachtet haben. (Ich glaub, das war sowohl das schönste Hotelzimmer, wie auch das beste Frühstück auf dieser Reise. Und mit 33,79 € auch eines der günstigsten.)
(Fortsetzung folgt.)